Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Es tut sich was ...
https://www.frankenpost.de/inhalt.firmenchef-im-interview-cube-investiert-40-millionen-euro.6c3271a1-597a-4ee1-9b09-bf1e174ff1fc.html
Ich deute das so, dass CUBE die Gewichtszulassung bei den 2026ern Modellen anders aufschlüsselt. Geaamzulassung 130kg, davon der Fahrer max. 100kg:
https://azwest1xfg344.blob.core.windows.net/azwesc1xfg346/media/cb/a6/34/1756709181/Systemgewicht_Classic_2026_DE.pdf?ts=1756710098
Kann es sein, dass Pedelcs dort in die jeweilige Kategorie eingerechnet sind? Ich finde, man hatte das gesondert ausweisen müssen. Den es gibt ja sinnigerweise nur wenige E-Gravel und E-Rennräder.
Manche Händler sagen aber: "Das Modell bekommen wir nicht mehr bzw. wir haben keine Charge erhalten." Somit ausverkauft. Und das schon drei Monate nach Vorstellung.
Aber wäre es nicht eigentlich so richtig: Ich gehe zum Händler, lasse mich beraten, fahre Probe – wenn möglich auch auf einem ähnlichen Modell, sofern die Geometrie 1:1 passt – und bestelle dann das Bike, das ich Wochen oder auch erst Monate später beim Händler in Empfang nehme. Also das...
CUBE bedient halt das, was gerade Trend ist. Zu Beginn MTBs, dann Rennräder, dannach E-Bikes und nun Gravel. Mit bedienen meine ich die Verteilung der Stückzahlen.
Dann müssten sie ja nun Gravelbikes wie am Fließband produzieren und könnten alle Modelle locker 100 bis 200 Euro im Preis abheben. Ich denke, dass der Graveltrend 2025/2026 seinen Höhenpunkt erreichen wird.
Und genau das ist das Geheimnis des Erfolgs von CUBE: Sie wachsen nicht gierig wie viele andere, deren Lager inzwischen übervoll sind oder die in den letzten vier Jahren einen riesigen Wasserkopf aus Entwicklung, Marketing, Influencern und Shops aufgebaut haben. Lieber setzen sie auf langsames...
In den letzten 15 Jahren insgesamt 6 Räder, davon nur eins storniert, da ein anderer Hersteller schneller liefern konnte. Bei allen Rädern passten die angekündigten Liefertermine. Letzte Bestellung ist aus Juli 2025. Rad wurde auf der Homepage angekündigt und war sofort bestellbar. Bei CUBE...
Ich habe mich gerade mal wahllos durch die Palette der Carbon-Nuroad-Modelle geklickt und die Verfügbarkeit in verschiedenen Größen abgefragt. Fast keines ist verfügbar. Die meisten sind entweder mit „bald erhältlich“ (also erst in einigen Monaten) oder „demnächst verfügbar“ (mit viel Glück in...
Nein, ich finde den Rahmen von CANYON schöner und technisch durchdachter. Z. B. keine proprietäre Sattelstütze, neue Gravel-Fedegabel und 55 mm Reifenfreiheit.
Vermutlich liegt es am riesigen Kofferraum im Unterrohr, das dadurch optisch wie ein Stahlträger wirkt. Naja, immerhin kann man darin gefühlt den halben Hausstand mitnehmen. Außerdem scheint die Kofferraumklappe barrierefrei zu sein – und einen Bierkasten kann man bequem in Hüfthöhe hineinhieven!
Oder die Kunden greifen nach sechs Monaten verzweifelter Wartezeit zu einem ROSE oder CANYON im Sale und am Ende gehen alle Pleite. Der eine, weil er nicht liefern kann und die anderen, weil sie ihre Räder nur im Sale loswerden! 😂😂😂
Ja, es fehlt definitiv ein reinrassiges RACE- und ein echtes ADVENTURE-Gravel. CANYON und ROSE haben inzwischen umgestellt. Bei CANYON gibt es sogar noch eine (noch exklusive) Federgabel im Portfolio. Die Entwicklungsinvestitionen bei CANYON/ROSE werden deutlich höher ausfallen als bei CUBE...