• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. Mr._Tonzy_Linder

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Ich habe es noch nicht probiert, aber bei diesen Bremshebeln sieht der Grundkörper den Rasant Bremshebeln ähnlich genug, um es auf einen Versuch ankommen zu lassen: https://www.ebay.de/itm/122616303647 Preislich bleibt das ja auch noch im Rahmen und mit Glück wird man die Hebel zur Verwendung am...
  2. Mr._Tonzy_Linder

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Bei den Baumwoll-Lenkerbändern ist es wichtig, dass man an den Lenkerbögen rechtzeitig die Überlappung anpasst, um ein gleichmäßiges Überlagern einzuleiten. Lässt sich im Endeffekt schlecht erklären und es wird definitiv ein bis zwei Rollen von dem Band brauchen, bis man ein Gefühl dafür...
  3. Mr._Tonzy_Linder

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Ich finde, an dem werksseitig überholten Rahmen sehen die alten Teile irgendwie unpassend aus. Der Rahmen wurde ja sicher nicht mit allen Voraussetzungen für die "moderne" Technik ausgestattet, um dann die Vorkriegskomponenten wieder zu montieren. Eine zeitgerechte und einheitliche Ausstattung à...
  4. Mr._Tonzy_Linder

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Das Golddekor gab es 1994 an diversen Modellen; ich hatte mal ein Montezuma damit. Die Sitzklemmung und Anbindung der Sitzstreben sieht dem 1993er Equipe ähnlich; zu letzterem könnte auch die Sachs New Success Bremse passen. Generell scheint es in den Jahren keine wirklich einheitlichen...
  5. Mr._Tonzy_Linder

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Noch ein Terminhinweis in gekürzter Form der Mail, die dazu kürzlich herumgeschickt wurde: Diamant-Tour am Reformationstag 31.10.2024 Hallo zusammen, hier kommt die "offizielle" Einladung und Erinnerung für die alljährliche Diamant-Rennrad-Tour zum Reformationstag, dem 31.10.2024. Vorneweg...
  6. Mr._Tonzy_Linder

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Privat sicher. Bei Wettkämpfen garantiert nicht, denn gerade beim Nachwuchs war je nach Altersklasse sehr genau festgelegt, wer welche Ausstattung fahren durfte. Irgendwo habe ich von einem Trainer die Liste dazu und wenn ich mich richtig erinnere, waren neben der Anzahl der Gänge und den...
  7. Mr._Tonzy_Linder

    youngtimer von 1990 bis 1999

    Wenn ich mal irgendwohin verreise, schaue ich ja ganz gerne vorher in die Kleinanzeigen, ob es am Ziel irgendetwas interessantes an Rennrädern gibt. Auch wenn mein Fund von 2022 ganz sicher nicht jedermanns Geschmack trifft, dachte ich mir seinerzeit, dass es doch eine gute Gelegenheit wäre...
  8. Mr._Tonzy_Linder

    Rennrad mit gefederter Kurbel - Totpunktüberwindung?

    Vielen Dank. Das ging ja fix. Ich hatte mich schon gewundert, dass man sich bei der Kurbel auf einer Seite für eine große Aluminiumfläche und auf der anderen für kleine Ärmchen entschieden hat, aber darauf, dass dort der Herstelleraufkleber gesessen hatte, war ich nicht gekommen.
  9. Mr._Tonzy_Linder

    Rennrad mit gefederter Kurbel - Totpunktüberwindung?

