• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

26er Kettenblatt richtig schalten

tklotten

Mitglied
Registriert
6 April 2006
Beiträge
82
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Hallo zusammen,

ich habe mir an meine Ultegra 3*10 ein 26 Kettenblatt geschraubt, um meine 97kg die Hohe Acht auch noch in der Nacht hoch zu bekommen. Habe die Idee hier aus dem Forum.
Nun habe ich seitdem das Problem, dass ich das Blatt nicht anständig schalten kann. Wenn ich auf dem 5. Ritzel fahre und ohne Belastung trete klappt alles prima. Wenn ich aber auf einem größeren Ritzel bin, dann springt die Kette richtung Tretlager ab. Habe eine 12-27 Kasette.
Kann mir jemand von Euch sagen, wie ich den Umwerfer einstellen muss, damit die Kette drauf bleibt?
 
AW: 26er Kettenblatt richtig schalten

Es gibt am Umwerfer zwei Schrauben, die die Endlagen begrenzen.

Die erste Vermutung ist, dass dein Umwerfer zu weit nach innen (Richtung Rahmen) geht. In dem Fall mußt du die betreffende Schraube etwas zudrehen (nach rechts).

In zweiter Linie muss dann natürlich auch der Zug genau eingestellt werden.

Die nächste Frage ist, ob evtl. deine Kette jetzt zu lang ist bzw. ob du sogar ein anderes Schaltwerk brauchst. Vielleicht kannst du mal posten:

- welche Blätter du hast (Zähne klein=26 / mittel=? / groß=?)
- was du vorher als kleines Blatt hattest
- welche Kassette du hast (Anzahl Zähne von/bis)
- wieviel Spielraum dein Schaltwerk noch hat, wenn du groß/groß schaltest (ggf. Foto?)

Wenn möglich auch Typ des Schaltwerks, wobei wenn ich das momentan richtig sehe, gibt es bei 3*10 Ultegra nur das RD 6600 GS, und das kann theoretisch:

Gesamtkapazität (Diff. vorn + Diff. hinten): 38
Maximale Differenz vorn: 23. (Das hast du nun vermutlich überschritten, aber das sollte eher nicht das Problem sein.)
 
AW: 26er Kettenblatt richtig schalten

Hab die gleiche Kombination und die funktioniert bei mir. Umwerferanschlag muss natürlich richtig eingestellt werden und ich hab die Kette noch gekürzt und die Vorspannung vom Schaltwerk fast auf max. gestellt, sonst kommt die Schaltwerksrolle auf das Ritzel.

Gruß
ltz400
 
AW: 26er Kettenblatt richtig schalten

Hallo wollte mich noch mal bedanken für alle Antworten.
Umwerfer ist neu eingestellt, scheint jetzt alles zu fluppen.
mfg
 
Zurück