Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das habe ich noch nicht getestet.
Ich werde zunächst neue Mäntel montieren, gehe wahrscheinlich auf den Conti gp5000 tubeless und danach testen
wenn das Schlackern bleibt kommt auch der Aufsatz runter.
Ob 25 oder 28er weiß ich noch nicht.
Langsam weiß ich wirklich nicht mehr was ich glauben soll.
Ich habe das Vorderrad an der rechten Seite am Lenker angehoben dabei dreht das Vorderrad nach links weg.
Schon bei relativ geringen Umdrehungen bemerkt man eine Unwucht.
Das ganze Rad (nicht das Laufrad gemeint)
geht hin und her.
Da...
Ja, ich warte ja schon fast drauf das es beginnt und habe das baut sich selbst beim bremsen noch auf.
Nur wenn ich versuche noch etwas zu beschleunigen geht es weg allerdings schaffe ich das natürlich ab einer gewissen Geschwindigkeit nicht mehr.
Letztes Jahr habe ich meinen ersten und bisher...
Das ist mir schon bewusst.
Das gesamte Rad ist deutlich Seitenwind anfälliger. Ich möchte aber ungern etwas daran verändern.
Ich habe gehofft daß ein breiterer Reifen etwas mehr Stabilität bringt.
Also muss ich an mir arbeiten.
Ich denke das ist es.
Schneller wie 65-70 traue ich mich schon länger nicht mehr. Kommt vielleicht weil das Rad deutlich Seitenwind anfälliger ist und der Kopf macht dicht.
Hatte 2012 nen schweren Sturz auf den Kanaren seitdem kann ich noch nicht mal mehr Freihand fahren.
Danach bin ich aber mit...
Also hatte früher ein Trek Madone 2008
Und jetzt ein Giants Propel pro 2019 mit Triathlon Aufsatz.
Fahre den aber nur im flachen.
Bergab meist Oberlenker tritt aber auch bei Unterlenker auf.
Hallo,
bei mir tritt bei höheren Geschwindigkeiten bergab des öfteren ein Lenkerschlackern auf.
Ich gehe momentan davon aus daß es an mir liegt allerdings habe ich sowas bei meinem alten Rad nur einmal gehabt.
Musste damals auf dem Berg warten und war danach ziemlich ausgekühlt.
Allerdings bei...