• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. R

    Vorbau für 1" Gabel / 25mm Lenker

    Alles klar, danke für die Tipps. Ich nehme an, die Lenkerstange hat sich im Laufe der Zeit einfach dem Druck ein wenig gebeugt(?) Und nachdem ich für (potenzielle) 25mm ohnehin keinen Vorbau finden werde, muss ich so oder so einen Vorbau für 25,4mm kaufen und ggf. mit dünnem Blech auffüllen. Mir...
  2. R

    Vorbau für 1" Gabel / 25mm Lenker

    Also ich habe gerade noch einmal nachgemessen. An der Befestigungsstelle ist es definitiv 25mm dick, zum Lenkerband hin nimmt der Durchmesser kontinuierlich auf 25,4mm zu.
  3. R

    Vorbau für 1" Gabel / 25mm Lenker

    Hätte ja sein können, dass der Hersteller nie 25mm Lenker gebaut hat ;) Aber dann werde ich bei Gelegenheit nochmal nachmessen.
  4. R

    Vorbau für 1" Gabel / 25mm Lenker

    Leider hab ich im Moment keine Schieblehre zum prüfen. Aber es ist ein "Modolo" Lenker, vielleicht hilft das zur Identifizierung der Dicke?
  5. R

    Vorbau für 1" Gabel / 25mm Lenker

    Ich habe genau in der Mitte mit der Schieblehre gemessen und dort waren es tendenziell sogar um Bruchteile weniger als 25mm. Ist aber auch ein Rennrad und kein MTB.
  6. R

    Vorbau für 1" Gabel / 25mm Lenker

    Hallo liebe Community, ich habe gerade ein altes Peugeot Stahlrennrad bei mir (wahrscheinlich schon 20-30 Jahre alt) und würde gerne den (Ahead-)Vorbau gegen einen kürzeren tauschen. Nun hat sich nach Messen der Gabel und des Lenkers ergeben, dass der Gabelschaftaußendurchmesser 1 Zoll beträgt...
  7. R

    Einsteigerrennrad für 1000-1500 Euro

    Ja, raufschalten geht tatsächlich in einem großen Zug, zum Runterschalten muss man aber auf jeden Fall zwei Mal "klicken".
  8. R

    Einsteigerrennrad für 1000-1500 Euro

    So, das Rad ist letzte Woche gekommen und nachdem der Drehmomentschlüssel am Samstag angekommen ist, konnte das Rad auch guten Gewissens montiert werden. Der erste Eindruck ist: Ein sehr schönes Fahrrad und auch die Geometrie passt super, zumindest was man nach einer kurzen Testfahrt sagen...
  9. R

    Einsteigerrennrad für 1000-1500 Euro

    Danke für die ganzen Anregungen und den zahlreichen Input! Ich habe mich schließlich für das Rose Pro SL-3000 entschieden, weil es mir optisch (in weiß-orange) am besten gefallen hat und im Gegensatz zum Pro SL-2000 voll konfigurierbar war. Außerdem fand ich die Serviceleistungen (kostenloser...
  10. R

    Einsteigerrennrad für 1000-1500 Euro

    Danke für die Einschätzung! :) Meinst du es lohnt sich für mich den Aufpreis für einen Carbonrahmen in Kauf zu nehmen? Ist der Unterschied deutlich? Wie macht sich ein Carbonrahmen im Vergleich bemerkbar? Ich tendiere mittlerweile auch ganz stark zu einem Rad von Rose, weil hier das...
  11. R

    Einsteigerrennrad für 1000-1500 Euro

    Leider haben die Fahrradhändler in der Gegend nichts passendes, was in dem Preisbereich liegt vorrätig.
  12. R

    Einsteigerrennrad für 1000-1500 Euro

    Ja das stimmt, und ich würde gerne auch erst einmal bei einer "komfortableren" bzw. aufrechteren Geometrie bleiben. Ich weiß jetzt nicht, ob das Cube da das passende Rad ist. Was meinst du? Danke, ich werd mich die Tage gleich mal nach dem Magazin umsehen :) Ich werde mich auch noch komplett...
  13. R

    Einsteigerrennrad für 1000-1500 Euro

    Hallo liebe Community, ich fahre nun schon seit ein paar Jahren eher unregelmäßig Rennradtouren mit Rennrädern aus der Familie, die mir wahrscheinlich allesamt nicht passen. Aus diesem Grund muss jetzt ein eigenes Rad her. Das Budget liegt wie in der Überschrift zwischen 1000 und 1500 Euro. Als...
Zurück