• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. H

    3-fach mit hydraulischer Scheibenbremse: Gibt's das?

    Ja, mit 12-fach ging schon einiges mehr, hab ich alles überlegt. Aber die 11-33 hat schon wieder kein 16er Ritzel, 10-11-12-13-14-15-17-19-21-24-28-33, denkbar wäre vielleicht 10-12-13-14-15-16-17-19-21-24-28-33 denn ab 12 sinds ja sowieso reine Bergabgänge, da kann ich mir einen größeren Sprung...
  2. H

    3-fach mit hydraulischer Scheibenbremse: Gibt's das?

    Danke, auch. Ja, da gebe ich keine Ruhe, bis es für meinen Geschmack, Trittfrequenz, Trainingszustand, Lieblingsstrecken, etc. absolut passt.
  3. H

    3-fach mit hydraulischer Scheibenbremse: Gibt's das?

    Da steht an erster Stelle noch ein Dreier. Ultegra Griffe, Carbonrahmen, -Gabel und -Lenker, DT240 Naben, Sapim Speichen,... Wobei ich Schaltarm, Umwerfer und Kurbel beigestellt habe. Die hatte ich schon vorher mal saugünstig ergattert. Sattel und Stütze ist auch nicht inkludiert, hatte ich...
  4. H

    3-fach mit hydraulischer Scheibenbremse: Gibt's das?

    Noch was: Ich wusste gar nicht, was man mit der Di2 heutzutage für geile Sachen machen kann... Man kann während dem Fahren per Knopfdruck zwischen Manuall, Synchro1 und Synchro2 wechseln. Bei Synchro-Shift, für die, dies nicht wissen, schaltet man grundsätzlich nur hinten, vorne wird automatisch...
  5. H

    3-fach mit hydraulischer Scheibenbremse: Gibt's das?

    Ich habe mittlerweile auch im Rahmen von anderen Diskussionen verstanden, es ist einfacher, aus einen Buddhisten einen Katholiken zu machen, als einen 2-fach Fan von den Vorzügen einer 3-fach Schaltung zu überzeugen, also 3-fach Hasser bitte nicht mehr weiterlesen, ich denke wir haben unsere...
  6. H

    3-fach mit hydraulischer Scheibenbremse: Gibt's das?

    So, jetzt haben wir die endgültige Antwort auf die Fragestellung - mit Beiweis - ja es ist möglich: Und zwar sehr gut. Ein paar Dinge muss man halt wissen: Aus rein elektrischer Sicht gehts mit normalen Di2 Griffen von Shimano und der aktuallen XTR Di2 Schaltung, es muss halt beides vom MTB...
  7. H

    3-fach mit hydraulischer Scheibenbremse: Gibt's das?

    Da gehöre ich dazu. Beim MTB lass ich mir so ein Pizzablech noch einreden, aber beim RR ist der Anblick schon sehr gewöhnungsbedürftig. Ich habe bei meinen MTB-Kurbeln immer sofort das 22er gegen ein 20er getauscht, es ist einfach unglaublich, wie sich diese unsichtbare Änderung auswirkt. Es...
  8. H

    3-fach mit hydraulischer Scheibenbremse: Gibt's das?

    Bei der ganzen Diskussion wollte ich schon mal in den Raum stellen, warum es denn niemanden einfällt, ein 10er Ritzel zu verbauen, das würde die ganze Rechnung nämlich ganz schön verändern. Bei kleineren Zahnrädern steigt ja bei gleichem Zähnesprung der relative Sprung, somit die Bandbreite...
  9. H

    3-fach mit hydraulischer Scheibenbremse: Gibt's das?

    Nachdem ich jetzt das Di2 System ein wenig verstehe, habe ich da gar keine Angst. Es ist sogar zum Empfehlen, denn wenn man z.B. Synchro-Schift nutzen möchte, müssen alle Komponenten auf dem gleichen Stand sein. Ein Crosser ist ja nichts anderes. RR Hebel und MTB-Schaltung. Es ist ja eine...
  10. H

    3-fach mit hydraulischer Scheibenbremse: Gibt's das?

    Ach ja - um dem Gerücht nachzugehen, ob der mechanische Ultegra-Griff (für hydraulische Bremsen) nicht doch 3-fach kann, hab ich auch diesen mitbestellt. Und es ist ein Gerücht. Ich sehe keine Möglichkeit, wie dieser einen 3-fach Umwerfer bedienen können sollte. Es sei denn, man könnte mit...
  11. H

    3-fach mit hydraulischer Scheibenbremse: Gibt's das?