    Ich habe mir vor kurzem ein Rennrad gekauft, bei dem einige Epochen zusammengefunden haben und ich hoffe, dass es zumindest ein Teil davon für die Klassiker-Ecke berechtigt ;) Interessant fand ich natürlich vor allem die Mavic 3G Räder, auch wenn ich noch kein konkretes Projekt dafür habe. Der...
  10. Mr._Tonzy_Linder

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Damals haben die Ingenieure noch mitgedacht und nicht für jedes Ding ein neues Spezialwerkzeug erforderlich gemacht. Dementsprechend passt dort mit dem sog. "Torpedoschlüssel" genau jener Hakenschlüssel, den seinerzeit jeder Radfahrer vermutlich mehrfach im Bestand hatte. Siehe hier...
  11. Mr._Tonzy_Linder

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Meine Vermutung zu den Decals ist, dass die eher aus der jüngeren Vergangenheit stammen. Der auffallend scharfe Druck und diverse Details (Farben, Font, Strichstärken), die vom Originaldekor abweichen, lassen mich vermuten, dass die aus einer Zeit stammen, in der Digitaldesign und -druck schon...
  12. Mr._Tonzy_Linder

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Der Übersetzung nach zu urteilen, scheint's auf der Bahn die ganze Zeit steil bergauf zu gehen ;)
  13. Mr._Tonzy_Linder

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Neue Mitfahrer sind immer willkommen. Bzgl. Tempo ist meistens für jeden was dabei; schlimmstenfalls bilden sich zwei Leistungsgrüppchen, aber auch ich als eher Rennradkäufer und -schrauber statt Rennradfahrer konnte bisher immer gut mithalten. Wobei ich mit Blick auf meinen Trainingsstand fast...
  14. Mr._Tonzy_Linder

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    War lange nicht mehr beim DFT. Ist es denn noch das gleiche Programm wie seinerzeit in Kleinmühlingen? Samstag Ausstellung und Fachsimpelei und Sonntag eine Ausfahrt?
  15. Mr._Tonzy_Linder

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Sehr schöner Fund. Zuerst dachte ich, es wäre das Rad gewesen, das mir 2015 mal durch die Lappen gegangen ist, aber es scheint doch ein anderes zu sein. Zum Vergleich: https://www.rennrad-news.de/forum/threads/rund-ums-diamant-technik-touren-typen.10914/post-5084767 Aufbauen würde sich lohnen...
  16. Mr._Tonzy_Linder

    Herkelmann - Die Galerie

    Vielen Dank für's Zeigen :daumen: Nachdem bei meinem Rad damals ja Zweifel an der Echtheit aufkamen, freue ich mich natürlich über ein Rad im gleichen Lack/Chrom-Schema und einigen auffälligen Übereinstimmungen im Rahmenbau. Hast du beim Zusammenbau darauf geachtet, ob die Gabel die originale...
  17. Mr._Tonzy_Linder

    Herkelmann - Die Galerie

    Auch Lack bekommt man so hin, dass man am Übergang vom Chrom mit dem Lappen dran hängenbleibt :D Ansonsten denke ich, dass man sich aus dem Rahmen ein schönes Rad zum Fahren bauen kann, bei dem nicht das schlechte Gewissen mitfährt, dass man historisch wertvolles verschleißt. Ich würde...
  18. Mr._Tonzy_Linder

    Herkelmann - Die Galerie

    Was mir auf dem Foto auffällt, ist dass der Rahmen die neueren Schriftzüge trägt. Die älteren Rahmen tragen sonst immer die verschnörkelten Signatur-Schriftzüge wie hier: https://flickr.com/photos/46002115@N05/51205504367/in/album-72157719277117113/ Als ich mal nach Schriftzügen für einen meiner...
  19. Mr._Tonzy_Linder

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Da das Chemnitzer Fahrradfest in diesem Jahr mal wieder im Sommer stattfindet, an dieser Stelle noch etwas kurzfristige Werbung dafür: https://fahrzeugmuseum-chemnitz.de/veranstaltung/fahrradfest-an-der-hochgarage/ Das alljährliche Fahrradfest widmet sich in diesem Jahr dem Thema...
  20. Mr._Tonzy_Linder

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Meines Wissens fand des metrische Gabelgewinde aber erst mit der Einführung der deutschen Einheitsräder breitere Verwendung. An den Renn- und Sportradmodellen, habe ich es noch nicht gesehen. Das Thema Gabelgewinde ist bei den Diamant-Fahrrädern der Vorkriegszeit ein ganz spezielles, denn...
Zurück