• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. anbussma

    Tipps für Furka und Simplonpass sowie Lago Maggiore und Comasee

    Am Lago Maggiore ab Vira über die Alpe di Neggia, Indemini wieder runter zum See. Harter, aber schöner Anstieg. Spart ein paar KM am Seeufer entlang der Hauptstraße
  2. anbussma

    Pfalzlands Grvl Permanente

    Hallo Zusammen, ich bin am Dienstag im Rahmen der Pfalzlands Grvl Permanente die Bronze Tour über 140 Km und 2100 Hm gefahren. Eine absolut empfehlenswerte Strecke. Weiteres im Blog: https://fittyundbussiontour.com/2025/06/27/pfalzlands-bronze-grvl/
  3. anbussma

    Sella Ronda Bikeday Juni 2024 - Wer war dabei?

    Hallo Marcus, ich habe diese Runde schon mehrfach gemacht. Passo Giau lohnt sich bei gutem Wetter immer. Das Panorama oben ist einfach genial. Allerdings habe ich es nie im Rahmen des Sella Ronda Bike Day gemacht. Den Tag mit zigtausend Radlern habe ich immer als Genuss Runde deklariert. Gruß...
  4. anbussma

    Belgien Wochenende

    Auf den Spuren des Cyclo Fleche Wallone, den es leider nicht mehr gibt. Ist allerdings ab Spa. https://www.komoot.com/de-de/tour/785905430 https://www.komoot.com/de-de/tour/2008860879
  5. anbussma

    Baselayer, was taugt?

    Nutze seit vielen Jahren die Castelli Unterhemden........ Ich fahre ebenfalls nie ohne, selbst im Hochsommer nicht. Kann die verschiedenen Teile nur empfehlen, auch wenn diese ein paar Euronen mehr kosten.
  6. anbussma

    Südtirol Ende Juli

    War in den vergangenen Jahren zweimal in Tramin. Von dort aus sind viele schöne Touren möglich. Mendel/Gampen, Cembratal, Passo Manghen, Karerpass, Passo Lavaze, Passo del Redebus, Fai del Paganella, Lago Molveno und und und. Alles ohne Auto möglich
  7. anbussma

    Welche Einlagesohlen?

    Fahre seit Jahren Solestar sowohl im Rennrad als auch im Grvl Bereich. Kann ich nur empfehlen
  8. anbussma

    Lüttich-Bastogne-Lüttich Challenge

    Habe ich auch von gehört. Soll bei Limburgs Mooiste angeblich nicht so sein, obwohl es dieselbe Region ist und dort 3000 Startplätze pro Strecke angeboten werden. Da kommen bei 8 RR Strecken, 3 MTB, 1 Gravel sowie 2 Familientouren ja auch einige zusammen.
  9. anbussma

    Lüttich-Bastogne-Lüttich Challenge

    Dasss ist auch der Grund, weshalb es Fleche Wallone Cyclo nicht mehr geben wird. Irgendwie traurig :-( Bin froh 2022 sowohl LBL als auch Fleche noch mit Stockeu gefahren zu sein :)
  10. anbussma

    RTF "Leinebergland" der RSG Gronau

    Kommt hin und wieder mal vor. Dürfte eine Auflage sein, ohne die es keine Genehmigung gibt.
  11. anbussma

    RTF/CTF: neues System ab 2023

    Ich habe meine Lizenz auch ohne Vereinsmitgliedschaft als Landesverband Einzelmitglied beantragt und bekommen. Wenn du also möchtest, würde es funktionieren ;-)
  12. anbussma

    Lüttich-Bastogne-Lüttich Challenge

    Ich bin letztes Jahr um 08 Uhr auf die 147 Km Strecke gegangen und hatte mit der Parkplatz Suche kein Problem. Habe direkt auf der Hauptstraße auf dem Grünstreifen geparkt, wie viele viele andere auch ;-)
  13. anbussma

    Nie wieder Italien!

    Fahre seit 1994 in diversen Regionen in Italien durch die Gegend. Klar habe ich auch schon brenzlige Situationen erlebt, aber nicht mehr oder weniger als in Deutschland auch. Das es in all den Jahren auf den Straßen dieser Welt immer gefährlicher wird, hat jeder schon erfahren. Meine schlimmsten...
  14. anbussma

    Haarstrang-RTF vom RuMC "Sturm" Hombruch (in Dortmund)

    Schön war´s. Nach vielen vielen Jahren mal wieder dort gewesen 😀 https://fittyundbussiontour.com/2022/05/23/41-harstrang-rundfahrt/
  15. anbussma

    Graveln...macht das wirklich Spaß?

    Ab der Flughafenbrücke kann man eigentlich ganz gut graveln bis zur Kalkumer Schloßallee (schätze mal so 10 Km), von dort ist es nur ein Katzensprung zum Wald ;) nur mal so als Möglichkeit
  16. anbussma

    Graveln...macht das wirklich Spaß?

    Komme ja auch aus Düsseldorf. Habe die identische Feststellung gemacht. In den Wäldern ist es wirklich voll geworden. Trotzdem macht mir das "Graveln" sehr viel Freude. Je weiter man in den Wald abtauchen kann, desto ruhiger wird es. Mein bevorzugtes Gebiet ist die Region zwischen Ratingen und...
  17. anbussma

    Alpenbrevet 2021

    In den 90er Jahren war der Startort auch in Andermatt. Tut der Veranstaltung keinen Abbruch. Schöllenenschlucht war und ist seit Jahren DAS Thema beim Radeln in und um Andermatt
  18. anbussma

    Winterpokal 2019/2020 - das offizielle Thema

    Hellblau ist die Farbe !
  19. anbussma

    Gardasee Nago-Torbole 25.07.2020-2.08.2020 Touren&Tour Begleiter

    Machbar ist das, aber meiner Meinung nach zuviel Aufwand.
  20. anbussma

    Gardasee Nago-Torbole 25.07.2020-2.08.2020 Touren&Tour Begleiter

    Hi, war erst Mitte Juni in Torbole und bin ein paar Touren mit der geforderten Streckenlänge gefahren. Schau mal in meinen Blog. Dort findest du Infos und zur Not auch meinen Garmin Account. Bei Strava findest du mich auch, da Garmin ja aktuell etwas Problem hat. Viel Spaß, Bussi
Zurück