K
KingMabel
Hallo erstmal
Habe dieses Jahr erst festgestellt, dass es Spaß macht, mit einem Fahrrad durch die Gegend zu fahren, bin daher ziemlich... UNWISSEND
Zu erst einmal zu meiner Person:
Habe bis vor 2 Jahren noch über 140kg gewogen, bei einer Größe von 192cm, was mir eindeutig zu viel war (Allerdings keiner der "klassischen" Dicken, sondern eher die sportlichere Variante
). Ich habe dann mit Laufen, Ernährungsumstellung und Krafttraining auf 100 kg abgenommen, wobei es immer mehr Muskelmasse wurde. Nun bin ich beim Krafttraining bzw. Bodybuilding geblieben und habe nun 110kg drauf.
Nun habe ich ein altes Rennrad "übernommen", welches aus verschiedensten Komponenten zusammengeschustert ist.
Ursprünglich war es ein Vicini Rad, von dem auch der Rahmen noch vorhanden ist. Die Rahmenhöhe ist, so wie ich das sehe 59 und die Oberrohrlänge beträgt 58. (Angaben ohne Gewähr
)
Die Gangschaltung ist eine Sachs 3000. Geschaltet wird am Rahmen.
Die Räder sind, soweit ich weiß von einem alten Hercules Rad.
Mein Problem ist nun, dass ich einen Achter im Vorderrad habe, und die Mäntel leicht "porös" werden. Wie ich gelesen habe ist es möglich, dass man mit meinem Gewicht auch Rennrad fahren kann, die Frage ist nur, ob es ratsam ist, dies mit diesem Rad zu tuen, und wenn ja, welche Komponenten ich durch stabilere ersetzen muss.
Wahrscheinlich habt ihr Fragen, da ich nicht weiß welche Angaben man geben muss. Es kann auch ein Bild des Rades gepostet werden, wenn das gewünscht wird
PS.: Ich fahre das Rad nun schon ca 3 Monate ohne Probleme (leichte Rückenschmerzen) aber ich habs schon ganz doll lieb
MfG Mabel

Habe dieses Jahr erst festgestellt, dass es Spaß macht, mit einem Fahrrad durch die Gegend zu fahren, bin daher ziemlich... UNWISSEND

Zu erst einmal zu meiner Person:
Habe bis vor 2 Jahren noch über 140kg gewogen, bei einer Größe von 192cm, was mir eindeutig zu viel war (Allerdings keiner der "klassischen" Dicken, sondern eher die sportlichere Variante

Nun habe ich ein altes Rennrad "übernommen", welches aus verschiedensten Komponenten zusammengeschustert ist.
Ursprünglich war es ein Vicini Rad, von dem auch der Rahmen noch vorhanden ist. Die Rahmenhöhe ist, so wie ich das sehe 59 und die Oberrohrlänge beträgt 58. (Angaben ohne Gewähr

Die Gangschaltung ist eine Sachs 3000. Geschaltet wird am Rahmen.
Die Räder sind, soweit ich weiß von einem alten Hercules Rad.
Mein Problem ist nun, dass ich einen Achter im Vorderrad habe, und die Mäntel leicht "porös" werden. Wie ich gelesen habe ist es möglich, dass man mit meinem Gewicht auch Rennrad fahren kann, die Frage ist nur, ob es ratsam ist, dies mit diesem Rad zu tuen, und wenn ja, welche Komponenten ich durch stabilere ersetzen muss.
Wahrscheinlich habt ihr Fragen, da ich nicht weiß welche Angaben man geben muss. Es kann auch ein Bild des Rades gepostet werden, wenn das gewünscht wird

PS.: Ich fahre das Rad nun schon ca 3 Monate ohne Probleme (leichte Rückenschmerzen) aber ich habs schon ganz doll lieb

MfG Mabel