• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. L

    Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

    Moin, kann mir jemand sagen, ob das hier installierte Felgenband Tubeless-Felgenband ist? Es handelt sich um einen Newmen Streem SL50 LRS. Ist mein erster TL Umbau...o_O Besten Dank!
  2. L

    Newmen Streem-Laufräder – Ausprobiert!: Ventil aus der Luft genommen

    Wollte gerade die Bestellung für die TL-Ventile losschicken (und dann kam mir der Gedanke), bin aber aktuell nicht zuhause.
  3. L

    Newmen Streem-Laufräder – Ausprobiert!: Ventil aus der Luft genommen

    Moin, kommen die Newmen schon mit Tubeless-Felgenband? Habe mein Rad beim Händler gekauft, dort waren Schläuche verbaut, möchte jetzt aber doch auf TL umsteigen.
  4. L

    Neues Radon Vaillant 10.0 – erster Test: Rennrad-Preiskracher mit Ambitionen

    Es ist jetzt übrigens ein Cube Litening Air C:68x Race in liquidred (2024er Modell, runtergesetzt auf 4600€) geworden, das beim Händler um die Ecke stand. Bin sehr happy damit!
  5. L

    Neues Radon Vaillant 10.0 – erster Test: Rennrad-Preiskracher mit Ambitionen

    Schon klar. Zeitdruck besteht insofern, dass meine Freundin gerne mit dem Rennradfahren anfangen möchte und daher ein zweites RR hermuss. Damit würde ich -wenn möglich- nicht so gerne bis nächstes Jahr warten. Wenn das so ist, so what, aber vielleicht findet sich ja auch ein passendes Rad mit...
  6. L

    Neues Radon Vaillant 10.0 – erster Test: Rennrad-Preiskracher mit Ambitionen

    Das habe ich auch schon gesichtet und für erstklassig befunden, aber die Cube-Händler bei mir in der Region haben am Telefon alle gesagt, dass es frühestens ab KW 8 2025 lieferbar ist:(Das Angebot von Canyon und Rose finde ich Preis-/Leistungstechnisch in diesem Jahr nicht so dolle
  7. L

    Neues Radon Vaillant 10.0 – erster Test: Rennrad-Preiskracher mit Ambitionen

    Das sowieso. Ich schaue mich jetzt aber auch bei anderen Herstellern nochmal etwas ausführlicher um. Wenn jemand also ein vergleichbar gut ausgestattetes Rad bis 5000€ empfehlen kann, gerne her damit!
  8. L

    Neues Radon Vaillant 10.0 – erster Test: Rennrad-Preiskracher mit Ambitionen

    Dann führt wohl kein Weg ums Warten:confused:vielen Dank für eure Tipps!
  9. L

    Neues Radon Vaillant 10.0 – erster Test: Rennrad-Preiskracher mit Ambitionen

    Habe gerade beim Megastore angerufen, Größe S ist wohl entgegen der Angaben auf der Website nicht lieferbar und es ist auch nicht absehbar, wann es wieder vorrätig ist. Der Abschluss über Jobrad geht auch nicht per sofort, da muss man dann einige Tage später nochmal hin. Ich schaue mir die...
  10. L

    Neues Radon Vaillant 10.0 – erster Test: Rennrad-Preiskracher mit Ambitionen

    Wenigstens ein bisschen wäre nett;) Muss mal an meinem Cube (Peloton Race 2014) nachmessen, was da für ein Vorbau dran ist. Die Angabe fehlt leider bei Geometrygeeks online. Die Breite vom Lenker müsste aber fast identisch sein. richtig! Das ist sehr hilfreich zu wissen, vielen Dank!
  11. L

    Neues Radon Vaillant 10.0 – erster Test: Rennrad-Preiskracher mit Ambitionen

    Ja, das war auch meine Einschätzung. Das Vaillant weicht hier jeweils ca. 1mm nach unten ab. Das Vaillant hat in Größe S die RH 50. Auf Größe S komme ich wegen dieser Tabelle: Ich wohne etwa 2,5 Autostunden entfernt, wollte vor dem Kauf aber trotzdem einmal probesitzen. Die Frage ist eben...
  12. L

    Neues Radon Vaillant 10.0 – erster Test: Rennrad-Preiskracher mit Ambitionen

    Moin, leider werde ich aus den Größenangaben auf der Radon Seite für das Vaillant 10.0 nicht so recht schlau. Ich bin 1,74m groß bei einer Schrittlänge von 80cm. Laut der grafischen Abbildung sollte ich also Größe S (Rh. 50) nehmen. Gebe ich meine Maße aber in den Radon-Rechner ein, spuckt...
  13. L

    Alternativen für 2x10 Dura Ace 7800 STI

    Leider nicht, hat schon einen neuen Besitzer gefunden… viel Erfolg bei der Suche!
  14. L

    Alternativen für 2x10 Dura Ace 7800 STI

    Ich konnte von einem netten Forumsmitglied zwei gebrauchte, original DA STIs zu einem fairen Preis ergattern. Damit sollte das Problem dann hoffentlich gelöst sein, vielen Dank für Eure zahlreichen Tipps! Falls jemand einen DA 7800 2x10 STI links gebrauchen kann, könnt ihr euch gerne melden.
  15. L

    Alternativen für 2x10 Dura Ace 7800 STI

    Vielen Dank, das war mir nicht klar!
  16. L

    Alternativen für 2x10 Dura Ace 7800 STI

    Ich denke ich würde dann eher die alten Bremskörper verbaut lassen:D Das stimmt natürlich, aber da ich noch durch Runterschalten alle Gänge erreichen kann, ist das momentan glaube ich die praktikablere Lösung. Danke für den Hinweis! Sind die ohne weiteres kompatibel mit dem Schaltwerk und den...
  17. L

    Alternativen für 2x10 Dura Ace 7800 STI

    Leider nicht, dafür ist der Rahmen dann doch zu modern Das ist sehr gut zu wissen, vielen Dank!! Das ist auf jeden Fall eine gute Alternative zu den teuren gebrauchten STIs
  18. L

    Alternativen für 2x10 Dura Ace 7800 STI

    Super, danke:)Ich habe mit meinem Schrauber des Vertrauens vereinbart, dass wir uns das gemeinsam anschauen (alleine ist mir die Mechanik der STIs dann doch zu fummelig). Leider hat er erst Mitte Juli Zeit, bis dahin muss ich mich wohl oder übel noch gedulden.
  19. L

    Alternativen für 2x10 Dura Ace 7800 STI

    Leider hat auch das nicht zur Lösung des Problems geführt. Ich habe den STI auch mit heißem Wasser übergossen, um etwaige Verharzungen zu lösen. Hat sonst noch jemand eine Idee?
Zurück