• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. G

    Bitte um Mithilfe der Bestimmung eines sehr leichten 66/67RH vermtl.einigermassen alten Rennradrahmens!

    Ich denke Mal für die eine Seite bräuchte ich nen schmalen " irgendwas über 30er" Schlüssel, und für die andere Seite halt so ein Spezialteil. 3000 Euro hab ich nicht Mal eben so locker haha, ist auch im Anbetracht des Projekts ein bisschen over the top. Das Teil hat mich einen 2 stellingen...
  2. G

    Bitte um Mithilfe der Bestimmung eines sehr leichten 66/67RH vermtl.einigermassen alten Rennradrahmens!

    Das ist preislich eher so mein Rahmen, thx! Aber die Schlüssel zum losschrauben der Tretlagerendstücke sind nicht dabei wie ich sehe!?
  3. G

    Bitte um Mithilfe der Bestimmung eines sehr leichten 66/67RH vermtl.einigermassen alten Rennradrahmens!

    Chrom! Risse könnte ich bis jetzt noch keine feststellen, aber an der kettenseitigen unteren Hinteradstrebe hat wohl Mal eine leichtere Kaltvervormung ( Delle) stattgefunden
  4. G

    Bitte um Mithilfe der Bestimmung eines sehr leichten 66/67RH vermtl.einigermassen alten Rennradrahmens!

    Aber Unterchromierung der "Schwinge" bis zum Tretlagergehäuse und der Seitenstreben bis zum Sattelrohr. Da kann man den O-Lack teilweise sogar mit WD40 wegwischen! Ansonsten keine Hinweise bis auf Decal- Fragment am Sattelrohr. Ideen?:) Die schwarzmatte Jauche geht mit Aceton mit einem Wisch...
  5. G

    Bitte um Mithilfe der Bestimmung eines sehr leichten 66/67RH vermtl.einigermassen alten Rennradrahmens!

    Einen Riss hab ich bisher auch noch nicht entdeckt, kann aber noch kommen, ich geh da gleich Mal vorsichtig mit Aceton dran, ich hab da am Sattelrohr unter dem schwarzen " Lack" ein ovales Decal gesehen, Mal gucken. Und ich hab bisschen im WWW recherchiert, nach dem eingeschlagenen Buchstaben F...
  6. G

    Bitte um Mithilfe der Bestimmung eines sehr leichten 66/67RH vermtl.einigermassen alten Rennradrahmens!

    Also ist der Rahmen vermutlich ein italienischer, meinste? Find ich gut!:) Danke für die Werkzeugempfehlung! Was kostet sowas circa?
  7. G

    Bitte um Mithilfe der Bestimmung eines sehr leichten 66/67RH vermtl.einigermassen alten Rennradrahmens!

    P.S.: Der Lack ist eh hin, ist schwarzmatt übergejaucht, mit Ausnahme des Heckteils und der Gabel. Das Heckteil ist unterverchromt, hab mir das nochmal genau angeschaut, an einigen Stellen schaut der Chrom raus unter Lackabplatzern. Schönheitspreis wird das Teil nie gewinnen, muss es aber auch...
  8. G

    Bitte um Mithilfe der Bestimmung eines sehr leichten 66/67RH vermtl.einigermassen alten Rennradrahmens!

    Schön hat er das nicht gemacht, wohl wahr, und dann noch das Lager falschherum reingesetzt, oder nur die Lagerverschlüsse? Nennt man die so? Also rechtsherum werden die abgeschraubt oder reingeschaut? Thx:)
  9. G

    Bitte um Mithilfe der Bestimmung eines sehr leichten 66/67RH vermtl.einigermassen alten Rennradrahmens!

