Lansky schrieb:
Hi
Das klingt doch super!
Praktisch in meiner Nähe und es ist auch noch genug zeit zum trainieren. Im Moment fahre ich im Schnitt 26 km/h, denke aber das ich das noch erhöhen kann. Hat jemand Erfahrungswerte wie der Schnitt bei Hobbyfahrern so liegt? Hab keine Lust das die anderen 10 km/h schneller sind als ich.
Richte dich mal drauf ein, dass die ersten auf jeden Fall eine 4 vorne stehen haben werden.
Davon würde ich mich aber nicht abhalten lassen, mach dir deine eigenen Ziele. Wenn ich es recht in Erinnerung habe, ist die Geschichte nicht sehr teuer. Wann hat mal schon mal die Möglichkeit, 30 km auf abgesperrten Straßen zu fahren.
Zu deinem 26er Schnitt kommt noch dazu, dass du keine Ampeln und keinen Verkehr hast. Bis zur Kotzgrenze bist du bestimmt auch noch nicht gefahren. Von daher bist du schon bei einem Schnitt von über 30 km/h.
Werner86 schrieb:
Das hört sich mal gut an, werde wahrscheinlich mitfahren.
Fahrt ihr denn mit Trialenkeraufsatz? Ich habe keinen.
So ein Lenker macht es nicht alleine, kann aber auch schon was bringen. Zur Aeroposition gehört eigentlich eine größere Sattelüberhöhung (also Lenker runter) und eine kürzere Radlänge (Oberrohr), also
Sattel nach vorne und ggf. ein kürzerer Vorbau. Ob und wie weit sich das für euch lohnt, muss jeder für sich bestimmen. Für ein einzelnes Zeitfahren würde ich aber nicht so viel Aufwand betreiben.
Das war jetzt nur eine ganz oberflächliche Kurzfassung. Die beste Position nutzt aber auch nichts, wenn man sie nicht treten kann oder nach 5 km Rückenschmerzen hat.
Dort werden sicherlich auch Leute mit Mörder-Zeitfahr-Maschinen mit Scheibe mitmachen.
Volker