Auf dem Rad so, wie sonst auch:
Ich lasse meine ganz normale Brille einfach auf.
Obwohl die eigentlich eher klein ist, zieht es dahinter nicht; vielleicht bin ich aber auch nur unempfindlich, was das angeht. Klappt jedenfalls auch im Winter ohne Probleme. Im Sommer nehme ich halt meine ganz normale optische Sonnenbrille, wenn es nötig sein sollte (wobei ich Sonnenbrillen eigentlich generell nicht besonders mag).
Mit Kontaktlinsen war bei mir leider nix zu machen - völlig andere Stärken, als bei der Brille, und stets hat sich ein Auge irgendwie "abgeschaltet", wobei ich mir immerhin aussuchen konnte, welches. Das nennt man dann wohl "Augendominanz". Auf diversen "Vexierbildchen" konnte ich jedenfalls immer beide möglichen Dinge auf einmal sehen, oder keines von beiden...
Mist.
Das Gefummel mit unterschiedlichen Brillen für Sport und sonstiges Leben wäre mir irgendwie zu doof, und die meisten Sportbrillen finde ich ziemlich hässlich - die wenigen meiner Meinung nach schönen Exemplare unterscheiden sich dann auch kaum von normalen Brillen.
Viel seltsamer, als mit der Alltagsbrille auf's Rad zu steigen, war jedoch das Gefühl, sie auch im Kajak noch auf der Nase zu haben (wenn auch mit Gummiriemen hinten dran). Dabei war mir regelrecht unwohl, und meine Mitfahrer fragten auch ganz besorgt, ob die Brille denn wirklich fest sei.
Sie blieb an Ort und Stelle, auch ganz ohne Boot

Ist aber eh nicht so meine Sache...