• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. W

    Kitzbühler Radmarathon

    Diese Jahr war der KRM erst wenige Tage vor Start ausverkauft. Also kein Stress :)
  2. W

    Kitzbühler Radmarathon

    Das Finisher-Trikot ist optisch schön, fällt aber leider ziemlich üppig aus. Hatte in St. Anton (Arlberg Giro) und in Kitzbühel jeweils zur Anmeldung Größe M angegeben. Die M (Hersteller RH77) von Arlberg Giro passt perfekt. Die M (Hersteller Cuore) vom KRM ist ziemlich luftig und lang 🤣 Hat...
  3. W

    Look Keo Blade TI Ceramic 16 Pedale "laufen schwer"

    Hallo Rennradgemeinde mit Look Pedalerfahrungen. Ich fahre schon seit ü 30 Jahren Look und habe mir jetzt, nachdem die alten Keo schwächeln, die neuen Look Keo Blade Ti Ceramic Pedalen gekauft. Aber irgendwie laufen die Lager beider Pedale für meinen Geschmack erstaunlich schwer. Zumindest im...
  4. W

    Kitzbühler Radmarathon

    Das klingt mehr als respekteinflössend! Du meinst mit dem bescheidenen Asphalt bzw. Stürzen in den Abfahrten sich die vorherigen Pässe, oder?
  5. W

    Kappen / "Abdeckhauben" der Shimano Dura Ace

    Einfach weglassen. Mir fehlt seid einem Jahr eine und es hat bisher 0 Auswirkungen :-)
  6. W

    Kitzbühler Radmarathon

    4Wkg tritt auch nicht jeder nach 200 km nochmal für ne Stunde bergan. Chapeau 👍
  7. W

    Kitzbühler Radmarathon

    Mit 34 vorn, 30 hinten ist eine starke Leistung!
  8. W

    Kitzbühler Radmarathon

    Das ist ja der Hammer ...
  9. W

    Kitzbühler Radmarathon

    Vielen Dank. Strava bin ich nicht, deshalb die dumme Frage! Aber auch diese Zahlen sind beeindruckend 😬
  10. W

    Kitzbühler Radmarathon

    Dann stehen ja alle, außer Jack B. und ein paar andere Experten, die 200 km vorher mehr oder weniger auf der Bremse :oops:
  11. W

    Kitzbühler Radmarathon

    Wenn man sich Nieselregen wünscht, MUSS es sehr hart sein!! Fährt man tatsächlich am Ende das komplette Horn mit 10 teils super steilen km bergan, bei in Summe 1213 HM?
  12. W

    Kitzbühler Radmarathon

    Das darf ja jeder für sich selbst entscheiden. Manchmal entscheiden es auch die Muskeln (Krämpfe) ... :) Der Kopf war willig, aber das Fleisch war schwach ....
  13. W

    Kitzbühler Radmarathon

    .... werde mal nach Kassetten mit 36 Zähnen guggen ..... So ganz schlecht komme ich die Berge ja auch nicht hoch. :confused:
  14. W

    Kitzbühler Radmarathon

    Das Shimano sehr zuverlässig funktioniert kann ich bestätigen. Bin sehr zufrieden mit meiner Schaltung! Ich werde über Warst Du vor 14 Tagen beim Arlberg Giro mit der Alternativstrecke zufällig auch dabei?
  15. W

    Kitzbühler Radmarathon

    Die Streckenlänge für die Auffahrt zum Horn wird im WWW mit ca. 10 km und 1213 HM beschrieben. Fährt man das zum KRM genau so??
  16. W

    Kitzbühler Radmarathon

    Dankeschön für die Tipps und persönlichen Erfahrungen. Ich fahre 12fach Di2 Semicompact. Laut Shimano schaltet der Umwerfer ABER max. 16-17 Zähne zwischen großem und kleinem Blatt. Zwischen 52- 34 liegen aber schon 18 Zähne 🤔 Mir erscheint die Option hinten ein Ritzelpaket mit max. 36 Zähnen...
  17. W

    Kitzbühler Radmarathon

    Sehr beängstigend 😬 herzlichen Dank 😎 Mit der Müdigkeit von 200 km am Ende dieser Kanten. Kandenz um die 60, das hat dann mit fahren wenig zu tun. Fährt der Normalradler dort eher Gravel? Da gibt die Übersetzung mehr Spielraum. Ich müsste mir neue Kurbelblätter kaufen. Oder ein anderes...
  18. W

    Kitzbühler Radmarathon

    Liebe Kitzbühlmarathon-Experten, lasst mich bitte wissen, mit welchen Übersetzungen ihr das Horn hochfahren wollt bzw. schon mal gefahren seid. Der Anstieg nach gut 200 km ist ja unglaublich steil und dazu fast 10 km lang. Mein Respekt ist riesig, aber meine Übersetzungsmöglichkeiten am Rennrad...
  19. W

    Reparatur Specialized Evade TT-Anzug mit Sturzschäden

    Danke. Glück hatte ich wirklich und wahrscheinlich mehrere Schutzengel!
  20. W

    Reparatur Specialized Evade TT-Anzug mit Sturzschäden

    Ich habe jetzt mal an Specialized ne Mail geschrieben. Die Dehnbarkeit das Materials ist in jedem Falle ne Herausforderung bei der Reparatur.
Zurück