• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Alpenüberquerung Prien am Chiemsee-Rovinj

Kaizen02

Neuer Benutzer
Registriert
29 Januar 2022
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Moin Leute!
Wir wollen im Juli zu viert unsere Alpenüberquerung mit dem Rennrad vom Chiemsee bis nach Rovinj angehen. Highlight der Tour soll aufjedenfall der Anstieg zum Großglockner sein, sprich von Prien am Chiemsee über Zell am See bis nach Heiligenblut. Danach würde uns Komoot aber bei über 160km Bundesstraße nach Udine,Triest und schließlich durchs Landesinnere nach Rovinj führen. Ich wollte einfach mal anfragen ob jemand andere, vlt schönere Routen parat hat um von Heiligenblut nach Rovinj zu gelangen. Besten Dank schonmal! Gruß
 
Hallo,

ich weiß nicht wieviel Zeit Ihr zur Verfügung habt und wieviel Höhenmeter Ihr fahren wollt. Es ginge z. B. so:

https://salzburg.slowenien.istrien.europaradtouren.de/
Bei Bedarf könnte man den Mangart (Stichstraße) auslassen und die Strecke weiter verkürzen, indem man statt Vrsic den Predil fährt (ist aber weniger schön). Den Naßfeldpaß könnte man auch noch auslassen (spart Hm und km) und durch die Täler auf den gut ausgebauten Radwegen weiterfahren.

Dann gibt es noch den Alpe-Adria-Radweg, der - zumindest auf den Abschnitten wo wir gefahren sind - sehr gut ausgebaut ist d. h. auch RR-tauglich.

https://www.alpe-adria-radweg.com/map
27-radweg-alpe-adria-pontebba.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@m.indurain: gute Tips!
bei der geplanten Tour würde ich ev. über den Hirschbichl fahren, um Verkehr zu vermeiden, ist zwar steil (25%) aber nur kurze Stücke, die man schieben kann. Von Tarvis wäre es einfacher über den Predil Pass zu fahren. Mangart ist ein Highlight, sollte man unbedingt mitnehmen. An der Soca entlang und durchs slowenische Hinterland nach Triest ist auch schön.
Alpe-Adria Radweg hat zwar ein paar km auf Schotter, ist aber mit dem RR problemlos fahrbar.
 
Zurück