Omnominik
RSC Werne Breitensportler
Hallo zusammen,
Ich baue mir in Kürze ein neues Rad mit SRAM Red D1 auf und habe das Powermeter-Kettenblatt schon mit 170er Kurbel zuhause liegen. Diese ist mir allerdings zu lang und ich würde die Arme gerne gegen 160er Red-E1 aus der neuen Generation tauschen. Da die 160er Kurbelarme allerdings nirgendswo wirklich lieferbar sind, überlege ich aktuell, wie ich das Rad übergangsweise mit relativ wenig Aufwand und kurzer Kurbel fahren kann. Da ich am alten Rad (mit Red etap 22) noch einen 162,5er Quarq-Kurbelarm mit DZero Spider habe, kam mir nun die Idee, ob ich diesen nicht zeitweise mit dem neuen Rad fahren kann. Die 8 Bolt Befestigung hat der alte Quarq Arm zumindest auch schon und die Lager sind, dank geschraubten Lagern auch relativ schnell gewechselt.
Daher vielleicht die relativ kurze Frage. Kann ich an einen Quarq Kurbelarm (vom DZero aus der 10/11fach Generation) ein Red 12fach (Powermeter-)Kettenblatt schrauben? Passen die Kettenlinien ungefähr zusammen? Hat jemand sowas schon mal ausprobiert?
Oder alternativ: Hat jemand Insider-Wissen, ab wann SRAM Red 160mm Kurbelarme wieder lieferbar sind? Der Rahmen dürfte in wenigen Wochen kommen, daher habe ich zum Glück noch etwas zeit.
Ich baue mir in Kürze ein neues Rad mit SRAM Red D1 auf und habe das Powermeter-Kettenblatt schon mit 170er Kurbel zuhause liegen. Diese ist mir allerdings zu lang und ich würde die Arme gerne gegen 160er Red-E1 aus der neuen Generation tauschen. Da die 160er Kurbelarme allerdings nirgendswo wirklich lieferbar sind, überlege ich aktuell, wie ich das Rad übergangsweise mit relativ wenig Aufwand und kurzer Kurbel fahren kann. Da ich am alten Rad (mit Red etap 22) noch einen 162,5er Quarq-Kurbelarm mit DZero Spider habe, kam mir nun die Idee, ob ich diesen nicht zeitweise mit dem neuen Rad fahren kann. Die 8 Bolt Befestigung hat der alte Quarq Arm zumindest auch schon und die Lager sind, dank geschraubten Lagern auch relativ schnell gewechselt.
Daher vielleicht die relativ kurze Frage. Kann ich an einen Quarq Kurbelarm (vom DZero aus der 10/11fach Generation) ein Red 12fach (Powermeter-)Kettenblatt schrauben? Passen die Kettenlinien ungefähr zusammen? Hat jemand sowas schon mal ausprobiert?
Oder alternativ: Hat jemand Insider-Wissen, ab wann SRAM Red 160mm Kurbelarme wieder lieferbar sind? Der Rahmen dürfte in wenigen Wochen kommen, daher habe ich zum Glück noch etwas zeit.