• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. romulusanna

    Gabelkronen-Durchmesser zu groß für Lagerschale (externer Steuersatz)

    So, der "FSA The Pig" Steuersatz ist bestellt (9 Euro bei Probikeshop :daumen:) und wird in 3-4 Tagen eingebaut, müsste genau 50mm haben! Inzwischen hab ich auch eine ganz annehmbare Zwischenlösungen mit mehreren Dichtringen gebastelt, die kommt dann halt weg. Ich halt euch auf den Laufenden...
  2. romulusanna

    Gabelkronen-Durchmesser zu groß für Lagerschale (externer Steuersatz)

    Ist eine No-Name Gabel von der Bucht, die ich für so 20 -, geschossen hab. Ging auch eher darum eine verbogene alte Stahlgabel auszutauschen.
  3. romulusanna

    Gabelkronen-Durchmesser zu groß für Lagerschale (externer Steuersatz)

    Vielen Dank schon einmal für eure Antworten! Hier auf den Foto sieht man den Überstand gut. Habe auch nochmal nachgemessen und der Aussendruchmesser der Lagerhülle beträgt 44mm und der Gabelauflage 50 (!). Sieht schon schlimm aus, finde ich! Leider geben die Hersteller den Aussendurchmesser...
  4. romulusanna

    Gabelkronen-Durchmesser zu groß für Lagerschale (externer Steuersatz)

    Vielen Dank schon einmal für die Antwort! Wusste nicht, dass es so unterschiedliche Aussendurchmesser gibt. Leider finde ich über den Pro MK2 nichts im Internet. Im Laden ausmessen wird wohl das beste sein, oder?
  5. romulusanna

    Gabelkronen-Durchmesser zu groß für Lagerschale (externer Steuersatz)

    Liebes Forum, Ich habe mir für meinen Stahlrenner mit normalen externen Ahead-Steuersatz eine gebrauchte Carbongabel (leider für semi-integrierte Steuersätze designed) gekauft. Leider ist die Gabelkrone dieser 46 mm im Durchmesser und steht somit über meine untere (externe)...
  6. romulusanna

    Stahl-Gabel seitlich verbogen, freihändig Fahren schwer möglich, zurechtbiegen?

    @406heijn Hab deinen Trick mit dem Lot gerade probiert und zu meiner Verwunderung sind beide Gabelbeine (bzw. Ausfallende) perfekt 5 cm von der Mitte/ Lot entfernt! Also seitlich ist keine Verbiegung zu messen! Danke dafür! Hab dann man zum Spaß das vordere Laufrad auf der linken Seite tiefer...
  7. romulusanna

    Stahl-Gabel seitlich verbogen, freihändig Fahren schwer möglich, zurechtbiegen?

    Zum seitlichen Biegen einer Stahlgabel gibt's einen schönen Artikel, da platziert man einen Fuß on der Gabel und zieht mit aller Kraft an einem Gabelbein. Irgendwo Hab ich auch gelesen, dass das gut mit dem Körpergewicht gehen kann, also gerade in die amdere Richtung. Man braucht natürlich immer...
  8. romulusanna

    Stahl-Gabel seitlich verbogen, freihändig Fahren schwer möglich, zurechtbiegen?

    Ah ja normalerweise schon, aber ich bin kurz auf dem Gehweg (Fahrradspur hat geendet und Straße war mit Autos voll --> Engstelle) und hatte ein gutes Tempo drauf. Hab dann mal kurz wieder auf die Straße geschaut und schon stand ein Geländewagen vor meiner Nase ... :/ Ich denk mal da haben beide...
  9. romulusanna

    Stahl-Gabel seitlich verbogen, freihändig Fahren schwer möglich, zurechtbiegen?

    Vielen Dank schonmal! Ich glaub eher, dass es mehr ein seitlicher Schlag war, hab noch versucht auszuweichen. Ist ausserdem eine gerade Gabel ohne Rake und die Ausfallenden stehen auch noch parallel zueinander, einen Schlag in Fahrtrichtung (Längs) kann ich deshalb fast sicher ausschließen. Ich...
  10. romulusanna

    Stahl-Gabel seitlich verbogen, freihändig Fahren schwer möglich, zurechtbiegen?

    Hallo! Ich bin leider letzte Woche einem Auto, das plötzlich aus einer Einfahrt kam, mit meinem Stahl-fixie in den Radkasten gefahren. Glück im Unglück: Am Auto war nichts, bei mir aber das Laufrad hin und die Gabel seitlich etwas verbogen. Das Laufrad hab ich gewechselt, kein Problem. Durch...
Zurück