• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Alternativen zu Look PP-206 Pedalsystem?

dooyou

Mitglied
Registriert
9 März 2004
Beiträge
539
Reaktionspunkte
4
Ort
Bayern
Servus Leute,

ich fahre jetzt seit einem halben Jahr mit den Look Pedalen PP-206 und bin nach wie vor nicht so sicher mit dem Einklinken wie bei meinen SPD Pedalen vom Mountainbike.

Mein Problem ist das die Look auf der Rückseite keine Möglichkeit haben den Schuh einrasten zu lassen, sondern dort komplett aus glattem Plastik sind.

Wenn ich an der Ampel steh und losfahren muss rutsche ich meistens erst auf dem Plastik herum bis ich die richtig rum habe um einzurasten. Auch wenn ich sie mir passend zurecht drehe an der Ampel drehen die sich meistens nochmal um ihre Achse.
Einen Schönheitspreis gewinnen sie auch nicht.

Habt ihr denn einen Tipp für Pedale bis 60€ die mir mit dem Look System ermöglichen schneller einzurasten? Ich werde mit den PP-206 auch trotz üben nicht glücklich.
 

Anzeige

Re: Alternativen zu Look PP-206 Pedalsystem?
Hilfreichster Beitrag geschrieben von prince67

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Hallo und schönen Sonntag..
Also du könntest ja mal die Speedplay Pedale versuchen, die haben diesen "Lollipop" als Platform und man kann die Cleats von beiden Seiten einklicken! Meine aber die günstigsten Modelle liegen schon knapp über 100€!! Fallen also vielleicht aus deinem Finanzrahmen?!

Ansonsten habe ich nur Gutes über diese Dinger gehört! Schau mal bei www.speedplay.com Vertrieb läuft über ACS.

Bye Bye
 
Schöner und technisch besser(Free Arc) wären die PP396. Senkrecht drehen tun die sich aber auch, das soll auch so sein, damit man mit dem Schuh drüberstreichen kann. Dann sollte es mit dem einrasten auch besser gehen. Was das Einklicken angeht, sind Look und SPD-SL aber schon ganz weit vorne und etwas besseres in dieser Hinsicht zu finden wird schwierig.

PP396 bei H&S für 59,99€:

pp396_silver_gd.jpg
 
Schliesse mich Carbon vollends an, Ein- und Ausstieg sind bei Look kinderleicht. Die PP396 ist eine super Pedale für kleines Geld, ich benutze sie an meinem Trainingsrad schon seit Jahren und sie hat noch nie Probleme gemacht. Im Vergleich zu den aktuellen Topmodellen hat sie nur 2 Nachteile: Sie ist recht schwer und sie hat eine recht hohe Bauhöhe (Abstand von der Schuhsohle zur Pedalachse). Wenn man sich da aber verbessern möchte, muss man praktisch das Doppelte ausgeben und ein Einstiegsmodell der Time RSX, der Speedplay oder der Look Keo-reihe kaufen. Dann sind aber € 100,- bis € 120,- weg. Für € 60,- sind die PP396 die beste Option, eventuell die Ultegra käme noch in Frage. Das SPD-SL System funktioniert auch ganz gut (ist dem Look ja auch sehr ähnlich), allerdings nur wenn man keine Shimano-Allergie haben sollte.
 
mir persönlich gefallen die spd-sl besser, weil die look platten nach einiger zeit doch zum knartschen neigen. allerdings haben die spd sl (ultegra) offenbar härtere federn - finde sie knackiger beim ein und ausstieg (imho sehr angenehm).
 
Ich danke euch schonmal herzlich für eure Tipps!

Jetzt schwanke ich zwischen den PP396 und evtl. Shimano SPD-SL in der Preisklasse.

Wie schnell nutzen sich denn bei euch die Look Schuhplatten ab? Die sind ja immer aus Hartplastik oder? Evtl. nehme ich doch die PP 396 weil ja die Auflagefläche für den Schuh größer ist oder?
 
Hallo!

Also ich kann dir nur die Look-Pedale empfehlen. Ich fahre seit einem Jahr Look und hatte nie Probleme. Hab mir vor ein paar Monaten die A5.1 gekauft und bin mit denen sehr zufrieden.

