• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. eclig

    POC Cytal Lite – Ausprobiert!: Die unbemerkte Leichtigkeit des Helms

    Das fehlende MIPS sollte auch als "Contra" aufgelistet sein.
  2. eclig

    Rando Imperator 2025

    Sehr feines Rad! Ja, den bin ich mal bei Dunkelheit gefahren, ein Alptraum ;-). Nächstes Mal umfahre ich ihn, siehe diese Tour von Ivo.
  3. eclig

    Rando Imperator 2025

    Glückwunsch erstmal! Super Zeit! Aber erzähl mal mehr :-). Mit welchem Reifen bist Du gefahren? Bist Du den Fernpaß auf der Straße gefahren? Was lief gut und was würdest Du anders machen? Würdest Du überhaupt noch mal den Rando Imperator fahren? Die nächste Stufe wäre ein 600er von...
  4. eclig

    Rando Imperator 2025

    Ich bin den Rando Imperator bereits drei Mal gefahren. Im Anhang findest Du die Vorlage für das "Medical Certificate", die ich verwendet habe. Ich habe es einfach vom Hausarzt unterschreiben lassen. Man kann natürlich auch eine vollständige Leistungsdiagnostik machen lassen, z.B. von der...
  5. eclig

    Rando Imperator 2025

    Ja, wenn Du den Fernpass auf der Strasse fährst und nicht den Schotterweg nebenan nimmst. Auch die Schotterpiste entlang der Isar gleich nach dem Start solltest Du mMn vermeiden. Ansonsten fahren Leute auch mit 25mm Reifen. Ich selber fahre 28er.
  6. eclig

    Hallo Željko! Ich habe anhand des Ortes und des Fahrrad-Bildes vermutet, dass Du es bist! :)

    Hallo Željko! Ich habe anhand des Ortes und des Fahrrad-Bildes vermutet, dass Du es bist! :)
  7. eclig

    Umstieg von Lupine Piko auf Nabendynamo und Power Converter

    Eventuell interessant: Im Frühjahr soll ein Nachfolger vom Edelux mit Fernlicht und eingebauter Ladefunktion kommen: https://nabendynamo.de/edelux-ladescheinwerfer-2/. Meine SP-Nabe hat nach ca 30-35 TKm derart Spiel bekommen, dass ich sie nicht mehr hernehmen möchte, wenn die Felge durch ist...
  8. eclig

    Neues Basso Astra Endurance-Rennrad: Mehr Spaß und Komfort auf allen Wegen

    Danke für die Info. Ich fahre ein 2017er Astra, Rim-Brakes. Campa Record/Chorus-Mix. Shamal Mille Laufräder (Alu). Alu-Lenker und der sackenschwerer Vorbau von Basso. Keine außerirdische Anbauteile. Wiegt um die 7 Kg (RH 53). An sich bin ich mit den Bremsen zufrieden. Einziger Haken ist...
  9. eclig

    Rando Imperator

    Ich bin 2021 die offizielle Strecke mit meinem alten Stahlrenner mit 28er-Bereifung gefahren. Für 2022 bin ich dann den Fernpaß auf der Straße hoch- und abgefahren. Auch die Strecke entlang der Isar gleich nach dem Start habe ich 2022 ausgelassen und lieber auf der Straße gefahren. Gegen Ende...
  10. eclig

    youngtimer von 1990 bis 1999

    Nachdem ich hier schon eine ganze Weile mitlese und mitbestaune, zeige ich nun auch meins. Der Rahmen ist Jahrgang 1996. Gekauft habe ich das Rad neu 1998, aber erst dieses Jahr mit den Laufrädern hat es den Zustand erreicht, mit dem ich recht zufrieden bin. Das Rad wiegt wie abgebildet 8...
  11. eclig

    Wahoo Elemnt Bolt

    Laut https://www.dcrainmaker.com/2017/03/wahoo-elemnt-bolt-in-depth-review.html hat der Bolt nicht nur ein Barometer (jedes bessere Gerät hat ja eins) sondern auch einen magnetischen Kompaß! Die Garmins z.B. haben nur einen GPS-Kompaß. Ein GPS-Kompaß braucht Bewegung, um brauchbare Ergebnisse...
  12. eclig

    Wahoo Elemnt Bolt

    Ich verwende ihn bis jetzt am Schuh. Ich habe gelesen, daß die geklebte Variante sehr gut hält. Ich würde es aber sehr gründlich davor mit Spiritus Kurbel und Sensor entfetten. Ich denke, daß ist Sache vom Tacho selbst. Bei meiner Combi Wahoo-Speed und Edge 500 kann man beides. Ich verwende...
  13. eclig

    Wahoo Elemnt Bolt

    Ich habe zwar noch kein Elemnt oder Bolt, benutze jedoch die Sensoren von Wahoo mit meinem Edge 500. Der Speedsensor wird, wie Du ja schreibst, mitm Gummi an der Nabe befestigt. Für den Cadence-Sensor hast Du drei Möglichkeiten (es wird alles mitgeliefert): 1. Mit Kabelbinden an die Kurbel...
  14. eclig

    Edge 500

    Ich persönlich würde den 520 nehmen, wenn meiner 500er den Geist aufgibt. Es hat ungefähr dieselbe Größe und Tasten (statt Touch). Ansonsten habe ich mir mal den Wahoo Elemnt angeschaut, ist aber größer und teurer.
  15. eclig

    youngtimer von 1990 bis 1999

    Wirklich sehr schön, Glückwunsch! Was sind das für Flaschenhalter? Und die Laufräder sind auch was aus Carbon, oder?
  16. eclig

    youngtimer von 1990 bis 1999

    Der Vollständigkeit halber: so war der Lenker einst eingestellt: Sorry für die miese Bildqualität, ist ein reingezoomtes Handy-Bild :-(
  17. eclig

    youngtimer von 1990 bis 1999

    Der war auch nicht zum Fahren eingestellt. Der Fitter hat einfach versucht, mit dem montierten Lenker den Oberlenker eines Kompaktlenkers nachzumachen, damit wir mit dem Fitting weitermachen konnten. Bitte Kinder, nicht so rumfahren! :-) Diese Lenkerform wird normalerweise mit den Lenkerenden...
  18. eclig

    youngtimer von 1990 bis 1999

    Wo?
  19. eclig

    youngtimer von 1990 bis 1999

    So hat er meinen klassischen Lenker (Deda 215 shallow) eingestellt, um die Position zu zeigen: http://imgur.com/QOtJytb (Klar sind die "Drops" damit nicht zu verwenden, es ging erstmal nur um die "Tops".)
  20. eclig

    youngtimer von 1990 bis 1999

    Ich war vor kurzem beim Fitting. Da hat mir der Herr erklärt, bei Kompakt-Lenkern soll der Oberlenker waagerecht sein (damit sind bei den meisten Lenkern die Lenkerenden leicht nach unten gerichtet) und STI/Ergopower/... soll leicht nach ober zeigen. Soll ergonomischer/angenehmer für die Hände...
Zurück