• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aktuelle GPS - Uhren als Fahrradnavigation?

Ferlacher

Neuer Benutzer
Registriert
13 Oktober 2025
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo ich habe in der Suche nichts passendes gefunden deswegen hier meine Frage:
Ich bin auf ein Youtube Video gestossen wo ein Extrem - Radfahrer behauptet, mit einer GPS - Uhr anstatt eines Fahrradcomputers hätte er ohne Solar 120 Stunden Laufzeit im GPS - Modus (bei Minute 5)
Es geht wohl um eine Garmin Uhr nehme ich an, welche genau wird leider nicht gesagt.


Stimmt denn das wenigstens annähernd oder ist das totaler Quatsch?
 
Sieht für mich nach einer Fenix 7 aus, keine Enduro 3 ( Fenix und Enduro sind getrennte Serien, eine Fenix Enduro gibt es meines Wissens nicht) (Edith: @Hans Werner war schneller ;) )

Für die Fenix7 gibt Garmin https://www8.garmin.com/manuals/web...UID-694C4E14-D875-479F-AFB1-2A6A582FF506.html an, dass bei GPS Only 57Std. zu erwarten sind.
Gibt noch die 7X, mit deutlich größerem Gehäuse / Akku, dann sind es 89h.

Realistisch wohl weniger, wenn tatsächlich zum Navigieren genutzt und die Kartendarstellung genutzt wird.

Die Modi "max. GPS Akku" oder Exloration GPS sehe ich eher als zu viel gespart (für sportliche Dinge wie RR Fahren), da wird die Genauigkeit massiv leiden und zudem die Aufzeichnungsrate zu gering sein.

In den Comments schreibt er noch so Sachen wie, HF- Sensor, BT, ANT+ und WLAN ausgeschaltet...
Was bringt es mir, wenn ich während der Fahrt weder Puls noch sonst was habe.
Dann lieber nen Ladekabel und Powerbank dabei haben und gut ist.
 
Und zur Laufzeit sagt er selbst -> Alles deaktivieren. Ja klar spart man dann Strom. Aber wozu brauche ich dann so ein Teil?

Liegt an den Einstellungen. Bluetooth, ANT+ und HF Sensor aus. Stromsparmodus aktivieren. Genauigkeit runter und Multiband und Multifrequenz aus (nur GPS reicht). Aber ehrlich gesagt ist die dann bei vielen schnellen Richtungswechseln etwas träge. Mit mittelmäßigen Einstellungen hält die 2 Wochen und läuft deutlich flüssiger und reagiert selbst auf Trails schnell genug.
 
Also ich habe eine Epix Gen 2 ist der Stiefbruder der Fenix 7, lass es zum Navigieren immer auf den Arm schauen ist ein Notbehelf mehr nicht.
Laufzeit bei allen angeschlossen kann ich mir die Zahl auch nicht vorstellen.


Update:
Ungefähr 35 Stunden Akkulaufzeit erreicht die Fenix 7 in der Praxis. Bei aktiver Navigation und Kartenanzeige sowie mit „nur GPS“. Die maximale Laufzeit stand beim Test im Vordergrund. Die erreichte Akkulaufzeit ist super.

https://bikepacking-adventures.com/garmin-fenix-7-test/#Akkulaufzeit_der_Fenix_7

Wobei ich 35 Stunden für eine Uhr stark finde.
 
Sieht für mich nach einer Fenix 7 aus, keine Enduro 3 ( Fenix und Enduro sind getrennte Serien, eine Fenix Enduro gibt es meines Wissens nicht) (Edith: @Hans Werner war schneller ;) )

Für die Fenix7 gibt Garmin https://www8.garmin.com/manuals/web...UID-694C4E14-D875-479F-AFB1-2A6A582FF506.html an, dass bei GPS Only 57Std. zu erwarten sind.
Gibt noch die 7X, mit deutlich größerem Gehäuse / Akku, dann sind es 89h.

Realistisch wohl weniger, wenn tatsächlich zum Navigieren genutzt und die Kartendarstellung genutzt wird.

