• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. beate_r

    Schwalbe bringt neues Ventil - Clik Valve

    Die kleineren Fahrradhändler um die Ecke abklappern? Ein klein wenig zuwarten? Vermutlich werden die ihre Produktionsraten so einstellen, dass sie die nicht wieder (allzu sehr?) senken müssen, sobald die erste Welle der Wechselr bedient ist und der Bedarf beginnt, sich zu normalisieren.
  2. beate_r

    Schwalbe bringt neues Ventil - Clik Valve

    Mit diesen Oldies kann man die Cliks übrigens auch aufpumpen, und das sogar vergleichsweise gut.
  3. beate_r

    Schwalbe bringt neues Ventil - Clik Valve

    Auch DV kann man aber doch mit SV aufpumpen, zumindest solange die Gummis noch halbwegs frisch sind? Und für DV gibt es auch schon Clik-Einsätze. Hab das grad auspobiert: Clik montiert und mit Airkompressor aufgepumpt Kurz unterbrochen, um den SV-Pumpenkopf besser zu befestigen. Druckanzeige...
  4. beate_r

    Einsteiger: Rennrad bis 3000€

    Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
  5. beate_r

    Einsteiger: Rennrad bis 3000€

    Bequemlichkeit ist aber doch ein Frage besserer oder schlechterer Abstimmung und natürlich von Laufrädern und der Vorderradgabel. - kann man verbessern, sofern es die Sitzposition betrifft. Wendigkeit hängt von Details der Lenkgeometrie ab (Radstand, Nachlauf), ok, ist für alle praktischen...
  6. beate_r

    Einsteiger: Rennrad bis 3000€

    Wo hab ich denn geschrieben, dass der TE sich ein 30 jahre altes Rad kaufen solle? Wobei für die Teile ja zumindest zum Teil Liebhaberpreise aufgerufen werden. Das was ich schrieb, läuft doch darauf hinaus, das man irgendein solides Gebrauchtrad kauft und mit dem erst mal loslegt. Halt gut und...
  7. beate_r

    Einsteiger: Rennrad bis 3000€

    Also es geht hier erstmal darum, zu trainieren und dabei Spaß zu haben. Und dabei flott voranzukommen. Und bei nem halbwegs sportlichen und entsprechend Hünen von über 1,90 isses doch fast egal, ob das Rad jetzt 6 kg oder 10 kg wiegt. Und bei der Frontfläche des großen Körpers spielen sogar...
  8. beate_r

    Schwalbe bringt neues Ventil - Clik Valve

    Schon klar. Aber zur Zeit scheint es passende Druckprüfer nur jenseits des großen Teichs zu geben. Oder man nimmt den in der Luftpumpe.
  9. beate_r

    Einsteiger: Rennrad bis 3000€

    Darf ich mal lästern? Ehrlich gesagt: zum Spaß auf dem Rad haben ist es da fast egal, ob Du auf nem modernen Carbon-Rennrad oder einem 30-Jahre alten Mittelklasse-Stahlrad fährst. Du wirst einige Zeit benötigen, um wirklich Kondition aufzubauen, und das geht prinzipiell sogar mit nem getunten...
  10. beate_r

    Schwalbe bringt neues Ventil - Clik Valve

    Mit anderen Worten: auch wenn Luftpumpen für SV an SCV ordentlich zu funktionieren scheinen, gilt das für Luftdruckprüfer nicht?
  11. beate_r

    Schwalbe bringt neues Ventil - Clik Valve

    In Amiland beim Erfinder und Patentgeber: https://clikvalve.com/collections/clik-gauges wobei natürlich unklar ist, ob die nach Europa liefern. Also wird man kreativ sein müssen (ich habe noch nichts umgestellt, beobachte die Sache noch ein wenig). BTW: die dort angebotenen Pumpenköpfe...
  12. beate_r

    Schwalbe bringt neues Ventil - Clik Valve

    Ob die bei SV immer und unter alten Umständen so richtig korrekt ist? Welche Abweichung hast Du denn beobachtet? Wenn man das weiß, kann man das ja vermutlich ausgleichen. Du könntest Dir selber welche drucken. :-) Mit Link zu den CAD-Daten...
  13. beate_r

    [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

    Ale Ersatz habe ich seit kurzem einen (gebrauchten) Sigma Rox 2. Der hatte gestern im Auto auf der Mittelkonsole ganz gut funktioniert. Und eben grad auf dem Parkdeck im Regen fand er keine Satelliten. Dafür aber der Cycplus. Die Dinger finde ich total frustrierend. Von einem dedizierten...
  14. beate_r

    [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

    Ich weiß, schon älter, aber vielleicht doch interessant. Das Gerät habe ich mir kürzlich zugelegt. Es zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass es nur sporadisch schafft, ein valides GPS-Signal zu erkennen. Und falls das ausnahmsweise doch mal gelingt, zeigt der Tacho eine um 0.4-1 km/h zu...
  15. beate_r

    [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

    Ich weiß, schon älter, aber vielleicht doch interessant. Das Gerät habe ich mir kürzlich zugelegt. Es zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass es nur sporadisch schafft, ein valides GPS-Signal zu erkennen. Und falls das ausnahmsweise doch mal gelingt, zeigt der Tacho eine um 0.4-1 km/h zu...
  16. beate_r

    Kristina Vogel schwer verletzt

    Vor allem wohl nie wieder laufen ... die Berichte lesen sich nicht, als ob es ein "inkomplette" Lähmung sei, also noch einige Nervenbahenen intakt. Was bedeuten würde, dass sie auch mit Laufbandstimulation keine Chance hätte. Jetzt wünsche ich mir für Kristina, dass ich mich bei dieser Deutung...
  17. beate_r

    Kettenöl. Was, welches und wie?

    Sonnenblumenöl ist aber billiger. Im direkten Vergleich fand ich Nähmaschinenöl effektiver. je nachdem, was mir grad in die Finger fällt, nehme ich dieses oder aber irgend ein Kettenschierkriechfett. Das schmiert zwar gut, aber leider auch viel mehr als nur Kette und Zahnräder...
  18. beate_r

    Kaunertaler Gletscherstraße

    Die sind ja auch für geländegängige Autos gedacht und nur Zubringerwege zur Verpeilhütte bzw auf den Hang westlich am Eingang des Tals. Ansonsten ätzend. (der Fußweg zum Verpeil kürzt die Rampe übrigens erheblich ab. Ein schöner Weg, aber wenn man zwei volle Rucksäcke auf dem Buckel hat und das...
  19. beate_r

    Kaunertaler Gletscherstraße

    Noch schlimmer: das gezeigte Gebiet war vor ein paar Jahren nicht nur schneebedeckt, sondern vollständig vergletschert. Nur um da ein Sommerskigebiet hinzuknallen hatte man ja vor Jahren ja die Straße vom Stausee hoch zum Gletscher gebaut (ich hab die noch als Baustelle gesehen, kenne noch die...
  20. beate_r

    Kaunertaler Gletscherstraße

    Wenn man sich überlegt, dass da vor gut 10 Jahren noch eine durchgängige Vergletscherung war, ist das doch auch erschreckend - der Weißseeferner war doch mal einer der größten Gletscher der Alpen.
Zurück