Hallo allerseits,
mein Arbeitskollege hat sich vor Kurzem ein neues Rennrad gekauft und mir sein altes vermacht (für 30 Euro
).
Nachdem ich mich mal im Netz schlau gemacht hatte dachte ich nur: "Hui, und sowas hat er mir einfach so geschenkt??".
Es ist ein alter De-Rosa Stahl-Rahmen mit Campagnolo Komponenten. Campagnolo hatte 1983 50jähriges Bestehen und brachte zu diesem Anlass eine Jubiläumsausgabe der damals aktuellen Gruppe heraus. Leider ist sie nicht mehr komplett. Die Pedalen, die Naben und das hintere Schaltwerk sind nicht aus der Jubiläumsgruppe. Das Schaltwerk ist aber auch ein Campagnolo SuperRecord.
Ich hab es zerlegt, gereinigt und wieder aufgebaut und es sieht wieder echt schick aus.
Was mich nun interessieren würde: Wie ist der Wert des Rades oder auch der einzelnen Komponenten einzuschätzen? Ist es vielleicht schon ein echtes Sammlerstück? Was meint Ihr dazu?
Ich habe mal ein paar Fotos ins Netz gestellt:
so sah es aus als ich es bekommen habe:
http://www.htwm.de/mpolste2/fotos/de_Rosa_alt
und so sieht es jetzt aus:
http://www.htwm.de/mpolste2/fotos/de_Rosa_neu
Ach ja, die Campagnolo Jubiäumsgruppe hat die Produktionsnummer 1931 von angeblich ca. 15000 produzierten Stück.
mein Arbeitskollege hat sich vor Kurzem ein neues Rennrad gekauft und mir sein altes vermacht (für 30 Euro

Nachdem ich mich mal im Netz schlau gemacht hatte dachte ich nur: "Hui, und sowas hat er mir einfach so geschenkt??".
Es ist ein alter De-Rosa Stahl-Rahmen mit Campagnolo Komponenten. Campagnolo hatte 1983 50jähriges Bestehen und brachte zu diesem Anlass eine Jubiläumsausgabe der damals aktuellen Gruppe heraus. Leider ist sie nicht mehr komplett. Die Pedalen, die Naben und das hintere Schaltwerk sind nicht aus der Jubiläumsgruppe. Das Schaltwerk ist aber auch ein Campagnolo SuperRecord.
Ich hab es zerlegt, gereinigt und wieder aufgebaut und es sieht wieder echt schick aus.
Was mich nun interessieren würde: Wie ist der Wert des Rades oder auch der einzelnen Komponenten einzuschätzen? Ist es vielleicht schon ein echtes Sammlerstück? Was meint Ihr dazu?

Ich habe mal ein paar Fotos ins Netz gestellt:
so sah es aus als ich es bekommen habe:
http://www.htwm.de/mpolste2/fotos/de_Rosa_alt
und so sieht es jetzt aus:
http://www.htwm.de/mpolste2/fotos/de_Rosa_neu
Ach ja, die Campagnolo Jubiäumsgruppe hat die Produktionsnummer 1931 von angeblich ca. 15000 produzierten Stück.