• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. grass.bike

    Renner der Woche: Canyon Aeroad CF SLX fahrfertig am UCI-Limit

    Auch sehr chick! Gleiches Gewicht? Wie ist der alte Rahmen gebrochen und an welcher Stelle?
  2. grass.bike

    Renner der Woche: 7,4 kg leichtes Bambus Rennrad

    Ja, das sehe ich auch so. Wir haben unser Auto vor 8 Jahren verkauft und seit dem N+1. Rahmen bauen und dann auch noch fahren ist ein sehr erfüllendes Gefühl.
  3. grass.bike

    Renner der Woche: 7,4 kg leichtes Bambus Rennrad

    Danke für das Feedback! Ja, genau die genannten Punkte machen Recycling immer am nachhaltigsten! Weißt du wieviel CO² ein Alurahmen bzw. Carbonrahmen erzeugt? Habe da leider keine Infos zu gefunden.
  4. grass.bike

    Renner der Woche: 7,4 kg leichtes Bambus Rennrad

    Also die Carbonmuffen kann man immer nacharbeiten. Ist halt viel Arbeit mit abschleifen und neu laminieren. Bambus selbst ist (fast) unmöglich zu brechen. Wenn es einen Riss gibt ist der entlang der Faser. Das lässt sich mit Epoxy oder einem Cabonfaden und Epoxy flicken. Wie bei meinem Gravelbike 🤣
  5. grass.bike

    Renner der Woche: Canyon Aeroad CF SLX fahrfertig am UCI-Limit

    Schönes Rad! Aero und so leicht habe ich noch nicht gesehen! Tip Top Aufbau
  6. grass.bike

    Renner der Woche: 7,4 kg leichtes Bambus Rennrad

    Danke für dein nettes Feedback. 😅
  7. grass.bike

    Renner der Woche: 7,4 kg leichtes Bambus Rennrad

    Danke für das nette Feedback. Tatsächlich überlege ich für ein neues Modell matten Lack (Epoxy) zu nutzen :D
  8. grass.bike

    Renner der Woche: 7,4 kg leichtes Bambus Rennrad

    Danke für die nette Rückmeldung. Natürlich hast du recht mit dem Epoxy, Carbon etc. Der Nachhaltigkeitsaspekt stand nicht im Fokus, viel eher eine Möglichkeit ein Rahmen selbst bauen zu können ohne schweißen zu lernen ;)
  9. grass.bike

    www.grass.bike

    www.grass.bike
Zurück