• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfänger - 54 Jahre und zuviele Kilo's fahren jetzt Rad ...

Die derzeit herrschende Wetterlage zwingt mich zum radeln ... :daumen:

Heute bei angenehmen 12°

23619178yu.jpg

strahlendem Sonnenschein ...
23619162kw.jpg

und sehr wenig Verkehr ...
23619153we.jpg

Gemütsdoping :D
23619184pu.jpg

:cool:

Die 95km sind ja kein Problem mehr, aber die wiedergestartete Fitnessstudioaktivität
und speziell die Kniebeugeeinheiten haben mich ziemlich zermatscht ;),
aber da muß Mann durch - von nix kommt nix :daumen:!
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Anfänger - 54 Jahre und zuviele Kilo's fahren jetzt Rad ...
So Kollegen.
Heute war das Wetter einigermaßen gut. Schön warm und nurnoch etwas nass. (konnte sogar unten "kurz" fahren).
Hab nach einem Monat pause heute 30 km gemacht. Muss sagen, dass sich das vielleicht wenig anhört, aber ich habe die einmonatige Pause deutlich gespürt. Vor allem im Hintern :confused:
Stand jetzt ist 545 km.
 
Kann ich nur bestätigen, dass Wetter ist einfach Spitze - der Winter fällt aus :bier:. Bin schon heiß auf morgen, kommen wieder
12 Punkte dazu

323684.png
 
Bei uns hatte es heute 21° und strahlenden Sonnenschein,
und ich war NICHT radeln ;),
streng nach Plan gab es die dritte Muckibudeneinheit für diese Woche :D und danach waren keine Körner mehr übrig :cool:.

Es wird ja für morgen genau so warmes Wetter gemeldet :daumen: und da sind dann sicher weniger Hindernisse auf meiner Route ;)
 
Herbstrundendrehen geht weiter ...
Windgeschwindigkeiten um 60 km/h fegen die Wege leer :daumen:

23688850wa.jpg

Einsam ....:D

23688825bi.jpg

lässiger Wellengang, bei geschlossenen Augen erinnert die Geräuschkulisse, an Urlaub am Meer :cool:

Mehr als meine 50km Hausrunde ist im Moment nicht drin, 3mal pro Woche Ganzkörperzermürbung ;) im Fitnessstudio
fordern ihren Tribut ...
 
Heute noch das trockene Wetter ausnutzend, mit 2 Radlerkollegen eine Hausrunde mit 52 km gedreht ...

Windgeschwindigkeiten von etwa 80 km/h :eek: und das in Verbindung mit einer knackigen Kniebeugeeinheit gestern :eek::eek: - Superkombi :daumen:

23743887ng.jpg


Zum Glück bin ich nicht so leicht zum verblasen ;)

23743890un.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Sportsfreunde,
habe heute mit einer knackigen 40 km MTB Runde bei Windstärke 8 die 4000 km Hürde übersprungen > 4037 km < Stand jetzt:)
Bin stolz auf mich, obwohl die Marke für viele hier ein Lacher sein wird.Jetzt trinke ich gleich ein oder mehrere Weizenbier:bier::bier:
Vielleicht schaffe ich ja noch die 5000 in diesem Jahr - läuft durch den WP sehr gut momentan.
Sportliche Grüße hh
 
So, jetzt hat das " Winterwetter" ( Temperaturmäßig) auch bei uns Einzug gehalten. :daumen:

Allerdings erleichtet mir die Wetterlage, die seit knapp 4 Wochen wiedergestartete Muckibudenaktivität konsequent durchzuhalten,
das habe ich sonst neben dem Radfahren nicht geschafft :mad:, da hat immer das radeln den Vorzug erhalten.

Für heuer und in Zukunft, muß das unter einen Hut zu bringen sein :daumen:,
denn diese Wiedereinstiege beim Eisenbeissen sind überaus schmerzhaft und langwierig :D;).