Die Modi "max. GPS Akku" oder Exloration GPS sehe ich eher als zu viel gespart (für sportliche Dinge wie RR Fahren), da wird die Genauigkeit massiv leiden und zudem die Aufzeichnungsrate zu gering sein.

In den Comments schreibt er noch so Sachen wie, HF- Sensor, BT, ANT+ und WLAN ausgeschaltet...
Was bringt es mir, wenn ich während der Fahrt weder Puls noch sonst was habe.
Dann lieber nen Ladekabel und Powerbank dabei haben und gut ist.
ja genau das wollte ich fragen, GPS Funktion heisst nur dass das GPS durchgehend an ist, zum tracken beispielsweise. Wenn dann noch als Navi benutzt, hält es weniger lang, oder?

Also ist es ein klein wenig übertrieben in dem Video, kann man das sagen?
 
Ich würde nicht von "erfundenen" Zahlen reden, aber von einer schon extremen Streckung durch maximale Reduktion aller möglichen sonstigen Features einer Sportwatch.

So als ob ich bei nem Porsche Turbo nen Verbrauch von 6l/100km angebe.
Prinzipiell erreichbar bei 80km/h hinterm LKW, ohne Lüftung, Klima, Licht, ... aber dafür wird so'n Teil nicht gebaut.
 
Für die Fenix7 gibt Garmin https://www8.garmin.com/manuals/web...UID-694C4E14-D875-479F-AFB1-2A6A582FF506.html an, dass bei GPS Only 57Std. zu erwarten sind.
Gibt noch die 7X, mit deutlich größerem Gehäuse / Akku, dann sind es 89h.
Es gibt laut manual aber noch den "Maximaler GPS-Akku-Modus" mit 136 h Laufzeit bei der Standard Version. Was auch immer das dann genau ist.
Da die transreflektiven Displays sparsam sind, kann ich mir die 120 h die er bei Navigation angibt schon vorstellen.

Und zur Laufzeit sagt er selbst -> Alles deaktivieren. Ja klar spart man dann Strom. Aber wozu brauche ich dann so ein Teil?
Um 120 h lang ohne zu laden navigieren zu können. 😃
Im Alltag kann man ja trotzdem den vollen Funktionsumfang nutzen.

Aber ehrlich gesagt ist die dann bei vielen schnellen Richtungswechseln etwas träge.
In der Stadt taugt das sicher nicht, aber bei weiten Strecken durch dünn besiedelte Regionen kann ich mir das schon vorstellen.


Mal ehrlich, ich würde das auch nicht so machen wollen. Aber man muss es halt entsprechend einordnen. Er hat für sich und für seinen spezifischen Fokus mit der Uhr und den passenden Einstellungen das maximal mögliche rausgeholt. Da gibt es kein richtig oder falsch. Und wenn er auf solchen Touren z.B. keine Pulsdaten braucht ist es ja sinnvoll, sowas zu deaktivieren. Ob man das selber auch so machen will, muss jeder für sich selbst beantworten.

Oder um das Porschebeispiel nochmal aufzugreifen: Nur weil der in 3 s von 0 auf 100 km/h beschleunigen kann, muss man nicht jedes Mal beim Beschleunigen Vollgas geben.
 
Als Notlösung nehme ich schon mal die Uhr anstatt den Radcomputer, rein zur Aufzeichnung.

Zum Navigieren per Rad imo völlig ungeeignet von Handling und Darstellung (ich verwende eine Coros Pace 3 Uhr) wenn man langsamer unterwegs ist beim Laufen oder Wandern ist die Navigation damit ok. Vllt gibt es auch Uhren, die das besser können, aber allein das Handling am Handgelenk auf dem Rad wäre für mich ein no go als Dauerlösung.
 
Ich habe auch schon meine Fenix 7X Solar als reines Tracking Device genutzt mit der entsprechenden Halterung auf dem Computer Mount, aber navigieren will ich damit nicht unbedingt.
 
Zurück