Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Rahmennummer findest Du an Deinem Modell auf der oberen Muffe des Steuerrohrs. Ich werfe mal die Vermutung in den Raum, dass Dein Exemplar sogar aus den 1940er Jahren stammen könnte. Im Anhang ist eine Tabelle mit den Rahmennummern anhand derer sich das Baujahr in etwa einordnen lässt.
Habe zwei 16mm Wellen die annähernd die von Dir gesuchten Maße haben. Beides sind Vollwellen mit intakten Laufflächen.
- AU 135mm Länge
- BAL 138mm Länge
Um was für ein Rad handelt es sich denn?
Beste Grüße,
Uwe
Hätte zwei Sätze abzugeben.
- Ambrosio Synthesis Super Professional / Shimano Dura Ace 7120 Hochflansch Naben, DA 6fach Schraubkranz (gebraucht, Ösen z.T. rostig)
- Mavic GP4 / Shimano Dura Ace Niederflansch Naben (Flanken kaum bebremst))
Aktuelle Bilder (obige sind von 2013) kann ich bei...
Einen gut erhaltenen Laufradsatz mit Rigida Stahlfelgen und Atom Naben hätte ich abzugeben.
In Aluminium hätte ich noch eine einzelne zeitgemäße Felge in breiter.
Naben aus der Zeit habe ich in allen Preiskategorien.
... und wahrscheinlich eher nur bei gutem Wetter. Von daher würde ich mir bezüglich der Stahlfelgen und deren mangelnde Bremsfähigkeit keine so großen Gedanken machen. Für ein Alltagsrad sähe es da schon anders aus.
Da hätte ich einiges anzubieten von einfach bis edel. Hast Du eine konkrete Vorstellung, bzw. darf ich fragen an was für ein Rad das soll oder ob die Nabe zur VR Nabe passen soll?
Angeboten wird ein unbekannter englischer Rahmen für 26x 1 1/4 (590) Laufrädern aus den 40er/50er Jahren mit oder ohne Anbauteilen.
Das Rad war mit Bauteilen aus verschiedenen Jahren aufgebaut. Am Hinterbau wurden unter dem Bremssteg zwei Anlöter entfernt.
Auf den Fotos steht das Rad auf...
Hast Du die Zugeinstellschraube am Schaltwerk weggelassen, oder ist es nun doch ein SW ohne selbige?
Hier eine Übersicht über die unterschiedlichen Varianten mit den Unterscheidungsmerkmalen.
Sowohl der Optik, als auch Deiner Beschreibung nach würde ich davon absehen ein dermaßen verschlissenens Schaltwerk zu verwenden, zumal Du ja auch eine Auswahl an möglicherweise besser funktionierenden Exemplaren hast. Rein zeitlich passt ja ein jüngeres SW besser an das Rad.