• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. P

    Vegane Ernährung und Radsport

    @Pica : Das Eis sieht sehr lecker aus, deine 'Brotbox ebenso! Isst du sowas wie Reis und Gemüse auf dem dritten Bild eigentlich 'so', oder kommt da noch eine Soße oder Ähnliches dran? VG, Philip
  2. P

    (Roll)Widerstand Trekkingrad

    Hier mal ein Link zu gemessenen Rollwiderständen verschiedener Trekkingreifen: http://www.bicyclerollingresistance.com/tour-reviews
  3. P

    Laufradsatz für Fahrer mit 150 kg

    Ich würde, auch wegen der empfehlenswerten breiteren Reifen (25-28mm) eine höhere Trekkingfelge mit 19mm Innenbreite wie die Ryde/ Rigida X-Plorer oder die baugleiche Exal XP 19 emfehlen. Dies mit hinten 36 Speichen, vorne 32 oder 36, hinten rechts verstärktem Bogen und sonst 2,0-1,8-2,0...
  4. P

    Zeigt her Eure Selbstaufbauten - Selbstbau-Thema!!!

    @ Nasenbaer76 Ich finds Rad absolut Klasse. Mal eine schöne Abwechslung zu vielen anderen, mit großer Akribik durchgestylten Carbonrennern hier. Die natürlich auch ihre Berechtigung haben. :)
  5. P

    Lebensdauer Schwalbe Kojak

    Mit dem Cyclocross Speed hatte ich mir am Hinterrad über ca. 1000km zwei sehr kleine Löcher eingebrockt. Am Vorderrad läuft er jetzt seit ebenfalls knapp 1000km pannenfrei. Durch seine recht feine Karkasse läuft er schön leicht und hat auf Waldwegen einen super Grip!
  6. P

    Haltbarkeit Alu-Rahmen

    Nee, beide Kettenstreben tatsächlich angerissen, auf der einen Seite zog sich der Riss schon fast um die Hälfte des Rohres. Die Risse waren jeweils da, wo die Kettenstreben eingedrückt sind (zumindest bei dem Rahmen so), um mehr Reifenfreiheit zu erlauben.
  7. P

    Haltbarkeit Alu-Rahmen

    Mein Alu-Rennrad Rahmen von Dynamics (Hausmarke Stadler), hatte bereits nach 5000km Risse an beiden Kettenstreben. Es kommt also immer auf Verarbeitung, Material, Untergrund, Fahrweise, Fahrergewicht (wiege 100kg bei 2,03m, also lange Hebel) usw. an, pauschal kann sicherlich keine konkrete zu...
  8. P

    Zeigt her Eure Selbstaufbauten - Selbstbau-Thema!!!

    Schickes Rad! Wie wärs denn mit ner 3-fach Kurbel, wobei du nur die inneren beiden Positionen benutzt? Die 3-fach Shimanos haben, wenn ich mich richtig entsinne, einen q-Faktor von 155.
  9. P

    Bremse kollidiert mit Schaltzug - Lösung?!

    Mir auch, aber da hats ja nunmal nicht funktioniert.. Wobei ich denke dass die zwei U-Scheiben vor der VR-Bremse den Löwenanteil am nun gewonnenen Freiraum ausmachen. Stimmt auch nicht - hatte den Post von Tristero falsch interpretiert - sorry! Schlußendlich glaube ich, dass eine technisch und...
  10. P

    Bremse kollidiert mit Schaltzug - Lösung?!

    Achja, Umwerfer fehlt noch, bin erstmal nur mit dem 50er Blatt gefahren. Die Züge sehen aus der Perspektive recht stark gespannt aus. Aus einem anderen Winkel relativiert sich das. Aber Hauptsache es fährt sich gut, Optik spielt bei mir nicht die erste Geige..
  11. P

    Bremse kollidiert mit Schaltzug - Lösung?!

    Hallo, sorry für die späte Antwort - war selbst eigentlich schon durch mit dem Thema. Ich habs jetzt so gemacht, weil Principia das offenbar auch so macht und die Schaltzüge dann in einem spitzeren Winkel auf den Zugeinsteller treffen. Bezüglich Reibung in den Zügen konnte ich bei der ersten...
  12. P

    Bremse kollidiert mit Schaltzug - Lösung?!

    Ich habe nun zwei U-Scheiben zwischen Bremse und Gabel gelegt, die Endkappe gekürzt und die Schalthüllen unter dem Lenker zweimal gekreuzt. Hat das gewünschte Ergebnis gebracht: Man kann den Lenker nun problemlos weiter als 45° in beide Richtungen drehen. Danke an alle, die erste Fahrt kann...
  13. P

    Bremse kollidiert mit Schaltzug - Lösung?!

    @Bremen1971 : Danke für das Angebot. Werde es erstmal so versuchen; wenn alle Stricke reißen, rufe bei dir mal um Hilfe. :)
  14. P

    Bremse kollidiert mit Schaltzug - Lösung?!

    @ GerdO: Ich muss das nochmal verdeutlichen: Der Schaltzug kann nicht gerade in den Zughalter führen, weil der Bremszug im Weg ist. ;) @ Pointex: Hatte ich bisher nicht erwähnt: Fahre als Schalt-/ Bremshebel die Veloce Ultrashift, also ohne 'Wäscheleinen'.. @ Tristero und alle anderen: Danke...
  15. P

    Bremse kollidiert mit Schaltzug - Lösung?!

    @ vanillefresser: Wie schon geschrieben, liegt der Bremszug direkt vor dem Zuganschlag. Ob ich links oder rechts davon herumführe, macht daher daher aus meiner Sicht keinen großen Unterschied. Auf dem verlinkten Foto und Rad ist offenbar eine andere Bremse verbaut, die vor dem Zuganschlag mehr...
  16. P

    Bremse kollidiert mit Schaltzug - Lösung?!

    @ Reiner_2: Das Bremskabel, bzw. dessen Endkappe, liegt tatsächlich GENAU vor dem Zuganschlag. Würde ich das Schaltseil außen herum legen würde sich die Bremse nur zu anderen Seite verstellen. Echt blöd... @ kette links: Das ist schonmal interessant: Bei der 6700er Serie baut der Zug also...
  17. P

    Bremse kollidiert mit Schaltzug - Lösung?!

    Hallo tichy, ja, ist am Steuerrohr..
  18. P

    Bremse kollidiert mit Schaltzug - Lösung?!

    @kette links: Damit dann die Bremse weiter nach vorne kommt?
  19. P

    Bremse kollidiert mit Schaltzug - Lösung?!

    Hallo, bin zwar schon länger angemeldet, aber habe hier seit Jahren nichts mehr geschrieben. Kurze Vorstellung: Ich heiße Philip, bin 29 und zurzeit wissenschaftlicher Mitarbeiter, wohnhaft in Bremen. Habe neulich für günsgtiges Geld einen Canyon F6 Roadlite gekauft; dieses Modell...
  20. P

    ~OLDENBURG~ (nds)

    AW: ~OLDENBURG~ (nds) Moin, heute schaff ichs leider nicht, aber Samstag fahr ich wieder mit! Ja, hab noch versucht Euch wieder einzuholen... :rolleyes:
Zurück