MfG Thorben
 
Also wenn du keine Campaausstattung am Rad hast, würde ich die SL nehmen. Eventuell sogar die 105er für rund 40 Euro oder eben die Ultegra.
Die sind leichter und vor allen Dingen viel flacher als die Look. Sie knarzen nicht und die Platten halten bei mir schon seit rund 10k km.
Den Preis von 25 Euro für ein Paar neue Platten halte ich zwar für unverschämt, ich glaube die Look sind da deutlicher günstiger. Andererseits kosten die Speedplay-Platten meines Wissens nach 40 Euro, genausoviel wie die gesamte 105er Pedale.
 
dooyou schrieb:
Ich danke euch schonmal herzlich für eure Tipps!

Jetzt schwanke ich zwischen den PP396 und evtl. Shimano SPD-SL in der Preisklasse.

Wie schnell nutzen sich denn bei euch die Look Schuhplatten ab? Die sind ja immer aus Hartplastik oder? Evtl. nehme ich doch die PP 396 weil ja die Auflagefläche für den Schuh größer ist oder?
SPD-SL bin ich noch nicht gefahren (ich habe ja die erwähnte Shimanoallergie) aber die Auflagefläche dürfte sich nicht viel nehmen - es ist ja schlussendlich eine Look-Kopie.
Die Lookplatten kosten einen 10er mit Schrauben, die neuen Teflonbeschichteten Modelle ca. 13,- jeweils für alte Lookpedale, nicht für Keo. Das Knarzen ist nach meiner Erfahrung in erster Linie eine Frage von Sauberkeit und vom Zustand der Platten. 10.000km sind für mich absurd viel, ich wechsele vielleicht alle 2-3.000km, wobei der Verschleiss nicht so sehr von den gefahrenen Kilometern abhängt, sondern eher davon wieviel man mit den Platten rumgelaufen ist. Sollte es doch mal knarzen, trotz sauberer, neuer Platten, so hilft ein Teflonspray sehr gut. So eins wie man z.B. auch auf der Kette zum Einsatz bringen kann (Campa Superlative o.ä.). Manchmal werden auch Wachs oder Silikon angeraten, das hilft zwar gegen das Geräusch, dafür fühlt sich Ein- und Ausstieg dann auf unangenehme Art und Weise "schmierig" an.
Der relativ hohe Plattenverschleiss ist der einzige Nachteil den die Look für mich haben, alles andere kann man bei korrekter Anwendung vermeiden. Schuhplattenkauf ist aber immer eine gelungene Gelegenheit beim Fachhändler des Vertrauens auf einen Plausch reinzuschauen und deshalb aus meiner Sicht auch nicht weiter tragisch. 3-4mal im Jahr nen Zehner für Lookplatten fällt bei den Gesamtkosten dieses Hobbies überhaupt nicht ins Gewicht.
 
ich bin jetzt auf die Time Impact S Pedale gekommen. Die schauen super aus und scheinen laut vielen Berichten auch sehr gut zu sein.

65€ wäre auch in meinem Budget, was sagt ihr dazu?
 
sicher gute pedale. ich würd nur schauen, daß dir auch ein paar schuhe passen, bei denen du keine adapter brauchst.
 
Auch wenn du dich schon entschieden hast und sie eh etwas zu teuer gewesen wären...ich bin vor einem Jahr auf Speedplay umgestiegen und möchte sie nie wieder hergeben. Habe wegen der "besseren" Einstellmöglichkeiten gewechselt...kann aber auch viel besser einklinken...ohne teilweise lästiges fummeln und runtergucken :).
Viel Spaß damit.
 
Er wurde jedenfalls zuletzt vor 2 Jahren hier im Forum lebend gesehen.
 
Was ist mit Pin rausnehmen gemeint?
 
1592918964872.png

Dadurch bleibt der Thread immer oben und wandert nicht automatisch nach unten je älter der letzte Beitrag ist. Er ist oben "angepinnt"
 
Zuletzt bearbeitet:
? oh mann und ich dachte ich gebe auch mal meinen Senf dazu...der ist ja wirklich uralt.
Dachte der steht ganz oben und ist aktuell...habe nicht gesehen dass er gepinnt wurde.
 
Zurück