• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. Lieblingsleguan

    Tour de France Femmes 2025

    OT: Es gibt beim Sportklettern solche Regeln. Auch nicht rein BMI basiert, aber der BMI dient als Warnschwelle, ab wann ein Athlet eine eingehendere Gesundheitsuntersuchung erhält. So zumindest der Plan. In der Praxis setzt die IFSC die Regeln nicht gut genug durch und es gab schon Beschwerden...
  2. Lieblingsleguan

    Tour de France Femmes 2025

    Das würde stimmen, wenn alle Fahrerinnen gleich gute Abfahrerinnen wären und mehr Risiko die einzige Möglichkeit wäre, schneller zu fahren als die gleich gute Konkurrentin.
  3. Lieblingsleguan

    Verschiedene Themen um Radprofis und Ex-Radprofis

    Wenn das das ist, was er zu sagen hat, sollte er lieber einfach weiter nichts sagen.
  4. Lieblingsleguan

    Tour de France 2025

    @Plantsch Becken Wie geht's jetzt weiter?
  5. Lieblingsleguan

    Tour de France 2025

    Hab ich nichts hinzuzufügen, messerscharfe Analyse, wie immer. Danke!
  6. Lieblingsleguan

    Tour de France 2025

    Ich kann nur empfehlen, immer auf den Link zu drücken, den Gemini da ja sogar als Quelle liefert. Dann hättest du gesehen, dass die KI noch nicht einmal das Ergebnis von 1992 richtig wiedergegeben hat. Gianni Bugno war da Dritter. Den größten Vorsprung auf Platz 2 hatte Indurain übrigens 1994...
  7. Lieblingsleguan

    Pinarello Dogma GR – erster Test: Gravel-Racer der Luxus-Klasse

    Hab ich nirgendwo behauptet. Hab ich auch nicht behauptet, ist wirklich gar nicht Teil meiner Argumentation. Äh. Nein. Sinnerfassend Lesen offensichtlich auch.
  8. Lieblingsleguan

    Tour de France 2025

    Also am Abend vor einem BZF zu fragen, ob man jetzt auf einen alleinigen Kapitän switcht, ist halt auch ganz schön deppert...
  9. Lieblingsleguan

    Pinarello Dogma GR – erster Test: Gravel-Racer der Luxus-Klasse

    Wie in meinem Beitrag, den du von mir zitiert hast, zu lesen ist: ich störe mich nicht an dem Rad, sondern am irreführenden Marketing. Der "Trend" zur MTB Bereifung ist einfach der Tatsache geschuldet, dass das auf einigen Strecken die schnellere Option ist als egal welcher Gravelreifen...
  10. Lieblingsleguan

    Lightweight Meilenstein Art: High-End Laufradsatz für 6.550 €

    Echt nicht? Boah. Wenn man nicht alles selber macht... Lightweight-Kunden sind blöd! 😄
  11. Lieblingsleguan

    Pinarello Dogma GR – erster Test: Gravel-Racer der Luxus-Klasse

    Darum geht's nicht. Es geht darum, dass auch auf schnurgeraden, technisch anspruchslosen Gravelstrecken ab einer gewissen "Grobheit" des Schotters - und das fängt viel früher an, als viele meinen, der 50+ breite Reifen schneller ist als der 42er. Und noch dazu - dass ein breiterer Reifen mit...
  12. Lieblingsleguan

    Pinarello Dogma GR – erster Test: Gravel-Racer der Luxus-Klasse

    Die Diskussion haben wir bei jedem neuen "Race" Bike mit zu wenig Reifenfreiheit. Einfach gucken, was die Gravel Pros so fahren und wollen und dabei über den Tellerrand der UCI WM rausschauen. Bei manchen Rennen ist es ein Aero Rahmen, wo XC MTB Reifen reinpassen. Unter 50mm ist für diese...
  13. Lieblingsleguan

    RR Lenkerbreite vs. Schulterbreite

    Die ganzen Fitting Faustregeln wie "Lenkerbreite = Schulterbreite", "Knielot", etc. sind letzten Endes Startwerte für Neulinge, von denen man individuell abweichen kann, wenn es erforderlich ist. Ich bin auch ein breiter Mensch, gemessene Schulterbreite 47cm, außen-außen an den Oberarmen noch...
  14. Lieblingsleguan

    Drehmoment Sattelstützenklemme: Wunsch und Wirklichkeit

    Meine Erfahrung ist: Richtig viel Montagepaste hilft richtig viel, auch recht dauerhaft. Bei meinem Fuji Transonic (felgengebremst, ich glaube Modelljahr 2017) war das der Unterschied zwischen "hält mich gar nicht" und "ich kann die Stütze bei komplett gelöster Klemmung nur noch mit Kraft...
  15. Lieblingsleguan

    Flitedeck im Video: Das integrierte Rennrad-Cockpit im Interview

    Ja, aber man spart sich ein paar Gramm, bekommt eine cleane Optik und minimale Aero-Vorteile. Es gibt also wenigstens irgendeinen Pluspunkt. Und den Bikecomputer kann man von einem Rad ans andere Rad machen und wenn er veraltet ist oder kaputt geht, sich einen neuen kaufen ohne den Lenker zu...
  16. Lieblingsleguan

    Flitedeck im Video: Das integrierte Rennrad-Cockpit im Interview

    Ich denke mal, der Verdacht drängt sich deshalb auf, weil man mit OF richtig Geld machen kann, wenn der Durchbruch mal erfolgt ist. Dass das "Produkt" jemals in die Gewinnzone kommt, ist dagegen quasi ausgeschlossen. Der Lenker möchte eine Frage beantworten, die keiner gestellt hat. Man...
  17. Lieblingsleguan

    Galfer Shark Road Disc – Ausprobiert!: Rennrad Disc-Rotor mit Profi-Genetik

    Wenn mal ein Hersteller von Bremssystemen nicht mit der Zusammenarbeit mit Profiteams wirbt, sondern was in der Richtung schreibt wie "wir haben die neuen Scheiben in Zusammenarbeit mit 140kg schweren Fahrern entwickelt, die bei Abfahrten eher ängstlich sind", dann werde ich hellhörig.
  18. Lieblingsleguan

    Neue Shimano GRX Di2 1x12: Premiere für die kabellose Gravel-Gruppe

    Der Grund für den Vergleich mit Eagle war, dass die die 10-50 oder 10-52 Kassette schaltet und damit ein besserer Vergleich ist zur 10-51 GRX. Die XPLR wäre dann ein passender Vergleich zur GRX mit XT Schaltwerk und 9-45 Kassette. Danke. Hab mich gewundert, warum mein Gravelbike mit GX Eagle...
  19. Lieblingsleguan

    Cervélo Aspero-5 – erster Test: Das S5 als Race Gravel Bike

    Wir sehen halt im Augenblick noch Bikes auf den Markt kommen, die vor dem MTB-Reifen Hype im Gravel konzipiert wurden. Trek wurde da mit dem Checkmate auch auf dem falschen Fuß erwischt. Bald werden wir dann mehr und mehr (Aero) Race Gravel Bikes sehen, wo 55mm und mehr reinpassen. Das wollen...
Zurück