• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Angenehm montierbare Reifen für Fulcrum

galotti

Neuer Benutzer
Registriert
9 April 2007
Beiträge
38
Reaktionspunkte
0
Ort
Salzburg
Hallo,

die Fulcrum (R5) sollen anscheinend bei gewissen Reifen Probleme beim montieren machen, weil sie einen etwas größeren Durchmesser haben.

Bisher habe ich folgende Modelle ins Auge gefasst, wie schwer sind die zu montieren:
Stelvio
GP4000S
Stimmt es wirklich, dass man die Pro2 Race nur sehr schwer drauf bekommt?
Pro 2 Grip
...

Gibts irgendwo genauere Infos darüber, welche Reifen auf die oben genannte Felgen eher leicht zu montieren sind? (Außer Ultremo, der wird ja als locker beschrieben)

Ich suche ein paar neue Reifen, die sich mit Reifenhebern und etwas Kraft aufziehen lassen, ohne dass man daran verzweifeln muss :)

Zur Info meine Prioritäten an den Reifen:

-Leichtlauf, Pannensicherheit (gleich auf)
-Haftung
-Gewicht
-Haltbarkeit
-Preis


Vielen Dank und viele schöne km !
 
AW: Angenehm montierbare Reifen für Fulcrum

Hallo,

habe auf die Zondas von Campa (sind die denn was kleiner?:ka:) sowohl die Contis3000+4000S, als auch den Stelvio ohne Reifenheber aufziehen können.
Bei Shimano's WH-R 600 (ob die jetzt was größer sind?:ka:) ging's auch, bis auf den erwähnten Pro2 Race.

Mußte bei Michelin wohl eine erhöhte Pannenanfälligkeit bei Nässe feststellen.


Gruß....
 
AW: Angenehm montierbare Reifen für Fulcrum

Schonmal vielen Dank für die Antworten!
Um es genau zu nehmen, ich habe auch die R5 Evo, hatte ich vergessen ;)

Im Falle eines Patschens soll der Reifen mich aber nicht überholen ;),
so leicht heruntergehen muss er auch nicht...
 
AW: Angenehm montierbare Reifen für Fulcrum

Hallo
habe die Conti 4000s auf meine Fulcrum Racing Zero ohne riesen Anstrengung drauf bekommen.
Weiss natürlich nicht ob die Fegen größer oder kleiner sind.:ka:
Die Michelin Speedium auf WH-500 gingen schwerer drauf.


Gruß
Klaus
 
Zurück