S.Meyer
Mitglied
- Registriert
- 28 Januar 2025
- Beiträge
- 32
- Reaktionspunkte
- 3
Hallo, ich fahre jetzt seit vielen Jahren bei Wind und Wetter Swiss Side 625 Ultimate mit 25 mm Conti 5000. Bisher sehr zufrieden. Auf dem TT die Arc 800 er von DT Swiss mit 25 mm Conti 5000. Meine Tochter einen gebrauchten 500 er Satz von Swiss Side classic mit 25 mm und zum Schluß kam irgendwann ein Ulimate All Road von Swiss Side daher. Windstabilität empfinde ich super. Die 625 fahre ich in jedem Sturm. Böen bis 70 km/h zuckten bei mir nur leicht bei 72 kg.
Nun kam der Aero 111 heraus. Damit probierte ich den 26 und den 29 mm aus. 26 mm auf die schmaleren DT Swiss Felgen und den 29 er auf die All Road Felgen. Seit dem sehe ich die Welt ganz anders
. Der 26 mm hat noch nicht den großen Aha Effekt gemacht. Aber der 29 er auf der breiteren Felge hat mich zum nachdenken gebracht. In Kombination mit 30 mm auf dem Hinterrad mit ca. 3,5 bis 4 bar rollt das ganze System wie Sau. Auf dem MSR 300 mal auf längerer Strecke ausprobiert, ist die Dämpfung natürlich schon sehr geil und komfortabel. Das hätte ich auch nicht anders erwartet. Aber gefühlt empfinde ich das System schneller als meine 625 mm mit 26 mm Reifen und hinten 28 mm .
Jetzt habe ich das Problem, ich will nur noch die 30 mm bzw. 29 mm fahren . Mein Kopf sagt: "Du brauchst jetzt breite Felgen optimiert für den 29 mm Aero 111 und 65 mm Höhe (weil dann im Rennen erlaubt). Nun sind die neuen ARC rausgekommen. Hmm ... Breiter mit 65 mm ... Welch Zufall
. Nun möchte ich mich nicht unbedingt auf DT Swiss festlegen und bin damit bestimmt nicht allein. Den ein oder anderen Beitrag habe ich gefunden. Leider nicht speziell auf Scheibenbremsen Laufräder.
Meine Fragen: Empfinde ich das bessere Rollen aufgrund des besseren Komfort? Gibt es Laufräder die leichter sind als die DT Swiss Arc 65 mm mit der optimalen Breite für den 29 er Aero 111? Lohnt sich eine Anfrage beim Laufradbauer ? Oder gibt es schon China Markenware ?
Nun kam der Aero 111 heraus. Damit probierte ich den 26 und den 29 mm aus. 26 mm auf die schmaleren DT Swiss Felgen und den 29 er auf die All Road Felgen. Seit dem sehe ich die Welt ganz anders

Jetzt habe ich das Problem, ich will nur noch die 30 mm bzw. 29 mm fahren . Mein Kopf sagt: "Du brauchst jetzt breite Felgen optimiert für den 29 mm Aero 111 und 65 mm Höhe (weil dann im Rennen erlaubt). Nun sind die neuen ARC rausgekommen. Hmm ... Breiter mit 65 mm ... Welch Zufall

Meine Fragen: Empfinde ich das bessere Rollen aufgrund des besseren Komfort? Gibt es Laufräder die leichter sind als die DT Swiss Arc 65 mm mit der optimalen Breite für den 29 er Aero 111? Lohnt sich eine Anfrage beim Laufradbauer ? Oder gibt es schon China Markenware ?