Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
So, das war eine große Hilfe!
Fazit: Der Händler soll das Blatt tauschen oder, damit ich da nicht hin, das Bike da lassen, und es wieder abholen muss, soll er mir das gutschreiben und ich bestelle und baue mir das selbst ein.
Sehr gut, vielen Dank!
Ich bin hier in Niedersachsen unterwegs, bei uns ist alles ein Berg was höher ist als der Deich. Also richtige Berge haben wir nicht. Was würdet ihr empfehlen, 40 oder 42 Zähne?
Ja Leute seht es mir bitte nach, ich bin nicht so im Thema. Das heißt, weil der Lochkreis ebenfalls 110mm ist kann ich auch die 820 mit 42 Zähnen nehmen?
Das mit dem Hebel war schon besprochen, ebenso wie der Preis. Das Standardrad hat halt die 2x12 und ich wollte die 1x12. Für mich ist wichtig, dass das KB funktioniert. Mir ist bei der ersten Fahrt im Gelände tatsächlich die Kette einmal abgesprungen. So bin ich ja überhaupt erst drauf gekommen...
Liebe Leute, es ist die 2-fach Kurbel, sie hat Gewinde zur Aufnahme des kleinen Kettenblattes und es ist das große KB der 2-fach Schaltung. Die Frage ist, ob dies als 1-fach geeignet ist.
Auf der Rechnung steht 1x12 Umbau.
Es ist die Kurbel der GRX 610 2x12 mit dem großen Kettenblatt der 2x12. Das kleine Kettenblatt und logischerweise der Umwerfer fehlt. Besprochen war der Umbau auf 1x12. Für mich wäre das jetzt mindestens ein 1-fach Kettenblatt gewesen. Ob die Kurbel nun relevant ist oder ob man ein 1-fach...
Der Kette ist es sicherlich nicht egal was ich für eine Kassette habe. Und warum gibt es dann 11-fach, 12-fach Kurbeln und eben auch 1x11 und 1x12 Kurbeln?
Moin,
ich habe mir ein neues Gravelbike gekauft. Ich wollte statt der GRX 600 2x12 eine 1x12 Schaltung haben. Nun hat das fertige Bike die 600er Kurbel und nur das große Kettenblatt ist montiert.
Ist das große Kettenblatt überhaupt als 1x12 geeignet? Müssen da die Zähne nicht ganz anders...