Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ja, das sehe ich auch so. Wir haben unser Auto vor 8 Jahren verkauft und seit dem N+1. Rahmen bauen und dann auch noch fahren ist ein sehr erfüllendes Gefühl.
Danke für das Feedback!
Ja, genau die genannten Punkte machen Recycling immer am nachhaltigsten!
Weißt du wieviel CO² ein Alurahmen bzw. Carbonrahmen erzeugt? Habe da leider keine Infos zu gefunden.
Also die Carbonmuffen kann man immer nacharbeiten. Ist halt viel Arbeit mit abschleifen und neu laminieren. Bambus selbst ist (fast) unmöglich zu brechen. Wenn es einen Riss gibt ist der entlang der Faser. Das lässt sich mit Epoxy oder einem Cabonfaden und Epoxy flicken. Wie bei meinem Gravelbike 🤣
Danke für die nette Rückmeldung.
Natürlich hast du recht mit dem Epoxy, Carbon etc. Der Nachhaltigkeitsaspekt stand nicht im Fokus, viel eher eine Möglichkeit ein Rahmen selbst bauen zu können ohne schweißen zu lernen ;)