• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Aufbau] . Bianchi Super Leggera '78

Bräuchte mal Rat wegen den Bremsen. Das Super Leggera ist ja von '79. Da ich keinen Katalog von '79 habe weiß ich nicht ob Nuovo oder Super Record.

Tendenziell eher Super Record V1, die gab es ja von '78 bis '82:

69F64BF9-70B8-42B1-A857-54F7BD779BDF.jpeg


Ich habe in meiner Kiste die Nuovo Record, also '78 bis '87:

23D54CB4-2615-4EA5-9A93-9E52CDB4DE9E.jpeg



Worin unterscheiden sich denn die Nuovo Record von den Super Record? Sind es nur die Hebel des Schnellspanners und die Halter der Bremsschuhe? Oder gibt es da noch andere Merkmale? Würde es reichen die Hebel auszutauschen und die Gummis von den Haltern zu entfernen?
 
Die Löffelentspanner gibt es sowohl bei SR als auch bei NR, das ist eher ein zeitliches Merkmal. Auffällig untershciedlich sind nur die schwarz ummantelten Einführhilfen und die anders geformte Kopfmutter der SR-Bremse (aber auch das ist mglw. erst für spätere Baujahre zutreffend).
 
Im 82er Katalog ist das Super Leggera mit SR Bremsen ausgestattet, hat aber die schwarz ummantelten Einführhilfen. An einem original erhaltenen Super Leggera aus Anfang '79, das ich vor ein paar Wochen mal in der Hand hatte, waren auch SR mit den schwarzen Gummis an den Einführhilfen.

Was passiert denn, wenn man die schwarzen Gummis an den Einführhilfen entfernt? Oder sind die ohne Gummi beschriftet (graviert) und die mit Gummi nicht?
 
Oh! Das wäre ja eher suboptimal.

Auf dem Velobase Bild haben die SR1 aber keine schwarzen Gummis. Seltsam.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für deins wären die Record-Bremsen mit Löffelchen die richtigen. NR und SR waren immer gleich, evtl. gabs die letzte Ausbaustufe ab 84 nicht mehr für die NR, das ist aber nicht verbürgt.Das ist das Einzige, was da anders ist. Die ummantelten Einführhilfen gabs schon vor 78 und danach auch noch.
 
Nee, bei den Bremsen wurde offiziell kein Titan verwendet. Aber Bremsen und Naben sind ja bei SR und NR weitestgehend gleich. Nur ist mir aufgefallen, dass spätere SR eine kegelstumpfförmige Hutmutter hatten anstatt der normalen glockenförmigen.
 
Die SR1 ist ja auch nur eine NR mit Titanapplikationen.
Die hatte Titanteile? Wusste ich noch gar nicht.

Für deins wären die Record-Bremsen mit Löffelchen die richtigen. NR und SR waren immer gleich, evtl. gabs die letzte Ausbaustufe ab 84 nicht mehr für die NR, das ist aber nicht verbürgt.Das ist das Einzige, was da anders ist. Die ummantelten Einführhilfen gabs schon vor 78 und danach auch noch.
Fein, dann habe ich ja die richtigen, wenn auch sicher nicht mit Titan.

Nee, bei den Bremsen wurde offiziell kein Titan verwendet. Aber Bremsen und Naben sind ja bei SR und NR weitestgehend gleich. Nur ist mir aufgefallen, dass spätere SR eine kegelstumpfförmige Hutmutter hatten anstatt der normalen glockenförmigen.
Meine hat glockenförmige. Die Kegelstumpfförmige kenn ich nur von der SR2.

Wie auch immer, ich glaube ich habe ein Paar, das ich verwenden kann. Ob mit oder ohne Titan, die schwarzen Gummis an den Einführhilfen bleiben dran. :)
 
Nochmals kurz etwas zu den ausgesägten Schalthebeln.

Ich würde meine ja gerne so aussägen, dass das Wort "Patent" noch komplett lesbar ist, obwohl es meistens weiter ausgesägt war. Mir wurde gestern ein Super Corsa angeboten, das komplett original Teile verbaut hat. Dort ist es auch so, wie ich es mir vorstelle. Muss aber deutlich nach '79 sein, da die Schalthebel schon die konusförmigen Scheibchen haben und nicht mehr die Flachen.

20140730_175900.jpg



Hier sieht man auch die chicen Bremsen, die ich gerne hätte:

20140730_175934.jpg



Das gravierte Kettenblatt:

20140730_175847.jpg



Und natürlich die Regenbogen-Bremshebel:

20140730_175855.jpg



:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
geil, auch die gefrästen Kurbelarme! und der Lack sieht ja auch gut aus von dem, was man sehen kann
 
Willste das Super Corsa haben? Ist 59 ct.

Ich nehme die Gruppe, dann wird es ein wenig günstiger für Dich. Kannst ja meine Super Record Teile haben ... :p
 
Hmmm, Italienisch, fängt mt "B" an, meine Größe.
Die Fotos sind wahrscheinlich nicht von dir?
 
Nee, kann aber vermitteln bei Interesse. Das kostet aber die Bremshebel oder die Bremsen :D

Bei Interesse kannst Du mir ja eine PN schreiben.
 
Ach so, ich dachte du hättest das schon gekauft unnd willst den Rahmen loswerden.
Komplett wird es wohl zu teuer.
 
Nee. Mir wurde es nur angeboten. Wäre es meine Größe hätte ich es gekauft. Zum zerlegen ist es zu teuer, das lohnt sich nicht. :-(
 
Mit der Lackierung schaut es gut aus, Rockenstein akzeptiert auch Lacke von Prosol. Ich muss nur den passenden Härter, Verdünnung und ein Datenblatt besorgen. Bei Prosol hatte ich ja bereits Lack zum ausbessern besorgt, der dem originalen Lack sehr nahe kommt. Damit ist die Darb- und Lackierfrage eigentlich geklärt. :bier:
 
Zurück
Oben Unten