• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

alt gegen neu

volkervolki

Neuer Benutzer
Registriert
22 März 2006
Beiträge
26
Reaktionspunkte
0
Ort
Karlstadt
Bin absoluter anspruchsloser Hobby-RR(meist Fahrt zur Arbeit). Habe akt. Ein Cube Team Agree(105er) Bj.99 Km ca. 33000. Habe mir im September aus Sicherheitsgründen ein Dynamics comp(auch 9fach 105er) für 600€ bei Zweirad-Stadler zugelegt(sollte eigentl. als Ersatzrad dienen). Bin absolut überracht dass mein neuer „VW Lupo“ gegenüber meinem gebrauchten“VW Golf“ die Kurbelumdrehungen viel effektiver in Vorwärtsbewegung umsetzt. Inzw. Habe ich mehr Fahrspaß mit dem neuen als mit dem alten(obwohl das neue schwerer ist). Ist dies auf einen evtl. inwischen weichen Rahmen zurückzuführen. Danke im Voraus für evtl. Kommentare
 
AW: alt gegen neu

Das kann man so einfach nicht sagen. Bei gebraucht gegen neu kann es viele Ursachen für die Unterschiede geben.
Wie ist der Zustand der Lager (neu gefettet und richtig eingestellt?)?
Sind evtl. Teile an der Verschleißgrenze?
Ist die Sitzposition auf beiden Rädern gleich?
 
AW: alt gegen neu

Bei so was ist viel "Placebo" dabei. Wenn du es etwas genauer wissen möchtest, müsstest du mit beiden Rädern die gleiche Strecke mehrmals fahren und dann die Resultate vergleichen. Das wäre dann schon ungenau genug.

Ich bin auch schon mit meinem frisch gewarteten RR eine häufig gefahrene Strecke abgedüst, freute mich, dass die Kette so toll "flutscht" etc. und fand mich ziemlich schnell. Aber der Tacho behauptete dann das Gegenteil.

Ein "weich" gewordener Rahmen würde ich unter Mythen und Legenden einordnen. Aber vielleicht ist die Kassette etwas abgenutzt, die Kette nicht mehr ganz so gut, das Steuerlager nicht mehr ganz 100%ig eingestellt und vielleicht schleift sogar dann und wann ein Bremsklotz und die nicht mehr ganz so knackig arbeitende Schaltung vervollständigt den schlechten Eindruck.

Viele Grüsse vom Kettenschoner
 
Zurück