• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

1. Münsterland Zeitfahrcup für Jedermann

bergtraeume

Neuer Benutzer
Registriert
8 April 2006
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ein Hallo an alle Zeitfahrfans,

die Anmeldung und Ausschreibung für den 1. Münsterland Zeitfahrcup für Jedermann ist ONLINE.

Datum 05.06.2006
Strecke 29 km

Ausschreibung, Anmeldung und Kontakt unter

www.bergtraeume.de
 
Ich denke mal diese Ankündigung ist nicht ganz uneingennützig :) , finde es aber gut, wenn solche Veranstaltungen hier veröffentlicht werden. Ich hätte auch direkt Spaß daran gehabt. Nachdem ich alles gelesen hatte, musste dann leider feststellen, dass ich am 5. Juni noch im Urlaub bin, schade...

Volker
 
Hi

Das klingt doch super!
Praktisch in meiner Nähe und es ist auch noch genug zeit zum trainieren. Im Moment fahre ich im Schnitt 26 km/h, denke aber das ich das noch erhöhen kann. Hat jemand Erfahrungswerte wie der Schnitt bei Hobbyfahrern so liegt? Hab keine Lust das die anderen 10 km/h schneller sind als ich.
 
Das hört sich mal gut an, werde wahrscheinlich mitfahren.
Fahrt ihr denn mit Trialenkeraufsatz? Ich habe keinen.
 
Lansky schrieb:
Hi

Das klingt doch super!
Praktisch in meiner Nähe und es ist auch noch genug zeit zum trainieren. Im Moment fahre ich im Schnitt 26 km/h, denke aber das ich das noch erhöhen kann. Hat jemand Erfahrungswerte wie der Schnitt bei Hobbyfahrern so liegt? Hab keine Lust das die anderen 10 km/h schneller sind als ich.
Richte dich mal drauf ein, dass die ersten auf jeden Fall eine 4 vorne stehen haben werden.
Davon würde ich mich aber nicht abhalten lassen, mach dir deine eigenen Ziele. Wenn ich es recht in Erinnerung habe, ist die Geschichte nicht sehr teuer. Wann hat mal schon mal die Möglichkeit, 30 km auf abgesperrten Straßen zu fahren.
Zu deinem 26er Schnitt kommt noch dazu, dass du keine Ampeln und keinen Verkehr hast. Bis zur Kotzgrenze bist du bestimmt auch noch nicht gefahren. Von daher bist du schon bei einem Schnitt von über 30 km/h.

Werner86 schrieb:
Das hört sich mal gut an, werde wahrscheinlich mitfahren.
Fahrt ihr denn mit Trialenkeraufsatz? Ich habe keinen.
So ein Lenker macht es nicht alleine, kann aber auch schon was bringen. Zur Aeroposition gehört eigentlich eine größere Sattelüberhöhung (also Lenker runter) und eine kürzere Radlänge (Oberrohr), also Sattel nach vorne und ggf. ein kürzerer Vorbau. Ob und wie weit sich das für euch lohnt, muss jeder für sich bestimmen. Für ein einzelnes Zeitfahren würde ich aber nicht so viel Aufwand betreiben.
Das war jetzt nur eine ganz oberflächliche Kurzfassung. Die beste Position nutzt aber auch nichts, wenn man sie nicht treten kann oder nach 5 km Rückenschmerzen hat.

Dort werden sicherlich auch Leute mit Mörder-Zeitfahr-Maschinen mit Scheibe mitmachen.

Volker
 
@ Lansky
auf 30km sollten 35kmh drin sein, aber ich habe das noch nie getestet. Fahre immer nur langstrecke (70-200km) mit einen Schnitt von 28-30kmh. Werde mir mal ne 30km Testrunde auf Landstrasse raussuchen.

evtl. kaufe ich mir so einen Triaaufsatz, kosten ja nicht die Welt.

Habe gerade geshen der 05.06 ist nen Montag, mal gucken ob ich da Urlaub bekomme.
 
Ich mach mir da auch keine Sorgen was meine Durchschnittsgeschwindigkeit angeht bzw. die Geschwindigkeit der anderen. Hatte mich nur mal interessiert.

Hab mir gestern abend noch fix eine 30 km Übungstsrecke rausgesucht. Heute wollte ich dann los aber ich bin wohl zu blöd mein Rad aufzupumpen. Mit diesen winzigen Ventilen komm ich nicht klar, obwohl ich so einen komischen Adapter dafür habe. Naja, werd mir das morgen mal erklären lassen.

Der Urlaub am 05.06. wird auch mein Problem sein. Mal sehen!
 
Der Industrie interesieren schon lange keine Feiertage mehr ;)
Aber wenn ich den Urlaub jetzt schon anmelde sollte es eigentlich kein Problem sein.
 
Werner86 schrieb:
Der Industrie interesieren schon lange keine Feiertage mehr ;)
Aber wenn ich den Urlaub jetzt schon anmelde sollte es eigentlich kein Problem sein.
Die Feiertage sind doch die Tage, wo alle in der Industrie gerne arbeiten, oder?
Da war doch die magische Zahl 175 %.

Volker
 
175% wären schön (Feiertage sind ja noch Steuerfrei!) dann hätte ich mir letztes Jahr nen Carbonrenner geleistet ;). War 2,5 Monate lang fast jeden Sonntag arbeiten :(

Auf Feiertag gibet "nur" noch 90%.

Habe mich aber gerade mal schlau gemacht, Pfingstmontag ist wohl zu. Jetzt nur noch meinen Eltern bescheid sagen, dass ich deren Auto brauch :D und dann mal anmelden.
 
Sind denn noch mehr hier aus dem Forum in Laer am Start?

Den Servicewagen zum Transoport meines Rades muß ich auch noch organisieren aber das dürfte kein Problem sein. Könnte mir auch noch ein paar Leute organisieren die mich anfeuern

:daumen: :daumen: KEVIN KEVIN KEVIN!!!!!

So in der Art!
 
Zurück