• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

=> 50 Jahre alt (im Kölner Raum)

Derk

Neuer Benutzer
Registriert
23 August 2005
Beiträge
38
Reaktionspunkte
0
Hallo,

in der schönen Jahreszeit fahre ich gerne im Gelände; in bevorstehenden dunklen Jahreszeit werde ich es eher meiden und auf Straßen ausweichen.

Gibt´s andere Forumsmitglieder, die ob ihres Alter auch nicht bei den Supersportlern mithalten wollen/können und die an Fahrten zwischen Köln einerseits und Eifel/Siebengebirge/Bergisches Land andererseits interessiert sind ?

Ich fahre z.B. gerne Sonntags morgens die "ZweiBrückentour" (= Rodenkirchener Brücke, rechtsrheinisch bis zu einer der Bonner Brücken, linksrheinisch zurück).

Ich werde mich freuen, sollte etwas Resonaz zu verzeichnen sein .

Gruß
Derk
 
momentan finde ich kaum Zeit für geplante Touren:( wäre aber immer an einer Mitfahrgelegenheit interessiert. Mit gößer/gleich Fünfzig kann ich auch noch nicht dienen;) passe als AAnfänger leistungsmäßig aber ganz gut in diese Klasse.

Gruß
Giro
 
"Zweibrücken" Tour fahre ich auch öfters.
Allerdings geht die bei mir über die Fleher-Brücke
und die AB-Brücke in Lev.
Fahre auch erst seit ca. einem Jahr.
 
Grundsätzlich kann ich bei der Route mitbieten. Ich fange nur an der Rheinbrücke an, weil ich aus Augustin komme. Und, in ein paar Jahren bin ich auch im biblischen Alter von 50 :D
 
Krimivorleser schrieb:
Grundsätzlich kann ich bei der Route mitbieten. Ich fange nur an der Rheinbrücke an, weil ich aus Augustin komme. Und, in ein paar Jahren bin ich auch im biblischen Alter von 50 :D

Jungspund !

Bei welcher Brücke im Süden von Köln sollte sich denn bei der Südversion der Zweibrückentour treffen, um zumindest die Hälfte gemeinsam abzuradeln ?
 
hi,

bin zwar keine 50, aber immerhin schon 30.wohne in köln und suche immer nach routen, bei denen mir möglichst wenig autos in die quere kommen.das ist hier wahrlich nicht leicht.hatte gerade eine knie op und bin noch nicht wieder bereit besonders lange strecken zurückzulegen.aber über die brücken bis bonn und zurück hört sich doch ganz gut an.

bitte melden
gruß jan
 
LL - Touren im Kölner Raum)

Hallo,

am kommenden Wochenende will ich meine Moutainbike-Saison ausklingen lassen.
Danach, also ab Mitte November, werde ich mich auf dem Sportrad bewegen und dann in diesem Forum LL ( = Leicht + Langsam ) Touren fahren.

Gruß
Derk
 
Kriegen wir hier keine schöne kleine Truppe zusammen, mit der man(n) schön locker trainieren kann :confused: :)
Mir ist das egal auf in der Woche oder am Wochenende!
 
Tour am 6.10.

Hallo,

ich will morgen eine Tour Richtung Zülpich , wenn möglich auch noch weiter bis zum Kloster Maria Wald, unternehmen.

HAt jemand Lust zum Mitfahren ?

Gruß
Derk
 
Re: Tour am 6.10.

Derk schrieb:
Hallo,

ich will morgen eine Tour Richtung Zülpich , wenn möglich auch noch weiter bis zum Kloster Maria Wald, unternehmen.

HAt jemand Lust zum Mitfahren ?

Gruß
Derk
Was haste dir denn so als Schnitt gedacht?
 
Re: Tour am 6.10.

Bergmarder schrieb:
Was haste dir denn so als Schnitt gedacht?


Hallo Bergmarder,

Keine Ahnung !!!

Ich nehme mir vor, eine mit der Karte ausbaldowerte Strecke zu fahren, und bemühe mich dann, das dann auch zu absolvieren. Dabei kommt es mir nur sehr zweitrangig auf Geschwindigkeiten an.

Für mich ist der Weg , die Landschaft das Ziel.

Da ich die Börde nur sehr unzulänglich kenne, weiß ich ja noch nicht einmal, welche Beschaffenheit die mir vorschwebende Strecke haben wird.

Mich interessiert z.B. die alte Römerstraße zwischen Ahrem und Weiler in der Ebene bzw. - nach Zülpich - zwischen Merzenich und Eicks. Kann man da überhaupt mit Sport-/Rennrad fahren ?

Gruß
Derk
 
Re: Tour am 6.10.

Derk schrieb:
Hallo Bergmarder,

Keine Ahnung !!!

Ich nehme mir vor, eine mit der Karte ausbaldowerte Strecke zu fahren, und bemühe mich dann, das dann auch zu absolvieren. Dabei kommt es mir nur sehr zweitrangig auf Geschwindigkeiten an.

