• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

62er Rahmen für meine Körpergrösse passend ?

Bikelover

12ender
Registriert
1 August 2005
Beiträge
105
Reaktionspunkte
0
Ort
Bei München
Hallo zusammen !

Ich bräucht mal bitte euren Rat.

Hier mal meine Körpermaße:

Körpergröße 185cm
Schrittlänge ( das Buch bis auf das letzte hoch gezogen :eek: ) 92cm
Torsolänge 64cm
Schulterbreite 39cm
Armlänge 64cm

Lt. dem hier im Forum viel verbreiteten Onlinemesstool ergibt sich daraus eine Rahmengröße von 64 !?

Mir erscheint ein 64er Rahmen aber deutlich zu groß.

Was meint ihr, ist mit den Maßen eher ein 64er oder ein 62er Rahmen zu empfehlen :confused:

Vielen Dank für die Hilfe :D
 
Würde auch auf 62 tippen. Bei großen Größen kommt bei WrenchScience scheinbar ziemlich viel Falsches raus.
Eventuell kommst du sogar mit einem 60er Rahmen besser klar - recht lange Beine oder?
 
Hab gestern die erste Probefahrt mit meinem RR gemacht, das ich gebraucht von einem Bekannten gekauft habe.
Bin 189 cm groß und habe Schrittlänge 90 cm. Da tipp ich bei Dir auch auf 62 oder vielleicht sogar 60 cm. 164 halte ich für zu groß.
Ich denke, das mußt Du in der Praxis testen.
 
Ja, 92cm sind schon lange Haxen :D

Aber wie schon geschrieben, ich habe das Buch wirklich bis auf den letzten cm unter die Ei** gezogen, wenn ich es normal zwischen die Beine klemme gehen bestimmt nochmal 2cm weg. Oder muss man zum messen sich die Ei** quetschen :eyes:
 
also ich bin 1,86 m gross und hab einen 62er Rahmen genommen.
Allerdings glaube ich, dass ein 60er Rahmen besser für mich gewesen wäre. Bei mir ist aber auch das Oberrohr überdurchschnittlich lang.
Am besten mal eine Probefahrt machen, dass kannst du besser beurteilen was dir liegt. Schau unbedingt auf die Oberrohrlänge die ist fast wichtiger als die Rahmengrösse. Den Sattel kannst du verstellen, das Oberrohr nicht.
 
Also dir Oberrohrlänge wäre 58,5cm bei dem 62er Rahmen.

@Ace Ventura

Also wenn ich von einer 92er Schrittlänge ausgehe und die auf der der HP angegebene Formel verwende komme ich genau auf einen 62er Rahmen.

Ich bevorzuge eher die bequeme Sitzposition ! ;)
 
Dann könnte das bei diesem Modell mit einem 62er Rahmen ja fast hinkommen, das Oberrohr ist mit 58,50 cm ja schon mal 1,5 cm kürzer als Dein Rahmen.

Dagegen spricht das sowohl meine Größe als auch meine Schrittlänge jeweils 1 cm kürzer ist als Deine.
 
Ich bins nochmals.

Der Typ, von dem ich das RR kaufte, hatte etwa meine Körpergröße. So hat es nahe zu perfekt auf mich gemaßt. Mußte nur den Sattel 5mm höher stellen.

Jetzt hab ich eben wrench science bemüht und mich aktuell vermessen.

Ergebnis: ws schlägt Rahmengröße 60 von Mitte Tretlager bis Mitte Oberrohr vor, oder 63/64 cm ab Mitte Tretlager bis Oberkante Sattelrohr.

Das sind genau die Maße des von mir gekauften Rennrades. Der Praxistest gestern hat bestätigt, dass es perfekt passt.

Man muß also genau definieren, wie die Rahmengröße zu messen ist, um nicht Äpfel mit Birnen zu vergleichen.

Nochmals meine Körpermaße: Größe 189 cm, Schrittlänge 90 cm, Schulterbreite 40 cm, Länge bis Halsvertiefung 156 cm, Armlänge 63 cm.

Somit halte ich die 60 cm (Mitte TL/Mitte OR) für die geeignete. Vieleicht ein, max. zwei cm größer wegen größerer Beinlänge.

Aber, wie gesagt, testen....
 
Zum Vergleich:
Ich bin 1,98m, SL 93cm.
Fahre einen 61er (OK Oberrohr) mit 585mm Oberrohr. Passt in Kombi mit einem 120er Vorbau wunderbar. Könnte allerdings auch einen 130er fahren, wenn ich nicht so bequem wäre.
 
