• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Öko Rad !!

AW: Öko Rad !!

Och...diese Räder aus Bambusrohr gibts doch schon länger...
ich finde die ganz witzig und glaube schon, dass das funktioniert.
Ich möchte so ein Teil nicht unbedingt selbst fahren und, wo du es so sagst....:) in Anbetracht dessen, wofür unsere Steuergelder allgemein so ausgegeben werden, finde ich so etwas noch so ziemlich die harmloseste Sache.

Gruss Horst
 
AW: Öko Rad !!

Also nachdem ich die Fotos gesehen habe fällt mir Folgendes auf:

Ziel war es wohl so wenig normale Teile wie möglich zu verwenden und Geld zu sparen. Das haben die dadurch erreicht, dass es diese Räder Fixies sind.

Als Studie sicher ne gute Idee, aber fahren möchte ich so ein Rad nicht. Auf bissige Bremsen, eine sportliche Schaltung und einen stabilen Rahmen mag ich nicht mehr verzichten.
 
AW: Öko Rad !!

Wieder ein schönes Beispiel, dafür, daß man überall "Öko" draufbeppen kann, egal, wie hirnrissig es ist.
Klar, wenn ein Rad nach 3-5 Jahren entsorgt wird, weil man ja unbedingt was schniekes neues haben möchte, sind nachwachsende Rohstoffe ein Argument.
Wer einen Stahl- oder Alurahmen aber halbwegs auffährt, muss sich meines Erachtens nach wenig schlaflose Nächte bzgl. seines Eco-Footprints machen.
Die Bewunderung bzw. den Respekt für solche Räder hatte ich, als das wirklich was neues war. (Falsch, ich habe ihn immer noch, aber nicht deshalb, weil das eben mal von zwei Berliner Jungspunden wiederausgegraben wurde)
Und das letzte, das ich sah, sah auch wie ein Fahrrad aus, nicht wie eine Studi-Schlampe.
 
AW: Öko Rad !!

bamboo.jpg

http://www.calfeedesign.com/bamboo.htm
 
AW: Öko Rad !!

Soll das zur Massenproduktion von Bambus-Rennrädern führen was unweigerlich zum Ende aller Wälder führt? Schlichtweg blödsinniger Medienklamauk von zwei "Studenten"...

Edi T. berichtigt: Massenproduktion nicht angestrebt, trotzdem Blödsinn.
 
Zurück