Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wenn es ein Optimum gibt dann wird dieses mit der Schrittlänge korrelieren. Ich habe Schrittlänge 89cm und fahre an meinem Langstreckenrad mit 180mm-Kurbeln, meist irgendwo mit einer Trittfrequenz von 90-105 rpm. Das habe ich mir aber angewöhnen müssen.
Ich bin noch nie wegen Knieproblemen...
Die Fähigkeit der Dehnung ist in hohem Maße angeboren. Ich kenne mehrere Leute die den Daumen ohne Training problemlos an den Unterarm anlegen können - für mich völlig unmöglich. Auch wenn ich in die Hocke gehe und den Fuß vollständig am Boden halte falle ich nach hinten um.
Du schreibst nicht was für ein Rad du fährst, aber es gäbe mit den SP Dynamics auch noch eine preiswertere Möglichkeit für einen Nabendynamo. Etwa gleiches Gewicht aber weniger Service hier in D.
https://www.kurbelix.de/blog/ratgeber/nabendynamos/vergleich-son-vs.-shutter-precision-sp-nabendynamo/
Die unproblematischsten Bremsen welche ich bisher hatte sind V-Brakes. Sehr robust und leicht einzustellen. Nach ca. 15 Jahren fangen die Gleitlager der Bremsarme an schwerzugehen. Muß man dann mal abziehen und nachfetten. Irgendwann sind die Federn fertig und dann ersetze ich die Bremsen.
Ein...
Leichte Ovalität ist im Grunde nicht das Problem. Schlecht für die Lager sind einerseits Achsabstand als auch auch ein Achswinkel zwischen linkem und rechtem Lager.
Das Nachfräsen des Tretlagergehäuses hätte eigentlich vom Hersteller durchgeführt werden müssen. Häufig unterbleibt das weil man...
Scheibenbremsen haben nur wenige zehntel mm Luft, das ist normal. Prüfe mal ob die Bremsscheibe Seitenschlag hat.
Bei der Justage des Bremssattels musst du berücksichtigen, daß sich der Sattel beim Festziehen der beiden Schrauben seitlich verschieben kann. Es ist nicht mit Bremse ziehen und...
Für Schrauben am Fahrrad wird mittelfest verwendet. Du kannst versuchen die Schraube zu erwärmen (nicht den Rahmen miterwärmen) und damit die Schraubensicherung zu erweichen, dann mit geigneter Zange die Blindnietmutter festhalten und die Schraube lösen.
Die Blindnietmutter kannst du...
Das Geräusch tritt 2x pro Umdrehung auf und soweit ich das erkennen kann immer am Totpunkt, also Umkehr drücken und ziehen der Bindung. Hast du mal andere Schuhe probiert?
Was passiert wenn du aus dem Sattel gehst?
Ich hatte diese Felge noch nicht in der Hand, aber Mavic wirbt mit "verbessertes Felgenbett für leichtere Reifenmontage" (https://www.bike24.de/p1402768.html). Meiner Erfahrung nach haben viele TL-Felgen kein ausgeprägtes Tiefbett und erschweren damit die Montage.
TL-Reifen werden mit einem...
Ich hatte gerade ein Cube Nuroad Pro 2024 (mit Original-Ausstattung wie ab Werk) da dessen Fahrer bemängelte, daß es beim Fahren gelegentlich Knackgeräusche gäbe. Bei einer Testfahrt und dem Durchprobieren der üblichen Verdächtigen konnte ich das Geräusch nicht reproduzieren. An der...
Smolik hatte mal eine Tabelle für die minimale Speichenzahl erstellt. Der hat allerdings auch empfohlen Speichen alle 5000-15000km zu wechseln und nicht auf Naben für 8-/9-fach zu gehen sondern bei 6-/7-fach zu bleiben. Ist halt alles schon eine Weile her...
Ich habe so einen Reifenwulstheber für schwere Fälle, meist benötige ich diesen jedoch nicht. Wichtig ist bei der Montage den Reifenwulst rundherum ins Tiefbett der Felge zu drücken. Wenn man das beherrscht benötigt man häufig nicht mal einen Reifenheber.
Hilfreich ist auf jeden Fall auch bei...
Die 3,7V ist nur die Spannung der einzelnen Zellen. Von dort oder mehreren in Reihe geschalteten Zellen muß man irgendwie auf 5V für USB kommen. Dafür kommt ein Spannungswandler zum Einsatz welcher natürlich auch Verluste mitbringt.
Für einen Linksausdreher muß zuvor mit dem richtigen Durchmesser gebohrt werden damit der auch Halt findet. Welcher Bohrdurchmesser das ist findet man im jeweiligen Datenblatt.
Das wäre eine Möglichkeit wenn der Zug 5000km oder mehr gelaufen ist. Sollte der Schaltzug aber beim Tausch einwandfrei aussehen dürften sich Kappen der Schaltzughülle gesetzt haben. Das passiert wenn bei der Montage nicht ordentlich gearbeitet wurde.