Also ich hab 2,03m und 101cm Schrittlänge, bin damit am besten gefahren auf normalen Rennrädern von Principia und Cannondale, die beide 63cm Rahmenhöhe bis Oberkante Oberohr (ca. 66cm bis Ende Sitzrohr), 60cm Oberrohr- und 135mm Vorbaulänge hatten.
Ich hatte auch mal ein Rad mit 66cm Rahmenhöhe /68,XXcm Sitzrohrlänge, 61cm Oberrohr und 120mm Vorbau - das war zwar auch OK, aber deutlich weniger agil.
Deshalb glaube ich ehrlichgesagt, daß du selbst mit einem 62er Rahmen über das Ziel hinausschießt.
Ein ähnliches Problem, in noch etwas verschärfter Ausprägung, hat norman81:
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=10042&highlight=schrittl%E4nge

Wenn du auch 1500,- oder mehr ausgeben kannst wäre meine Empfehlung die Gleiche.
 
Bikelover schrieb:
@Pannenkönig

Wenn ich Dich als Vergleich nehme dann müsste ich ja fast ein 58er fahren ;)

Das solltest auch, denn ansonsten fährst bei einem 62er Rahmen mit einem Stummelvorbau herum .... ich bin selber 187cm und Schrittlänge ist 87 cm ... am Crosser einen 58er Rahmen mit 570mm Oberrohrlänge und 110mm Vorbau und am Renner einen 56er Rahmen (Sloping)- entsprich Diamantrahmen 58 mit Oberrohrlänge von 563mm +120mm Vorbau !!!
 
Also kann man sagen, lieber einen kürzeren Rahmen und den zur Not mit der Vorbaulänge korregieren ?

Ein 62er Rahmen erscheint mir mittlerweile wirklich zu groß, zumindest hat ja eigentlich jeder zu einem kleineren geraten.

@Abbath

Mit übers Ziel hinausschießen meinst Du das der Rahmen zu groß sein wird, oder ?
 
Greg schrieb:
also ich bin 1,86 m gross und hab einen 62er Rahmen genommen.
Allerdings glaube ich, dass ein 60er Rahmen besser für mich gewesen wäre. Bei mir ist aber auch das Oberrohr überdurchschnittlich lang.
Am besten mal eine Probefahrt machen, dass kannst du besser beurteilen was dir liegt. Schau unbedingt auf die Oberrohrlänge die ist fast wichtiger als die Rahmengrösse. Den Sattel kannst du verstellen, das Oberrohr nicht.
Ich bin 186 groß, habe Schrittlänge 86 (ohne die Eier zu quetschen), aber relativ kurze Arme: Ich habe eine "Greifweite" von 67 cm. Das heißt für mich, mein nächstes Rad hat einen 58er Rahmen (57 cm horizontale Oberrohrlänge) mit einem 100er Vorbau. Das ergibt genau 67 cm. Alles andere ist zu lang.
 
Bikelover schrieb:
@Pannenkönig

Wenn ich Dich als Vergleich nehme dann müsste ich ja fast ein 58er fahren ;)

Von welchem Hersteller ist denn Dein RR ?

Ich fahre einen Principia Evolution. Meine Angabe zur Rahmenhöhe war "Sloopingbereinigt". Will sagen, daß er einem 61er entspricht. Der Rahmen passt mir sehr gut.
Ich weiß nicht was Du an Kohle zur Verfügung hast, angesichts Deiner etwas "unproportionalen" Körpers, solltest Du über einen Massrahmen nachdenken. Ansonsten wirst Du nicht glücklich.
Denn entweder Du nimmst einen Rahmen der zu Deiner Beinlänge passt und streckst Dich wie verrückt bzw nimmst einen Stummelvorbau, was sch**ße aussieht. Oder Du nimmst einen kleineren Rahmen, bei dem Du dann eine Sattelstütze irre weit herausziehen und eine große Überhöhung ausgleichen musst. Das sieht dann auch bescheiden aus. So oder so kommt nur Mist dabei raus. Ich denke ein Maßrahmen wäre das richtige.
 
Hi,
62er Rahmen (kommt ja auch auf die Messweise an) ist für dich zu groß. Zumindest, wenn du sportlich auf dem Rad sitzen willst.
Ich denke für dich wäre ein 58er Oberrohr sicher nicht ganz verkehrt.
 
Ich bin 182/91 und fahre einen 57er (Bahnrahmen) und einen 59er (mit relativ kurzem OR, 57 oder so).
Nimm einen 60er und werde glücklich!
 
Zurück