• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. A

    Rennrad und 17km weg zur Arbeit?

    SKS Raceblades schützen nicht die Bremsen und auch der Rahmen unten samt Baudenzügen und Kurbel ist vollgespritzt. Die sorgen nur dafür daß die Kleidung einigermaßen sauber bleibt (oberhalb der Schuhe, die werden uch dreckig)
  2. A

    Rennrad und 17km weg zur Arbeit?

    Aus meiner Erfahrung ist RR grundsätzlich ungeeignet, sobald man im Winter fährt. Das ganze Salz von der Straße greift dermaßen offene unten verlegte Baudenzüge und auch die Bremsen an, sodaß nach nur einem Winter manches komplett schroffreif ist. Vernünftige Schutzbleche täten helfen, ist aber...
  3. A

    e-bay Lacher leicht gemacht...

    Shimano ist schon auf die Idee gekommen, andersrum zu verbauen: RR-STi am MTB ))) (Stichwort "dual-control")
  4. A

    [A] Genesis Croix de Fer Aufbauthread

    fast schon schäme ich mich nun dafür, studiert zu haben und die Physik zu begreifen. Aber nur fast )))
  5. A

    [A] Genesis Croix de Fer Aufbauthread

    Geometrische Platzbeschränkung ist natürlich zu beachten und ist eine selbstverständliche Randbedingung. Aber, was ich meinte, wenn z. B. bei applewoi eine 180-er Scheibe geometrisch hineinpaßt, gibt es keinen Grund, warum sie die Gabel mehr belasten würde als eine 160-er. Bis ich den...
  6. A

    [A] Genesis Croix de Fer Aufbauthread

    @ Nordisch: welche Kräfte/Momente bei einer Disc auf die Gabel wirken ist mir absolut klar (bin ein Maschinenbau-Inschenör))). Ich versteh nur nicht, warum größere Scheiben nicht freigegeben werden. Denn der Hebelarm einer Disc auf die Gabel ist immer derselbe - dort wo die PM- oder IS-Aufnahme...
  7. A

    [A] Genesis Croix de Fer Aufbauthread

    der CdF hat doch eine Cr-Mo-Gabel, wenn die das Bremsen nicht aushalten soll! (und egal wie groß die Bremsscheibe ist, die theoretische maximale Bremskraft, also die Belastung der Gabel, ist noch immer durch die Haftung des Reifens begrenzt; der Hebelarm auf die Gabel ist immer derselbe, ob der...
  8. A

    Warum nicht Aluminium ?

    finde ich gut! vielleicht noch eine Kategorie: 5. Classic-Sparfüchse Legen sich für'n Appel und ein Ei ein ehemaliges high-end Gerät zu (z.B. mit Alu-Rahmen, 10-fach Schaltung), das der aktuellen Technik defacto im Nichts nachsteht, und freuen sich dabei nicht nur über bereits bewährte und...
  9. A

    Warum nicht Aluminium ?

    generell finde ich es aber persönlich super, daß so viele überzeugt sind, Carbon sei das einzig wahre. Nur dadurch habe ich neulich einen Principia-REX-Alu-Rahmen, für den ich vor wenigen Jahren noch eine Hypothek hätte aufnehmen müssen, für nen Appel und ein Ei bekommen, gebraucht in einem...
  10. A

    Warum nicht Aluminium ?

    jeder definiert sein Hobby anders: dem einen geht es darum, blind jedem neuesten Trend nachzuäffen und bei den gleich gepolten Kollegas "in" zu sein, dem anderen vielleicht mehr ums eigentliche Fahren, Fitness, Leiden, Naturerlebnis etc. (alles Sachen die nicht zwingend notwendig das neueste...
  11. A

    Warum nicht Aluminium ?

    ich bin auch überzeugt, daß die ganzen (theoretischen) Vorteile, die ein Carbonrahmen zweifelsohne haben könnte, absolut marginal sind im Vergleich zu dem Marketing. Nicht die theoretischen 30 cm Vorsprung, die nach einer abstrakten Berechnung ein Fahrer durch Karbon haben könnte, sind für die...
  12. A

    Warum nicht Aluminium ?

    Eine Boeing hat auch keine Gewichtbeschränkung nach unten. Wenn es die 6,8 kg Regel nicht gäbe, wäre alles was Du schreibst korrekt. Aber mit der 6,8 kg Regel ist Carbon letzendlich nur ein Mittel um Geld aus der Tasche zu ziehen.
  13. A

    Ein Tacho für möglichst viele Räder?

    wäre interessant, gute Besserung!
  14. A

    Warum nicht Aluminium ?

    so extrem natürlich nicht, grundsätzlich muß es natürlich sehr gut passen. Ich meinte eben, bei dem Traumrad würde man kleine Unannehmlichkeiten eher verzeihen und sich daran gewöhnen.
  15. A

    Ein Tacho für möglichst viele Räder?

    ja, wenn man Sensoren nutzt, dann natürlich nur 3 Räder. Aber ich schlage die reine GPS-Nutzung vor. Ob GPS so ungenau ist, bin ich mir gar nicht sicher. Zumindest die Geschwindigkeit ist Nachkommastallen-genau, warum sollen dann die anderen Parameter (die alle eine Ableitung des selbigen...
  16. A

    Ein Tacho für möglichst viele Räder?

    im Prinzip jeder Tacho der GPS hat und somit auf die Rad-montierten Sensoren verzichten kann. Dem Tacho ist es dann egal womit Du unterwegs bist, kannst auch joggen oder Motorradfahren, er erfaßt halt einfach Deine Bewegung im Raum. Ich habe eine gute Erfahrung mit Sigma ROX10.0 gemacht, vor...
  17. A

    Warum nicht Aluminium ?

    das glaube ich auch, daß "Marke und Optik" womöglich gar wichtiger als passende Geometrie sind - für ein "Traumrad" ist man bereit viel mehr auszuhalten und zu leiden, als wenn das Radl einem warum auch immer nicht so zusagt.
  18. A

    Cyclocross bis 1.500-, - Größenempfehlung Rose, Focus, Canyon, ...

    nein, so veraltet nicht - nur halt 10-fach ist nicht mehr aktuell, in einigen Jahren gibt es keine gescheiten Ersatzteile mehr (nur untere Qualität). Und dazu kommt noch, daß es die Di2 Ultegra überhaupt gar nicht lange gab. Aber wenn Du das Rad nicht fürs Leben kaufst, dann ist egal. Und auf...
  19. A

    Cyclocross bis 1.500-, - Größenempfehlung Rose, Focus, Canyon, ...

    der TE schreibt "Disc benötige ich m.E. nicht zwingend" - das bedeutet nicht, daß er keine Disc benötigt, sondern daß er ev. darauf verzichten könnte (wenn er dadurch was anderes "gewinnt"). Im Falle einer alten Ultegra gewinnt er aber nichts gegenüber neuer 105 Ausstattung.
  20. A

    Cyclocross bis 1.500-, - Größenempfehlung Rose, Focus, Canyon, ...

    also ein Cyclocross mit Felgenbremsen ist IMO genauso nicht mehr up-to-date wie ein MTB mit V-Brakes. Außerdem ist Ultegra 10-fach auch schon überholt (wenn auch nicht schlechter dadurch). Ich würde mich nicht vom imaginären UVP blenden lassen, sondern lieber solide 105-er Ausstattung von heute...
Zurück