• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. F

    Ötztaler 2025

    Jetzt nehmen wir mal an die Abfahrt ist neutralisiert, was passiert dann: Am Kühtai kann man bummeln und dann die Abfahrt runter fahren bis man auf die Masse an neutralisierten Fahrern aufläuft. Irgendwann stehen 2000+ Fahrer auf dem Steilstück auf dem jeder normal 100 fährt für einen...
  2. F

    Ötztaler 2025

    Für Leute die gerne ihre Kletterfähigkeit messen wollen gibt es immer noch Rennen wie den Glocknerkönig. Wer nicht alpin abfahren will muss sich einfach nur nicht für den Ötzi anmelden. Ich hatte bis aufs Kühtai sehr viel Spaß in den Abfahren und konnte es genießen. Beim Kühtai kamen für ich...
  3. F

    Ötztaler 2025

    Eine Neutralisation würde den Waschmaschineneffekt nur verstärken. Was tatsächlich, jetzt provokant gesagt, was bringen würde, wäre ein bisschen Motorpacing von vorne. Da wär dann das Feld im Block 1 schön lange und nicht so kompakt. Außerdem hätte man im nu neue Rekordzeiten.
  4. F

    Ötztaler 2025

    Weiß jemand wann die Bilder des Fotoservice immer ungefähr verfügbar sind?
  5. F

    Ötztaler 2025

    Da gehts mir nicht um Gewichtsoptimierung, beim Griff in die Trikottasche fällt sowas gerne raus.
  6. F

    Ötztaler 2025

    Was muss eigentlich mit? Ich will evtl. aufs Handy verzichten, 170 g sind schon fast 3 Gels. Aber nehmt ihr Perso und Versicherungskarte mit?
  7. F

    Ötztaler 2025

    Ich würds vorher mal ausprobieren. Hast du Probleme mit Krämpfen oder massive Salzränder an deiner Kleidung? Wenn das bisher nicht so war würd ich jetzt nicht anfangen da mit Salztabletten zu hantieren, besonders wenn eh keine Hitze vorhergesagt ist.
  8. F

    Ötztaler 2025

    Wenn die Prognose so bleibt fahr ich Einteiler Armlinge und Weste.
  9. F

    Ötztaler 2025

    Das hab ich aus dem Trend für die Ostalpen kopiert. https://www.alpenverein.de/bergwetter/alpen/bundner-und-otztaler-alpen-nord-silvretta-stubaier-alpen#20250831 Bis Mittwoch wird da eine genaue Vorhersage gemacht und ab Donnerstag ist es dann halt eher ein Trend.
  10. F

    Ötztaler 2025

    DAV Bergwetter sagt folgendes: Unbeständig, sehr wechselhaft mit schauerartigem Regen am Samstag, etwas stabiler wahrscheinlich am Sonntag. Zuverlässigkeit der Prognose: hoch, ab Donnerstag mittel.
  11. F

    Ötztaler 2025

    Hab heute morgen meinen Kaffeesatz angeschaut, kann regnen, aber auch nicht regnen. Ich glaube ich schau am Mittwoch nochmal in meine Tasse
  12. F

    Ötztaler 2025

    War genauso bei mir. Besser jetzt als kurz vorm Ötzi.
  13. F

    Ötztaler 2025

    Was macht ihr noch so an eurem Bike für den Ötzi? Ich werde frische Bremsbeläge spendieren und zwei neue Reifen mit frischem Sealant aufziehen, die ich natürlich vorher nochmal teste. Außerdem werd ich ein neues Kettenschloss montieren. Außerdem ist heute aus dem Nichts der Batteriestand der DI2...
  14. F

    Ötztaler 2025

    Würde schon gerne unter 8:30 fahren. Mit 50kmh plus im Pulk bin ich vertraut. Hab nur schon einige Horrorgeschichten gehört mit Stau am Kühtai, inklusive Schieben und Stürzen. Wenn sich die Wahrscheinlichkeit darauf vorne verringert stell ich ich gerne mit nem alten Hoodie ne Stunde früher an...
  15. F

    Ötztaler 2025

    Hat jemand Tipps wann man sich an den Start stellen sollte, damit man möglichst weit vorne in Startblock 2 ist?
  16. F

    Ötztaler 2025

    Ich fahr auch Conti, hatte noch nie Probleme, außer ich bin in gigantische fräskanten rein. Überleg mir sogar für den Ötzi den 5000er TT tubeless zu montieren.
  17. F

    Ötztaler 2025

    Wie ist das eigentlich mit der Abfahrt nach Ötz? Kann man sich drauf verlassen dass, wenn man sich weit vorne in Startblock 2 stellt, alle Gruppenfahren können? Oder ist das immer russisch Roulette?
  18. F

    Ötztaler 2025

    Würd ja gerne ne Spiro machen, nur ist leider der nächste Termin beim Sportarzt in meiner Stadt im November
  19. F

    Ötztaler 2025

    Ich hab ihn mir jetzt mal als Inspiration geholt. Aber so ganz einbauen in meinen Alltag lässt er sich nicht.
Zurück