Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Für alles ist ein erstes Mal, Aufbau ist ganz einfach....ich denke das jedermann das hinbekommt.
Ich wurde das ganze Keramikzirkus auch lassen fur was es ist , bringt überhaupt nichts, und normale Stahllagern einbauen
Ist mir bekannt, das funktioniert fast immer gut, eine JIS Kurbel auf eine 111 mm ISO Welle...da soll es Ausnahmen geben, aber ich hab's noch nit mitgemacht...
Sehr realistich sage ich..
Du hast Daytona Vierkant, also Schraubgewinde/Engl./ BSA, du kannst problemlos eine (nur Beispiel) Stronglight Impact Kompakt montieren, und wohl mit derselbe Achse betreiben.
9/10/11 Fach is egal.
Du hast hier eine extra breite Mutter getroffen, normalerweise gehen die Abzieher immer drüber.
Also abschrauben....
Losschrauben linksum selbstverstandlich (rechtsum festtreten)
Abzieher fixieren mit schnellspanner wie jemand schon aufmerkte....
So zu sehen hat einer das schon nicht gemacht und...
Vielleicht macht Shimano noch Schraubkranze mit HG zahnen ( 6 fach wohl), die schalten sicher besser als die alten Maillards...
Für 6 Fach brauchst du aber 126 mm Einbaubreite...
Edit: Sunrace macht nog 5 Fach Schraubkranze mit einigermassen moderne Zahnen, billig, vielleicht auch das probieren...
Du sollst dich auch vielleicht realisieren das einen alten 5 Fach Maillard Kassette niemals schalten wird wie eine modernere 9-12 Fach Hg odeso Kassette, egal welche Kette darauf lauft...
Ich benutze diese Dinge als 6 Fach bei gelegenheit am Winterrad , habe auch Rennen gemacht damit vor 50...
Habe ich, probleme mit zu breite Ketten hat man nie, jede 4 bis 7 Fach kette (nominal 3/32"Kette) funktioniert...
Du hast wohl eine 9 Fach kette montiert und der ist zu schmal...
Auf eine standard Campagnolo Freilauf passen immer 6 Campagnolo Ritzel (9 oder 10 Fach ist egal) wenn man das wunscht...
Einfach alte , dicke Zwischenringe dazwischen und man kommt auf die 5,5 mm "Pitch" die man braucht für die Hebeln...
Ramenbreite soll angepasst worden...
Hat man Daytona Teile, dann hat man die spatere 9 Fach Versionen Schalthebel und Schaltwerke, diese Schaltwerke sind 100% Kompatibel mit 10 Fach Teile.