• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

*Aufbau Thread* Gianni Motta Personal 2001R

Flo19832908

Aktives Mitglied
Registriert
11 August 2016
Beiträge
678
Reaktionspunkte
620
Ort
Wien
Sooooooo da ich ja wie einige von euch wissen diesen Rahmen auf Ebay ersteigert habe und ein Aufbauthread gefordert wird werde ich mich mal wieder versuchen :)

Ich habe noch nicht wirklich eine Ahnung wie ich es aufbaue mir schweben aber schon ein paar Ideen im Kopf herum!

Bin aber sehr dankbar wenn ich von euch ebenso Ideen bzw. Anregungen bekomme!

Da ich noch nicht ganz mit meinem etwas älteren Gianni Motta fertig bin und ich in 3 Wochen stolzer Vater werde könnte es aber noch einige Zeit dauern bis es dann fertig wird!
Lg euer Flo
Screenshot_2017-02-22-19-46-26-1.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ja bessere Fotos kommen wenn der Rahmen bei mir ist dann werde ich mal genau sehen wie es mit dem Lack und Chrom aussieht!
 
Erstmal Glückwunsch zum Nachwuchs!
Ich verspreche dir, vorm Sommer wird das Rad so oder so nicht fertig :D

Schöner Motta ist das. Meine Interpretation von einem roten Renner war wie folgt:

FullSizeRender 3.jpg


Die Ausstattung (Mix aus Dura Ace 7700 und Ultegra 6700) ist natürlich deutlich moderner als der Rahmen und rein gar nicht periodenkorrekt; ist halt kein Malen nach Zahlen, sonst wäre da eine Campagnolo C-Record dran.
Kann mir auch ein schwarzes Lenkerband sehr gut vorstellen.
Nur so als Anregung ;)

Viel Spaß beim Erwachsenwerden.
 
Erstmal Glückwunsch zum Nachwuchs!
Ich verspreche dir, vorm Sommer wird das Rad so oder so nicht fertig :D

Schöner Motta ist das. Meine Interpretation von einem roten Renner war wie folgt:

Anhang anzeigen 422035

Die Ausstattung (Mix aus Dura Ace 7700 und Ultegra 6700) ist natürlich deutlich moderner als der Rahmen und rein gar nicht periodenkorrekt; ist halt kein Malen nach Zahlen, sonst wäre da eine Campagnolo C-Record dran.
Kann mir auch ein schwarzes Lenkerband sehr gut vorstellen.
Nur so als Anregung ;)

Viel Spaß beim Erwachsenwerden.

Also höchstwahrscheinlich wird es bei mir auch nicht Periodenkorrekt aufgebaut ;)
Habe an eine Dura Ace 7700 oder sogar an eine Carbon Gruppe gedacht da bin ich mir aber noch unschlüssig!
 
Das wären, situationsgerecht schöne Anbauteile:
britax-roemer-fahrradsitz-jockey-comfort-blue-red-a153462.jpg weber-anhaengerkupplung-a134728.jpg





Ok, Clown gefrühstückt, eine DA 7400 mit Bremsschalthebeln wäre periodengerecht und sehr funktionell.
 
Die teilen kommen dann doch auf ein etwas funktionelleres PapaMobile :):)

Dann wäre es ja richtig billig für mich wenn ich mit einer DA7400 aufbauen würde weil da liegt eine komplette Gruppe im Schrank und wartet verbaut zu werden!
 
So der Rahmen ist gestern gut bei mir angekommen :)

Habe ihm jetzt mal genau angesehen und alle Problemstellen fotografiert und würde mich über eure Meinungen freuen was man da am besten machen kann!
Am meisten sorgen macht mir die Stelle beim Eingang für den Bremszug!

Der Chrom ist in einem perfekten Zustand!

Hier mal die Bilder ;)
20170304_072524.jpg
20170304_072609.jpg
20170304_072620.jpg
20170304_072630.jpg
20170304_072641.jpg
20170304_072715.jpg
20170304_072742.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Schickes Teil :) Erstmal den Rost und den losen Lack entfernen, das sieht ja zumindest auf den Bildern so aus als ob das schon ein wenig unter den Lack gekrochen ist.
 
Kannst erstmal mit einem Glasfaserpinsel anfangen. Der lose Lack lässt sich damit auch entfernen, und man kann eigentlich nicht soviel kaputt machen denke ich :)
 
Hallo Flo!
Viel Spaß damit, schönes Teil! Aufbau wäre zeitgemäß mit C Record +Delta´s;)!
Was kostet sowas heute, hab noch meine 2001R SLX Rahmen-Rechnung von 87!
Falls es mal ganz schlimm kommt.....
glg
JM
motta.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab noch Prospekt von damals , da war das Modell halt so aufgebaut. Hab ich auch nachgemacht und dann aber schnell die Deltas gegen Cobaltos getauscht da ich auch bremsen wollte:).
 
Servus Flo,

hmm, wenn keine C-Record, dann würde ich wahlweise eine Chorus mit Syncro II Schalthebelei oder bei einer ganz modernen Interpretation evtl. eine Veloce mit Ergopower-Hebeln ins Auge fassen. Japanisches würde ich an dem Rahmen eher als störend emtpfinden; das paßt für mich irgendwie nicht.

Ansonsten würde auch Rino mit der Elegant und den Leader-Teilen wie der Aero-Stütze und dazu die Gipiemme tecno 416 oder 424 als LRS gut passen und wäre mal nicht der übliche Einheitsbrei. Das fände ich sogar den spannendesten Aufbau, den ich mir für den Rahmen vorstellen könnte.
Mir sind schon so einige Ideen durch den Kopf gegangen und Shimano habe ich jetzt auch schon so gut wie abgehakt!
Die Veloce von @chris tirol könnte ich mir auch gut an dem Rahmen vorstellen.An die Option was du als letztes geschrieben hast habe ich noch gar nicht gedacht,aber wie auch da kenne ich mich nämlich so gut wie gar nicht aus :) :)
Ich möchte im Moment aber auf keinen Fall 1000 Euro für eine Gruppe ausgeben da ich in 2 Wochen +- Papa werde und da kann ich das Geld auch wo anders gut gebrauchen ;) und es liegen ja noch 2-3 andere unvollständig Projekte....
 
Schau Dir die Angebote einfach mal durch. Manchmal bekommt man die Cambio Rino Sachen quasi hinterhergeworfen und manchmal wollen die Verkäufer dafür einen Arm und ein Bein. Unterm Strich aber rangieren die Preise noch unter Gipiemme, wobei beide Firmen qualitativ gute Sachen gemacht haben.
 
Zurück