• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

AeroBrake + Zusatzbremsen

bjo

Mitglied
Registriert
4 September 2008
Beiträge
67
Reaktionspunkte
0
Ort
Dorsten
Hallo,
in einem anderen Beitrag habe ich den Rad bekommen als Zweitrad lieber kein Tria Rad zu nehmen.
Da ich mit meinem Roadlite 6.0 sehr viel in der Aeroposition fahre (Syntace c3) möchte ich dort Zusatzbremsen befestigen.

388061_1.jpg


Meine Frage
- gibt es in einem Deutschen Shop Aero Brake Bremsen die am C3 befestigt werden können ohne Endschalthebel. (auf engl. Seiten habe ich welche gesehen aber keinen Shop gefunden)
- wo bekommt man Double Control S, die ich jawohl benötige kaufen?

Ist es störungsanfällig wenn ich die Schaltung auch mittels Double Control S und Endschalthebel an den Aerolenker bringe?
 
AW: AeroBrake + Zusatzbremsen

Wenn du das Ding auf dem Bild meinst, dass gab es bis letztes Jahr bei Rose.de. Im aktuellen Katalog leider nicht mehr
 
AW: AeroBrake + Zusatzbremsen

Wenn du das Ding auf dem Bild meinst, dass gab es bis letztes Jahr bei Rose.de. Im aktuellen Katalog leider nicht mehr

Online sind die noch zu finden. Allerdings benötigen die eben die Endschalthebel. Ich bin mir aber nicht sicher ob das eine gute Idee ist auch die Endschalthebel mit auf den Aerolenker zu bringen!
 
AW: AeroBrake + Zusatzbremsen

http://jtekengineering.com/

hier findest du die sachen...

das ist der hersteller, der rose beliefert hat, bzw der heute noch HED beliefert.
da findest du auch einen bremshebel, den du normal am lenker montieren kannst. die leferung dürfte wegen des aktellen dollarkurses relativ günstig sein.

ich selbst fahre diesen bremszugteiler(gekauft mit bremshebel von HED) mit einem vision bremshebel als zusatzbremshebel. dieser funktioniert ganz gut, am besten schließt man den schwächeren hebel direkt an die bremse(bei mir vorderrad) und der bremshebel am basislenker ist dann der, der eingeleitet wird. vom gefühl her ist dann die dosierbarkeit durch den teiler bei der vorderradbremse ähnlich wie beim hinterrad(also etwas schwammig). der zusatzbremshebel, der direkt duchläuft funktioniert normal, wie mit durchgehendem zug.

beim schaltzugteiler gibt es von der bedienung große kompsomisse. dieser teiler addiert die schalthebel, das heist man kann nur so viele gänge mit einem hebel schalten, wie man beim anderen übrig gelassen hat. ich habe es in der praxis nicht ausprobiert, aber allein die theorie ist in meinen augen nicht gut genug als dass man sowas empfehlen könnte. bei der bremse funktioniert der teiler hingegen richtig, da man ja nicht mit zwei bremshebeln gleichzeitig bremst.
 
AW: AeroBrake + Zusatzbremsen

Hi, ich bin auch auf der Suche nach dieser Zusatzbremse. Wer kennt Bezugsquellen im deutschsprachigen Raum bzw. wo habt ihr die Bremse gekauft? (Bei Rose gibt es sie ja leider nicht mehr).

Merci, mikkey
 
Zurück