    Et steht JAPAN, KALUTA(KALLITA) oder ähnlich, sowie 28*64 drauf Heftiger Rahmen, vermutlich hat meiner auch "nur" 65 cm....würde Sinn machen da eine 65 auf der Tretlager Muffe eingeschlagen ist. Gemessen hatte ich von Mitte Tretlager aber eher 66/67
  10. G

    Bitte um Mithilfe der Bestimmung eines sehr leichten 66/67RH vermtl.einigermassen alten Rennradrahmens!

    OK, muss ich mir besorgen, ich denk wenn ich da ersnthaft dran arbeiten will, Brauch ich tatsächlich etwas Werkzeug. Hab ein paar Fotos geschossen, falls ich das richtig entziffere, steht dort JAPAN KALUTA ( oder KALLITA) eine Zahlenfolge und sowas wie SEXEC
  11. G

    Bitte um Mithilfe der Bestimmung eines sehr leichten 66/67RH vermtl.einigermassen alten Rennradrahmens!

    Also das Lager schlackert nicht im Gehäuse, prinzipiell müsste ich jetzt, falls ich das richtig verstehe, " nur" die Tretlager"Deckel" tauschen? Denn Ihr hattest Recht, die Kette fluchtet nicht korrekt
  12. G

    Bitte um Mithilfe der Bestimmung eines sehr leichten 66/67RH vermtl.einigermassen alten Rennradrahmens!

    Die 14er Mutter hab ich ab, Kettenblatt samt Kurbel mit nem Gummihammer losklöppeln, oder wie macht Ihr das so, das ist vermutlich Alu, ich hab da n bisschen Bammel. P.S.: Hab's Mal sauber gemacht, ohne die Kurbel runterzunehmen, ich könnte " Japan" entziffern, Versuche gleich Mal ein paar Fotos...
  13. G

    Bitte um Mithilfe der Bestimmung eines sehr leichten 66/67RH vermtl.einigermassen alten Rennradrahmens!

    Muss mir das später nochmal genau angucken! Also der Muffendeckel(Tretlagerschalendeckel)mit den seitlich plangeschliffenen Kantenflächen lässt sich mit einem passenden Schraubenschlüssel abdrehen?
  14. G

    Bitte um Mithilfe der Bestimmung eines sehr leichten 66/67RH vermtl.einigermassen alten Rennradrahmens!

    Verstehe! Könnte der Grund sein weshalb die Kette am Kettenheber schrammt. Shit, dann muss ich das Ganze echt aus- und umbauen. Was brauche ich denn dafür garantiert an Werkzeug? Das Alles was der andere Kollege gepostet hatte, oder geht das auch simpler?
  15. G

    Bitte um Mithilfe der Bestimmung eines sehr leichten 66/67RH vermtl.einigermassen alten Rennradrahmens!

    Mahlzeit! Also meinst Du, es ist ziemlich egal,, wie herum das Lager eingesetzt ist? Gut zum Einstellen müsste man so wie es jetzt ist das Kettenblatt wohl abnehmen.
  16. G

    Bitte um Mithilfe der Bestimmung eines sehr leichten 66/67RH vermtl.einigermassen alten Rennradrahmens!

    Mir ist übrigens eingefallen, das ich doch schonmal ein Tretlager aus einem Rahmen befördert hatte, allerdings mit Holzklotz und Motteck. Empfiehlt sich natürlich für so nen filigranen Rennradrahmens absolut nicht. Kümmer mich die Tage Mal ums Auftreiben von Abziehen etc, und les mich mal in die...
  17. G

    Bitte um Mithilfe der Bestimmung eines sehr leichten 66/67RH vermtl.einigermassen alten Rennradrahmens!

    Moin@All! Habe eine neue Idee bzgl der Herkunft des Rahmens. Vom Muffendesign und auch dem Chrom, KÖNNTE es sich evtl. um ein Mondial handeln. Von den Muffen kommt das hundertprozentig hin, soweit ich das sehe, auch da wo unteres Rahmenrohr und Sattelrohr bei der Tretlager Muffe zusammenkommen...
Zurück