Für mich ist der Weg , die Landschaft das Ziel.

Da ich die Börde nur sehr unzulänglich kenne, weiß ich ja noch nicht einmal, welche Beschaffenheit die mir vorschwebende Strecke haben wird.

Mich interessiert z.B. die alte Römerstraße zwischen Ahrem und Weiler in der Ebene bzw. - nach Zülpich - zwischen Merzenich und Eicks. Kann man da überhaupt mit Sport-/Rennrad fahren ?

Gruß
Derk

Ob das die alte Römerstrasse ist, weiss ich nicht, fahren kann man da überall. Die Landschaft ist auf den ersten 40 Kilometern eher monoton und dann wird's steil und monoton. Welches Merzenich meinst du, die Streckenführung scheint mir sehr unorthodox...? Was ist ein Sportrad?
 
Re: Tour am 6.10.

Derk schrieb:
Hallo,

ich will morgen eine Tour Richtung Zülpich , wenn möglich auch noch weiter bis zum Kloster Maria Wald, unternehmen.

HAt jemand Lust zum Mitfahren ?

Gruß
Derk


hallo ihr,

wie viele km sollen es denn ca. werden?ich frage,weil ich einfach noch nicht wieder in der lage bin, mich weiter als 30-40 km aus der stadt zu wagen.

gruß jan:wink2:
 
Re: Tour am 6.10.

Bergmarder schrieb:
Ob das die alte Römerstrasse ist, weiss ich nicht, fahren kann man da überall. Die Landschaft ist auf den ersten 40 Kilometern eher monoton und dann wird's steil und monoton. Welches Merzenich meinst du, die Streckenführung scheint mir sehr unorthodox...? Was ist ein Sportrad?

Die Römerstraßen kann man, sollte man aber besser nicht mit einem Sportrad fahren;

Also monoton finde ich die Landschaft eigentlich nicht : mal ein Rübenfeld, mal ein Stoppelfeld, mal ein Feld mit Wintersaat und ganz selten auch mal ein Wäldchen.

Leider wurde es zu spät, so dass ich kurz hinter Zülpich zurück kehren mußte.

Tja, was ist ein Sportrad ? Eins, mit dem ich heute bequem ein Reisetempo von 25 km/h erreichte, ohne mich zu verausgaben.

Die Strecke könnt Ihr anhand der angehängten GPS- Datei nachverfolgen, von einem Nachfahren rate ich jedoch ab. Ich denke, dass ich den Weg zur Eifel noch werde optimieren müssen.



Gruß
Derk
 

Anhänge

Re: Tour am 6.10.

sixx schrieb:
hallo ihr,

wie viele km sollen es denn ca. werden?ich frage,weil ich einfach noch nicht wieder in der lage bin, mich weiter als 30-40 km aus der stadt zu wagen.

gruß jan:wink2:

Hi Jan,

Wenn du nicht weiter oder länger als 30-40km fahren möchtest, wäre das ja eine Möglichkeit mit dir öfter eine "Feierabendrunde" zu drehen - wobei es natürlich immer darauf ankommt ab wann du unter der Woche Zeit hättest!?
Im Moment fahre ich mit der Gruppe "Wintertrainingstreff Köln nord/linksrheinisch" (Tour-Forum)- die sind für dich aber noch ne Nummer zu groß - am Sa. sind wir 105km gefahren bei nem guten Schnitt.
Also, wenn du jemanden suchst, der öfter mit dir ne kleine Runde bei gemäßigtem GA1 Tempo fährt - melde dich!:daumen:

Grüße
Dirk
 
Re: Tour am 6.10.

dischi07 schrieb:
Hi Jan,

Wenn du nicht weiter oder länger als 30-40km fahren möchtest, wäre das ja eine Möglichkeit mit dir öfter eine "Feierabendrunde" zu drehen - wobei es natürlich immer darauf ankommt ab wann du unter der Woche Zeit hättest!?
Im Moment fahre ich mit der Gruppe "Wintertrainingstreff Köln nord/linksrheinisch" (Tour-Forum)- die sind für dich aber noch ne Nummer zu groß - am Sa. sind wir 105km gefahren bei nem guten Schnitt.
Also, wenn du jemanden suchst, der öfter mit dir ne kleine Runde bei gemäßigtem GA1 Tempo fährt - melde dich!:daumen:

Grüße
Dirk



hallo dirk:wink2:,


30-40 km sind kein problem.nur in eine richtung und den gleichen weg auch wieder zurück zu müssen, sind zur zeit noch zu unsicher.wenn, dann nur alleine,um umzukehren zu können, wenn ich probleme bekäme.würde nicht wollen, daß sich alle nach mir richten müssen.50-60 km hören sich auch gut an.das könnten wir doch mal in angriff nehmen:D

gruß jan
 
Zurück