• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. yama

    Berlin Diplomat verursacht tödlichen Unfall – keine strafrechtlichen Konsequenzen

    Aber Hallo. Natürlich gibt es regelmäßig Tote durch aufgerissene Türen. Die Physik schlägt hier erbarmungslos zu: Wird das rechte Lenkerende von der Autotür getroffen, verreist es den Lenker was in einer Lenkbewegung nach links Richtung Fahrbahn resultiert. In der Regel liegt man nach einem...
  2. yama

    Wie Holland/Niederlande zu den Radwegen kam.

    Zuminest bei der Zahl der schwerverletzen Radfahrer liegen Deutschland und die Niederlande ziemlich gleichauf: Deutschland 2015: 14.500 Niederlande 2014: ca. 12,000 Quelle Deutschland: http://www.spiegel.de/auto/aktuell/zahl-der-toedlich-verunglueckten-radfahrer-gestiegen-a-1048689.html...
  3. yama

    Wie Holland/Niederlande zu den Radwegen kam.

    Wie man an dieser Grafik gut sehen kann, ist es auch den Niederlanden nicht gelungen, Radfahrer an Kreuzungen zu schützen: http://bobbeamon.890m.com/vergleich_de_vs_nl.html Was daraus hervorgeht: je schneller man auf dem Radweg unterwegs ist, desto gefährlicher wird es. Das ist auf der...
  4. yama

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    Einfach mal schauen, was in Neufahrzeugen alles an Unterhaltungselektronik im Sichtbereich des Fahrer verbaut ist. Da braucht es gar kein Smartphone mehr, oder man koppelt es mit dem Bordrechner und schreibt dann seine SMS über das Borddisplay neben dem Lenkrad. Wie ist das eigentlich mit...
  5. yama

    Wie Holland/Niederlande zu den Radwegen kam.

    Da passiert auch in den NL. Wenn an einer Kreuzung zu viele Unfälle passieren, weil Autofahrer nicht aufpassen, passiert es auch oft, dass die Radwege krass verschwenkt werden, damit Radfahrer ausgebremst werden:
  6. yama

    Wiedereinführung der allgemeinen Radwegebnutzungspflicht heute beschlossen

    Komisch, die mit nur einem Gang meckern immer, wenn ich mich mit meinem Dreigangrad vordrängel.
  7. yama

    Wiedereinführung der allgemeinen Radwegebnutzungspflicht heute beschlossen

    Aber die Argumentation des Gerichtes lautet dann in der Regel: je gefährlicher die Straße, desto schlechter darf der benutzungspflichtige Radweg sein, weil die Gefahren auf dem Radweg und die Komforteinbußen das kleinere Übel darstellen. Je gefährlicher man Straßen allgemein darstellen kann...
  8. yama

    Wiedereinführung der allgemeinen Radwegebnutzungspflicht heute beschlossen

    Siehe Bundesratsdrucksache: http://www.bundesrat.de/drs.html?id=332-1-16 Radwege außerhalb geschlossener Ortschaften und Radstreifen innerhalb geschlossener Ortschaften wurden von § 45 IX ausgenommen, so dass Benutzungspflichten unabhängig davon angeordnet werden können, ob die Gefahr auf dem...
  9. yama

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    Und dann gibt es noch Dienstanweisungen und Beförderungs- und Versetzungsmaßnahmen. Die hast Du vergessen. Das deutsche Rechtssystem ist überwiegend gut, aber wer die Schwachstellen verschämt verschweigt verhindert den Fortschritt und die Verbesserung. EInfach mal die Erfahrungen des Berliner RA...
  10. yama

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    Ferrari 250 GT California Spider SWB (Baujahr 1961) Zeitwert (Gebrauchtwagen)=recyclebares Material ca. 230 Euro Wiederbeschaffungswert: ca. 10,8 Mio Eur
  11. yama

    Höchstgeschwindigkeit auf Radwegen 25 Kmh stimmt das ?

    Tja, wenn Autofahrer bei Tempo 100 einen Radfahrer auf der Landstraße mit 1,00m Abstand überholen, ist da normal. Wenn Radfahrer Fußgänger auf dem Radweg mit 1,00m Abstand schneller als mit Tempo 20 Überholen, sind das gefährliche Raser... Nicht, dass ich nicht dafür plädieren würde, auf einem...
  12. yama

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    @MukMuk Dein gezeigtes Beispiel ist doch völlig OK. Was ist aber mit folgendem Beispiel: Kurvige Landstraße mit viel Verkehr. Ich bin mit dem Auto unterwegs und laufe auf drei Rennradfahrer auf. Ich bleibe geduldig mehrere Minuten dahinter, bis ich sicher mit ausreichendem Abstand überholen...
  13. yama

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    Ich war mit einem Damenrad mit Kindersitz unterwegs, um verschiedene Besorgungen zu machen. Radfahren ist für mich immer Sport, egal ob ich Alltagsfahrten mache oder mich bewusst aufs Rennrad schwinge. Zum Vorfahren an der Ampel: Ich mag auf dem Damenrad zwar langsam aussehen, bin es aber...
  14. yama

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    Gutes Wetter heute. Konflikte mit Motorisierten : 0, Konflikte mit Radfahrern : 37 Kleiner Auszug: Vordrängeln an der roten Ampel ohne Gefährdung, Vordrängeln an der Ampel mit Rotlichverstoß mit Gefährdung (stehe bei Rot an der Ampel und werde mit ca. 20 km/h und 10cm Abstand zum Lenker...
  15. yama

    Polizei Drängt Rennradfahrer von der Straße!!!!

    Ohne jetzt Partei ergreifen zu wollen: Es ist nicht völlig ausgeschlossen, dass in Einzelfällen der Jagdtrieb zu Reaktionen führt, die sich im Nachgang objektiv nicht mehr rechtfertigen lassen...
  16. yama

    Neue Vorschriften für Radfahrer?

    Dass S-Pedelecs außerorts Radwege bneutzen dürfen, ist in keinem Gesetztestext explizit erwähnt. Im Falle eines Unfalls kann man daher sicher sein, dass man auch wenn man keinen Fehler gemacht hat, die Haupt-oder Alleinschuld bekommt. Das Ganze ist eine Grauzone, weil es oftmals inoffiziell...
  17. yama

    Raucher im Umfeld

    Na klar. Ist nur die Frage, ob es jedem so leicht fällt wie es dir anscheinend gefallen ist. Nach dieser Prämisse könnte der Staat ja auch Alkoholentzugsprogramme einstellen, weil es Alkoholiker gibt, die alleine aufhören und as der Beweis dafür ist, dass der Rest sich einfach nur anstellt...
  18. yama

    Raucher im Umfeld

    Petition gegen die Totregulierung des Dampfens! Jede Unterschrift zählt - nur noch bis zum 20. Januar zeichenbar - es fehlen noch Stimmen: https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2015/_10/_07/Petition_61453.nc.html Neben durchaus sinnvollen Regulierungsvorschlägen, die das Dampfen noch...
Zurück