• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. R

    Stahlrahmen für Rennbremsen und mit Anlötteilen

    Werde ich dann vielleicht auch mal testen. Die Shimano LX560 habe ich hier netterweise forumsintern auch schon für kleines Geld bekommen ;-)
  2. R

    Stahlrahmen für Rennbremsen und mit Anlötteilen

    Die 5600er-Gruppe funktioniert noch einwandfrei. Meine Sorge war halt, eine vernünftige Bremslösung bei breiteren Reifen bzw. Schutzblechen zu finden. Kurzzeitig wäre ich tatsächlich noch bei einem unbenutzten Surly Pacer schwach geworden. Den hätte man dann nach und nach dem Haupteinsatzzweck...
  3. R

    Stahlrahmen für Rennbremsen und mit Anlötteilen

    So, kurzer Zwischenstand: Ich habe bei dem Intec-Rahmen zugeschlagen. Es ist nicht ganz klar, welches Modell es ist (Verkäufer hat ihn auch gebraucht gekauft); es könnte ein 'F5.C' (für Cantilever) sein. Ich denke, ich werde mich an Ivos Bremslösung orientieren (Tektro Oryx usw.). Über die...
  4. R

    Stahlrahmen für Rennbremsen und mit Anlötteilen

    Danke. Du meinst diese hier, oder?! Vielleicht riskiere ich das mal. Im schlimmsten Fall muss ich dann doch noch z. B. die 5700er STI ranschaffen.
  5. R

    Stahlrahmen für Rennbremsen und mit Anlötteilen

    Gefällt; schön abgerockt ;) Aber leider ausdrücklich nur Abholung in Köln; wohne "leider" in Hamburg...
  6. R

    Stahlrahmen für Rennbremsen und mit Anlötteilen

    Bin gerade an diesem gebrauchten Intec-Rahmen dran, der mir eigentlich gut gefällt. Er hat halt Canti-Aufnahmen und ich bin noch verunsichert wg. der Bremse. Nochmal für mich zum Verständnis: Angenommen ich möchte partout die vorhandenen 5600er STI verwenden - sind dann langschenkelige...
  7. R

    Stahlrahmen für Rennbremsen und mit Anlötteilen

    Finde dazu gerade auch nix...
  8. R

    Stahlrahmen für Rennbremsen und mit Anlötteilen

    Ja, das entspricht wohl genau meiner Vorstellung.... Sehr schick; aber die haben wohl ein zu langes Oberrohr für Rennlenker... Das Honky Tonk finde ich super, gerade als alter MTB-Hase. Jetzt müsste es nur noch ein horizontales Oberrohr haben ;) Grundsätzlich finde ich inzwischen die...
  9. R

    Stahlrahmen für Rennbremsen und mit Anlötteilen

    Meinst du den kleinen oder den großen Jungen? Der große verwertet gerne alte Teile, die ansonsten nutzlos rumliegen und pimpt mit gebrauchten und notfalls neuen Teilen ein bisschen auf. Nennt man jetzt wohl Upcycling. Exkurs: Angefangen hat es mit dem Rahmen meines ersten MTB (Stevens 5.1.2...
  10. R

    Stahlrahmen für Rennbremsen und mit Anlötteilen

    Der Preis ist natürlich krass, aber leider nur bis 57 cm. Der "Kleine" ist 1,83 m (SL 88 cm) und mit knapp 17 J. zudem vermutlich noch nicht ausgewachsen. Von daher such ich etwas um 60 cm; zumal der "Große" auf die Optik von horizontalen Oberrohren steht ;) Warum Stahl? Weil es so ist :p s...
  11. R

    Stahlrahmen für Rennbremsen und mit Anlötteilen

    Danke, schöne Räder, die ihr da vorschlagt. Werde mich mal auf die Lauer legen, als Neuware sind die ja anscheinend (kaum) erhältlich bzw. dann fast zu schade, da es auch ein Alltags-Rad für Schule und City sein soll. Wegen Intec F5 war ich schon bei einem Händler, der meinte er würde es nicht...
  12. R

    Stahlrahmen für Rennbremsen und mit Anlötteilen

    Ja, das Kepler gefällt mir richtig gut, gab es wohl auch mal für RR-Bremsen. Neupreis aber über Budget. Nehme ich mal mit in die Beobachtungsliste für den Gebrauchtmarkt.
  13. R

    Stahlrahmen für Rennbremsen und mit Anlötteilen

    Mir kommt gerade selbst der Gedanke: Wenn ich sowieso neue Bremsen brauche, kann ich auch Mini-V-Brakes nehmen und habe dadurch eine größere Rahmenauswahl, richtig?!
  14. R

    Stahlrahmen für Rennbremsen und mit Anlötteilen

    Danke, schau ich mir mal an; Versand aus GB schreckt aber erst einmal ab..
  15. R

    Stahlrahmen für Rennbremsen und mit Anlötteilen

    Moin, ich suche einen halbwegs günstigen Stahlrahmen für (langschenkelige) Rennbremsen und mit Ösen für Schutzbleche und ggf. Gepäckträger. Hintergrund: Sohnemann fährt momentan im Alltag mein ca. 15 Jahre altes 08/15 Alu-Rennrad mit 105er-Ausstattung (5600er-Baureihe). Ich würde ihm gerne...
  16. R

    PBP 2023

    Bin letztes Jahr auch kein Brevet gefahren, von daher habe ich mir die Ursprungsfrage auch schon gestellt. Den "Party-Gedanken" finde ich absolut nachvollziehbar; gerade auch, weil der Veranstalter sich im Vorfeld ja nicht nur Gedanken macht, WEN er einlädt, sondern auch WIE VIELE Gäste er habe...
  17. R

    Erfahrungen bei sehr jungen Brevet-Fahrer:innen (17/18-jährig)?

    Ins Fitness-Studio geht sie ca. 2x pro Woche, bisher jedoch ohne für den Radsport relevante Aspekte zu beachten. Da ließe sich bestimmt noch etwas optimieren. Laufen liegt ihr auch, ist sicherlich in den Wintermonaten sinnvoll. Ernährungstechnisch mache ich mir momentan keine Sorgen, sie isst...
  18. R

    Erfahrungen bei sehr jungen Brevet-Fahrer:innen (17/18-jährig)?

    Ja, nur wenn sie sich bis dahin komplett vegan ernähren sollte, müsste man sicherlich etwas genauer planen. An Tankstellen wird's da ja manchmal eng mit der Auswahl. Dass das aber machbar ist, wird aber ja immer wieder bewiesen...
  19. R

    Erfahrungen bei sehr jungen Brevet-Fahrer:innen (17/18-jährig)?

    Interessanter Aspekt; hatte ich mich bisher noch nicht beschäftigt ;-) Vielleicht ergibt sich ja die Möglichkeit, bei den ersten geplanten Brevets in HH und SH für einen weiblichen Gesprächsaustausch... Ernährung unterwegs wird evtl. auch interessant. Töchterchen isst seit fünf Jahren...
  20. R

    Erfahrungen bei sehr jungen Brevet-Fahrer:innen (17/18-jährig)?

    Danke für die Tipps, werden wir nach Möglichkeit umsetzen. Die erste "echte" Herausforderung soll Festive 500 werden. Ich werde berichten...
Zurück