Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
das funktioniert, ich habe an meinem Rennrad eine 12fach 105er:
Schaltwerk: 105er 12fach: RD-R7100
Kasette: 105er 12fach: CS-R7101-12 (11-34Z)
Kurbel: FC-RX820-2 48-31Z
Umwerfer: FD-RX820 GRX
Der Umwerfer von der 105er kommt normalerweise nicht mit den kleinen Blättern zurecht, außer du hast...
Ich selber bin die Route de Grandes Alps auch schon gefahren, das ist eine tolle Strecke, würde ich so direkt wieder fahren.
Da hast du dir aber echt was vorgenommen. das sind ja jeden Tag 100-120km mit jeweils 2000-3000hm. Das mit Zelt und Gepäck ist schon ordentlich. Ich würde mir ggf auch...
Ich habe früher dafür https://umap.openstreetmap.fr/en/ benutzt. Dort kannst du Karten anlegen und gpx tracks hochladen. Jetzt nutze ich eine kleine webapp ähnlich wie mein gpxviewr, wollte das mal zusammenführen. Dort kann ich meine radreisen pro Jahr und Tag/Land auflisten.
Kostenlos und...
Guter Punkt mit dem Kopieren der Geo-Location. Ich habe gerade in dem Popup von zwei neue Funktionen eingebaut:
Link zu Google Maps von dem Waypoint (ganz Praktisch für Öffungszeitung und co)
Klick auf den Ballon und man bekommt in die Zwischenablage die Geo Location kopiert
Das mit dem...
Ich habe gerade eine neue Version hochgeladen. Über das "Burger" Menu können nun die Icons vergrößert werden. Das ganze ist noch nicht perfekt. Ich will die POI Anzeige auf andere Marker umbauen, die dann automatisch via CSS für Retina angepasst wird.
Auch der Kilometer Marker ist nun...
Hat dein Mac so eine große Auflösung oder warum ist das bei dir so klein. Könntest du mir vielleicht mal einen Screenshot (gerne per Direktnachricht) schicken, ggf müsste ich die POIs mit SVG skalieren.
Ich glaube bei Garmin muss der Wegpunkt genau auf dem Track liegen, damit Garmin das anzeigt, müsste ich mal testen. Ich habe allerdings nur einen Garmin Edge Explore2.
Stimmt, sehr gute Idee. Man kann auch den Höhengraph wieder einblenden, dann sieht man das auch. Aber ein schönes Popup über dem Mauszeiger mit der KM Angabe vom Begin bzw vom Begin des letzten Splits ist eine sehr gute Idee.
Dankeschön, werde ich die kommende Woche umsetzen.
200km pro Tag über einen längernen Zeitraum sind meiner Meinung nach schon viel. Falls du nach Belgrad weiter willst, würde ich dir einen Ruhetag empfehlen. Ist das deine erste Radreise?
Da hast du dir eine tolle Tour vorgenommen. 👍 Breitere Reifen sind auf jedenfall eine gute Idee. Ich bin vom Typ eher Freizeitfahrer. D.h. ich habe davor halt geschaut, das ich ohne Gepäck 150km ohne Probleme fahren kann.
Den Luftwiederstand bzw das Gewicht von Gepäck sollte man nicht...
Interessant zu Wissen wäre, ob trotz dieses Staufachs eine 1Liter Flasche an dem Platz erlaubt ist. Cube limitiert ja bei Ihren Carbonrahmen auf 750ml Flaschen.
Ich habe für Radreisen ein kleines Tool progammiert, wo man einen fertigen GPX Track hochläd und anhand der OpenStreetMap Datenbank sucht dieses nach POIs entlang der Route.
POI können sein:
Camping Plätze
Trinkwasserstellen
Supermärkte
Toiletten
Tankstellen
Weitere Features:
Umschalten der...
Ich habe bei Komoot nur die "Welt-Karte" freigeschaltet. Dieses Mehrtragen-Tourenfeature finde ich persönlich das Geld was es kostet nicht wert.
Gut planen kannst du auch mit brouter: https://brouter.m11n.de/#map=5/50.990/9.860/osm-mapnik-german_style (als alternative zu Komoot)
Wie schon...
Man kann den Höhengraph auch verkleinern - auf den Pfeil nach oben links vom Graph klicken.
Aber auch dan stört es etwas - das Teil ist noch nicht so ganz mobile / tablet fähig. Ich denke das werde ich noch überarbeiten.
Das die Hm so deutlich abweichen ist wirklich komisch. Sind in dem Track...
Vielen Dank.
Mit dem Fragezeichen kannst du auf die Karte klicken und dann öffnet sich ein neues Browser Fenster mit OpenStreetMap. Beim "G" wird Google Maps geöffnet, somit kann man dort dann noch weiter suchen.
Friedhöfe ist eine gute Idee, ich dachte immer wenn die Wasserstellen dort...
1.655 g für 999€ (UVP) bzw 689 € (bei bike24) kannst du dir auch gleich dtswiss Alu R470 kaufen. Kostet dann halt nur 270€ für 1900 g. :cool:
Irgendwie besseres Preis/Leistungsverhältnis...
Schon wieder ein Freilauf der so Laut ist. Ich bin echt ein Fan vom einem leisen Freilauf - ich will ja die Natur hören.
Leider mag die Mehrheit so laute dinger 😇