Dreimaliges Ganzkörperzerquetschen/Woche für einen Zeitraum von mind. 3 Monaten :eek: -
bevor man zu strukturiertem Training übergehen kann :eek::eek:
aber ein Drittel ist ja schon geschafft :daumen: und die "Omagewichte" sind schon von "Mädchengewichten" abgelöst worden :D:D.

@harterhund - also 4000/5000 Jahreskilometer sind sicher keine Lachnummer mehr :daumen::daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
So Leute, ihr könnt mich ruhig verschmähen, aber mir ist es derzeit bei um die 4-5 Grad einfach zu kalt. :idee:
Respekt an alle, die sich derzeit überwinden können!
So groß die Lust auch ist, sich auf den Bock zu schwingen.
Ich hoffe einfach auf einen "schnellen" Winter. :mad::(:(
 
...
Ich hoffe einfach auf einen "schnellen" Winter. :mad::(:(
Ich bin früher bei Minusgraden radfahren gegangen. Da muss man sich aber echt Gedanken machen wegen der Kleidung. Der Windkühleffekt ist ja auch nicht ohne. Aber heute ist mir das zu umständlich. Auch habe ich ein wenig Angst vor Glätte. Denke doch mal über Alternativtraining nach. Dann kommst du trotzdem in ordentlicher Form ins Frühjahr. Ich habe mein Indoorbike, gehe Laufen und Schwimmen und mache noch Kraft- und Athletikübungen. Vielleicht ist da für dich auch etwas dabei.
 
:idee: Mhm ....
Bei Plusgraden reichen 3 Schichten inkl. Windbreaker - für die Winterjacke muß es kühler sein ;),
aber natürlich empfindet das jeder anders ...

Mehr Gedanken mache ich mir über die kalte Luft, die sofort meinen empfindlichen Hals malträtiert :(,
da hilft bei mir nur ein Halstuch vor Nase und Mund und eine eigentümliche Atemtechnik :D.

Wenn es glatt ist, stelle ich den "Fahrbetrieb" sofort ein, das Saltorisiko ;) ist mir einfach zu groß.
Besser eine, oder auch mehrere Fahrten sausen lassen zu können, als verletzungsbedingt, viele auslassen zu müssen!

Es gibt doch schon so viele Möglichkeiten sich auf die Saison vorzubereiten, Spinningkurse, Muckibude etc.

... einfach alles ausprobieren, da wird sicher etwas dabei sein, daß gefällt :daumen: - aller Anfang ist schwer,
aber da muß man eben durch ... :cool:

Ich bin ja kein Radsportler, sondern ein Oldie-Rennradbegeisterter und versuche körperlich funktionsfähig zu bleiben :p.
 
... Mehr Gedanken mache ich mir über die kalte Luft, die sofort meinen empfindlichen Hals malträtiert :(,
da hilft bei mir nur ein Halstuch vor Nase und Mund und eine eigentümliche Atemtechnik :D...
Ja, zumindest bei schnellen Abfahrten sollte man im Winter seine Atemwege schützen. Ich fand immer, dass ein Buff für diesen Zweck optimal ist.
 
Ich bin früher bei Minusgraden radfahren gegangen. Da muss man sich aber echt Gedanken machen wegen der Kleidung. Der Windkühleffekt ist ja auch nicht ohne. Aber heute ist mir das zu umständlich. Auch habe ich ein wenig Angst vor Glätte. Denke doch mal über Alternativtraining nach. Dann kommst du trotzdem in ordentlicher Form ins Frühjahr. Ich habe mein Indoorbike, gehe Laufen und Schwimmen und mache noch Kraft- und Athletikübungen. Vielleicht ist da für dich auch etwas dabei.

Alternativtraining habe ich schon. Spiele schon seit ca. 14 Jahren im Verein Tischtennis. Das ist natürlich die klassische "Schlecht-Wetter-Sportart". Und im Sommer bzw. Ende Frühling ist da eh die Saison vorbei. Von daher ist das genau gegenläufig....
Trotzdem hätte ich jetzt schon Lust wieder loszuradeln. :p
 
Zurück
Oben Unten