• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. T

    Zeigt her eure Gravel und CX Bikes

    Das Sitzstrebenkonzept vom Ghost kommt sicherlich vom MTB HT, das Lector hat es je nach Modelljahr in verschiedenen Ausprägungen.
  2. T

    Ständig Platten am Hinterrad

    Durch die Wanne rollen, so dass auch die Felgen gut im Wasser sind, reicht natürlich.
  3. T

    Ständig Platten am Hinterrad

    Bei hohem Luftverlust kann man das Laufrad einfach ins Wasser stellen, um wie beim Schlauch anhand der Luftblasen die Stelle/Ursache einzugrenzen.
  4. T

    Der Tubeless-"Hass"-Faden oder: Technik zwischen Marketing und Realität

    Denke "Tubeless" ist auf den gesamten Fahrradmarkt betrachtet eine Nischenanwendung und bleibt eine, wenn sie sich nicht weiterentwickelt. Sie hat einige Vorteile, aber für die meisten Nutzer überwiegen die Nachteile. Man stelle sich die Performance von TL bei den Fahrrädern bei Kraftfahrzeuge vor.
  5. T

    Kurbel schon kaputt oder noch zu retten

    Die Gewindegänge sollten noch ausreichen. Wenn alle Stricke reißen und das Gewinde komplett hinüber ist, gibt es die Möglichkeit die Kurbel mit Gewindehülsen zu reparieren.
  6. T

    Elite Suito Freilauf wackelt

    Den Freilaufkörper erhitzen bringt einiges, dazu reicht ein Haar-Föhn.
  7. T

    Rennrad Laufräder Fegenbremse/Radial für Gravel geeignet?

    Der entscheidende Faktor ist meiner Meinung nach die angegebene Gewichtsbeschränkung. Komfort kann man über den Luftdruck regeln.
  8. T

    Der Tubeless-"Hass"-Faden oder: Technik zwischen Marketing und Realität

    Erfahrungen mit tubeless (MTB und Cross). Wenn ein bisher dichtes System undicht wird, liegt es oft an eingetrockneter Dichtmilch. Für Mäntel, die sich (extrem) schwer aufziehen lassen reicht oft eine normale (Stand-) Luftpumpe zum initialen Aufpumpen. Für Mäntel, die sich leicht aufziehen...
  9. T

    Mein Rad um 7,90 Euro von 8,3 kg auf unter 8kg

    Gravitation denke ich führt in die richtige Richtung. Sollte also in erster Linie vom Breitengrad und der Höhe über NN abhängen. D. h. mit jedem Höhenmeter am Pass wird das Rad (sogar das Systemgewicht) leichter. Bei mir leider reine Theorie.
  10. T

    Hilfe bei Umstieg von MTB zu Gravel/Rennrad?!

    Sattelüberhöhung ist die Differenz von Sattelhöhe zu Lenkerhöhe. Meiner Meinung nach wird sie in erster Linie durch die Lenkerhöhe bestimmt (Spacer rausnehmen), da die Sattelhöhe durch die Innenbeinlänge quasi vorgegeben wird.
  11. T

    Hilfe bei Umstieg von MTB zu Gravel/Rennrad?!

    Meine Eckdaten wären: Passender leichter optisch ansprechender Rahmen (Gesamtgewicht Komplettrad kleiner 8,5 kg) mit entsprechender Reifenfreiheit (bis mindestens 40 mm). Schaltung/Bremsen: Shimano Ultegra bzw. GRX 8xx. Leicht nachrüstbar ist der Laufradsatz.
  12. T

    BR-R3785 - wo ist die Entlüftungsschraube?

    Evtl. geht es mit einem schmalen Schlüssel, den man mit einem Schnellspanner (evtl. noch eine große Beilagscheibe dazwischenlegen) gegen ab-/rausrutschen fixiert.
  13. T

    Kettenblatt Ausläufer, Ersatz/Alternativen?

    Wenn die Kurbel passt, würde ich, wie vom @Hexer vorgeschlagen, ein kompatibles Kettenblatt von einem Zweitanbieter (z.B. Stronglight, TA) in Erwägung ziehen. Beim Lochkreis 110 mm gibt es noch einiges im Angebot.
  14. T

    Tubeless Ventil

    Die Reifenflanke kurz zur Befüllung einzudrücken, stellt eigentlich kein Problem dar. Denn die schwierigsten Aufgabe hat man auf dem Weg dahin in der Regel schon gelöst.
  15. T

    Newmen Advanced SL X.R. 25 Vonoa Test: Robuster 1.000 Gramm-Gravel-Laufradsatz

    Gute Carbonspeichen sollten generell Stahlspeichen in nichts nachstehen, da sie leichter sind und eine höhere Vorspannung aushalten. ( https://de.dk-composite.com/product/carbon-bicycle-spokes-for-mtb-wheels )
  16. T

    Welcher Reifen für Tubeless-Ready?

    Die TL-Reifen bringen in der Regel keinen Sicherheitsgewinn wenn sie mit Schlauch betrieben werden, sind aber normalerweise schwerer als die Reifen, die für Schläuche vorgesehen sind. In der Sicherheitsdiskussion sind derzeit die hakenlosen Felgen, die tubeless betrieben werden.
  17. T

    Der "Doping in anderen Sportarten" Thread

    Um den Fall "Sinner" letztendlich beurteilen zu können, müsste man mehr Details kennen. Auch scheinen die Verbände die Problematik unterschiedlich zu handhaben. Merke: Die "Sinner-Spray-Story" ist glaubwürdiger als Lippencreme und Fleischsuppe.
  18. T

    Kompressor gesucht

    Habe mit dem Feuerlöscher-Booster (Eigenbau, Anleitung YouTube) sehr gute Erfahrungen gemacht. Großes Volumen, günstig.
  19. T

    recht schnelles Gravelrad

    Zum Bolzen ist, wie die Vorschreiber anregen, ein Cross-Rad eigentlich genau das richtige. Zu beachten ist, dass die Reifenbreite hinten oft eingeschränkt ist, 35 mm sollten immer passen. Desweiteren kann es sein, dass man durch die kurze Rahmengeometrie bei sehr niedriger Geschwindigkeit...
  20. T

    Dominatoren, Doping usw. usf.

    Das viele Fahrer ihre aktuellen Watt-Werte nicht oder nur punktuell veröffentlichen, finde ich verständlich. Damit gäbe man sein komplettes Leistungsvermögen preis. Gibt ja derzeit schon Probleme mit den Funksprüchen.
Zurück