Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das habe ich ja nicht behauptet.
Aber es wird wohl für ein Profiteam möglich sein ein paar identische Rahmen (in Bezug auf die Discaufnahme) zu bekommen.
Also ich besitze am MTB drei Laufradsätze von DT Swiss, 2x Centerlock (350 Nabe) und 1x 6 Loch (240 Nabe) mit Shimano Scheiben. Die 6 Loch wurde mittels Syntace Passscheiben fein justiert. Alle drei Sätze schleifen kein bisschen nach dem Wechsel.
Kann ich also nicht bestätigen.
Ok, danke für die Erklärung.
Dann eben allgemein Felgenbremsen ;-).
Aber ich bin trotzdem von der Disc sehr überzeugt. Gerade in Bezug auf Druckpunkt und das Bremsen bei nassen Bedingungen hat die Disc schon die Nase vorn und das sind ja neben der Bremskraft die wichtigsten Eigenschaften...
Finde ich gut so. Scheibenbremsen funktionieren nun mal einfach besser und sind, einmal ordentlich eingebaut, sehr pflegeleicht und haltbar. Warum sollte man sich dagegen verwehren.