• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Altherrenradler

Doc Salino

Altherrenradler
Registriert
26 September 2006
Beiträge
253
Reaktionspunkte
0
Ort
Pfungstadt
Hallo miteinander,

normalerweise reagiere ich am häufigsten auf den Namen Benno, aber für das Forum habe ich einen alten Spitznamen wieder ausgegraben.
Als Jugendlicher war ich leidenschaftlicher Radfahrer, jedoch ohne Wettkampfambitionen. Highlight war (ich denke so 1978) ein Tour von Stuttgart aus durch die schweizer und franz. Alpen mit zwei damals ebenfalls 15-jährigen Freunden. Rad: Motobecane mit 10-Gangschaltung. Neben 6 weiteren Pässen haben wir damals auch den Furkapass erklommen. Das Zelt haben wir nach den 45km von Altdorf ausgehend direkt neben dem Passschild aufgebaut. Nächster Tag knapp 200 km bis an den Genfer See....
Aber genug vom Krieg erzählt.
Da ich anfange anzusetzen, habe ich mir jetzt wieder ein Rennrad der Marke "Igitt" (wenn man hier die Foren so liest, wo alles unter Dura Ace und Carbon nix taucht) gekauft. Geplant sind zunächst ca. 200km die Woche. Da ich jetzt in der Nähe von Darmstadt lebe, kann ich mir auch aussuchen, ob ich lieber durch das flache Rheintal rutsche oder öfter mal in den Odenwald fahre.
Zur Zeit fehlt noch die Fitness für schnellere Touren. Aber wenn ich mein Nahziel erreicht habe, findet sich vielleicht auch mal eine Begleitung, die dann nicht nur auf mich warten muß. Die Motivation jedenfalls ist hoch...

Hier im Forum habe ich bereits manchen nützlichen Tipp gelesen und zuweilen schon herzhaft gelacht!

So reicht erstmal...wird bei Bedarf ergänzt.

Gruß Doc
 
Willkommen im Forum!

Mit Anfang 40 hast du ein prima Alter, wieder in den Radsport einzusteigen. Ich selbst saß mit 48 das allererste Mal auf einem Rennrad. Jetzt gehe ich auf die 60 zu und fahre ohne Probleme eine 100-150 km-Strecke zügig durch.

Als ich selbst vor gut 2 Monaten nach längerer Trainingspause wieder einstieg, bin ich erstmal eine Woche auf dem Weser-Radweg gefahren. Flache Strecken sind für den Formaufbau halt doch besser geeignet. Dass du dich für die Marke "Igitt" entschieden hast, kann hier jeder verstehen. Die Mediziner nagen heute allesamt am Hungertuch. ;)
Aber wenn du erstmal wieder richtig auf den Geschmack gekommen bist, wirst du vermutlich doch Interesse an den feineren Materialien bekommen. Macht halt Spaß, mit einem leichten und schnellen Rad unterwegs zu sein.

Da der Sommer sich soeben verabschiedet hat und es sich bei Minusgraden und Schneematsch nicht so gut radfährt, empfehle ich, dir in naher Zukunft einen geeigneten Heimtrainer zuzulegen. Radsport als Ganzjahressport - anders kann ich es mir nicht mehr vorstellen.

Viel Spaß!
 
Na dann auch von mir ein herzliches Willkommen!
Komme hier aus Offenbach, ist etwa 25 km von Darmstadt entfernt und ich fahre auch öfters Richtung Darmstadt und zurück. :) Hättest du eventuell am 03.10.06 Zeit? Da zieht nämlich noch jemand hier nach Offenbach, mit dem ich dann sowieso fahren will, und an dem Tag soll’s schönes Wetter geben. :)

MfG
Florian
 
:o @crypter

Leider habe ich am 3.10. Notdienstbereitschaft. Aber da OF ja nur wirklich nicht weit ist, trifft man sich ja vielleicht doch irgendwann. Im Moment traue ich mich ja auch noch nicht richtig....die Biker die ich z.Z. so treffe ziehen immer gepflegt an mir vorbei:o

Gruß

Doc
 
Doc Salino schrieb:
:o @crypter

Leider habe ich am 3.10. Notdienstbereitschaft. Aber da OF ja nur wirklich nicht weit ist, trifft man sich ja vielleicht doch irgendwann. Im Moment traue ich mich ja auch noch nicht richtig....die Biker die ich z.Z. so treffe ziehen immer gepflegt an mir vorbei:o

Gruß

Doc

Macht nichts, sehen wird man sich – wie du es ja bereits erwähnt hast – irgendwann sowieso noch. :)

Und die meisten Radler, die ich sehe, dürften wohl auch etwas mehr Leistung haben als ich, also mach dir nichts draus. In einer Gruppe sollte man sich eh immer möglichst nach dem schwächsten Fahrer richten (logisch :) ), und wer das ist, ist doch völlig egal.

MfG
Florian
 
capricorn schrieb:
Dass du dich für die Marke "Igitt" entschieden hast, kann hier jeder verstehen. Die Mediziner nagen heute allesamt am Hungertuch. ;)
Aber wenn du erstmal wieder richtig auf den Geschmack gekommen bist, wirst du vermutlich doch Interesse an den feineren Materialien bekommen.

Danke für gehabtes Verständnis! Du triffst den Nagel ja sowas von auf den Kopf! ;) Am mangelnden Interesse hat's bestimmt nicht gelegen! Aber wenn die 500.000 € Praxiskosten trotz Ulla Schmidt mal abbezahlt sind (wird glaube ich so 2013 sein) denke ich mal drüber nach:floet:

Grüße ins schöne Erfurt

Doc
 
Zurück