    Das ist gut zu wissen, dann wird mein nächstes Rad eine 22-29 Untersetzung haben, ein niedrigerer Gang schadet nie.
  12. H

    3-fach mit hydraulischer Scheibenbremse: Gibt's das?

    ES FUNKTIONIERT!! Ich habe jetzt mal ein Minimalsetup mit einem ektrischen 3-fach XTR-Umwerfer und einem linken hydraulischen DI2-Ultegra Griff zusammengesteckt. Das überraschende Resultat ist, dass das auf Anhieb funktioniert. Nachdem ein linker Griff werksmäßig offenbar für vorne programmiert...
  13. H

    3-fach mit hydraulischer Scheibenbremse: Gibt's das?

    Ja, ich bin ja eh schon mental drauf eingestellt, dass man sich früher oder später ein bisschen umgewöhnen muss. Aber das 40er ist halt schon ein bisschen fad. Gerade in den Bergen gehts ja oft auch flott bergab. Das einzige, was ich an meinem Antrieb eventuell ändern würde, ist ein 46er statt...
  14. H

    3-fach mit hydraulischer Scheibenbremse: Gibt's das?

    Jetzt habe ich mich weiter mit der Idee, einen elektrischen MTB-3-fach Umwerfer mit RR-Schalthebeln zu kombinieren, beschäftigt. Laut Kompatibilitätsliste von Shimano ist das überhaupt kein Problem. Man kann, wenn ich das richtig verstehe, bis zu sechs Schalter, und zwar irgendwelche...
  15. H

    3-fach mit hydraulischer Scheibenbremse: Gibt's das?

    Da stimmen zwei Dinge nicht. Erstens fahr ich mit dem Renner nicht mit Gepäck. Ich fahre viel in Bergen, lange Distanzen und bevorzuge hohe Trittfrequenzen. Zweitens verbringe ich den Großteil auf dem 44er KB. Das mag auf den ersten Blick gar nicht so sinnvoll klingen, aber wegen der starken...
  16. H

    3-fach mit hydraulischer Scheibenbremse: Gibt's das?

    Du sagts es. 1-fach hat ja hingegen zumindest den Vorteil, dass das ganze "Geraffel" weg fällt. Jetzt habe ich mal geschaut, was es in einer hyphotetischen umwerferlosen Zukunft für Optionen (an Kettenschaltungen) gäbe. Die 50-9er Kassette mit der Bandbreite von 578% würde zumindest in die Nähe...
  17. H

    3-fach mit hydraulischer Scheibenbremse: Gibt's das?

    Wer redet denn auch von können? Beim MTBiken brauchst man ja sowieso Kraft in den Beinen. Wenn du vom "richtigen" Mountainbiken sprichst, nehme ich an, dass das Treten bei dir sowieso sekundär ist, dass es dir mehr um die anspruchsvollen Trails geht. Da ist 1-fach wahrscheinlich eine super...
  18. H

    3-fach mit hydraulischer Scheibenbremse: Gibt's das?

    Deswegen sage ich ja, dass ich es sicher NICHT erwähne. :D Erstens kommen wir vom Thema ab, zweitens sind wir im Rennrad-Forum (wo ironischerweise 99% Dualcontrol fahren :-D), drittens wurde das Thema schon so ausgiebig diskutiert, dass ich jetzt Angst habe, gleich von einem Moderator eine aufm...
  19. H

    3-fach mit hydraulischer Scheibenbremse: Gibt's das?

    Ich habe sehr wohl bereits zwei Mal ja eine Wochen zwangsweise ein 1-fach MTB probieren müssen. Weil ich kein anderes Leihrad bekommen habe. Die einzigen Alternativen wären uralte MTBs mit Felgenbremsen gewesen... Wie du sagst, man muss, wenn man im Hügeligen Gelänge unterwegs ist, im Tal oder...
  20. H

    3-fach mit hydraulischer Scheibenbremse: Gibt's das?

    Da gebe ich dir vollinhaltlich recht. So, wie der Mountainbikesport heute von der Mehrheit betrieben wird, also ruppige Trails, kurze Touren, Anstiege oft mit technischer Hilfe umgangen, bzw. sehr im Hintergrund des Interesses, schwere Räder mit viel Federweg, usw. ist sogar 1-fach eine super...
Zurück