• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. T

    Konfliktsituationen im Verkehr

    Gegenfrage: Wenn du bei den gegebenen Umgebungesbedingungen nicht in der Lage bist alle Verkehrsteilnehmenden ( dazu zählen offenbahr auch unbeleuchtete Radfahrer) wahrzunehmen, und diese dadurch massiv gefährdest (das hast du offenbar erkannt, sonst würdest du ja nicht von "Überlebenswillen"...
  2. T

    Scheibenbremse: Kolben geht nicht zurück, was tun?

    Wenn Du beide Kolben zurückdrücken konntest sind sie auch beide gangbar. Das die Kolben nicht ganz zurück gehen wenn Du den Bremshebel loslässt ist normal das liegt an der Belagnachstellung. Selbst mit nagelneuen Belägen und Scheiben ist der Kolben zu sehen. Bleibt der zu weiche Druckpunkt. Dazu...
  3. T

    Lebensdauer Bremsbeläge und Scheibe?

    Bedingt dadurch dass mit einem Messschieber Masse von einem Musterstück abgenommen und auf ein Werkstück übertragen werden können ohne zu messen, (einfach nicht ablesen) ist es in der obersten Elite des Kreises der Besserwisser legitim den Begriff Schieblehre (auch: Schubleer) zu gebrauchen wenn...
  4. T

    Neue StVO-Gesetzes-Initiative: Aero-Rennräder demnächst kennzeichenpflichtig?

    und sogar zweifel kleingeschrieben! peinlich
  5. T

    Neue StVO-Gesetzes-Initiative: Aero-Rennräder demnächst kennzeichenpflichtig?

    Wäre ich darauf reingefallen hätte ich an meinem Intelekt gezweifelt und nicht an der Gesellschaft. Wenn ich sowas lese zweifel ich an der Gesellschaft und an deren Intelekt.
  6. T

    Waschen verboten.... Garantieverlust.

    Btw. Wälzlager gelten der deutschen Rechtsprechung als Verschleissteil so das die Beweislast von anbeginn beim Kunden liegt.
  7. T

    Waschen verboten.... Garantieverlust.

    Wenn es um Wälzlager geht ist ja alles noch viell einfacher. Das Lager stammt von einem Zulieferer. Der hat zu dem Lager ein Datenblatt. Im diesem wird wohl kaum drinstehen das die Abdichtung Wasserdicht ist (den resultierenden Reibungswiederstand wird auch keiner in einem "high end"...
  8. T

    Waschen verboten.... Garantieverlust.

    Kaum denn: a) ist mir gerade jetzt kein Laufrad unvermittelt explodiert und ich bin der Meinung das es mir kostenfrei zu ersetzen ist b)hat mir gerade jetzt kein Kunde ein Laufrad zurückgebracht das er stumpf über die Bordsteinkante gegeißelt hat und will es nun kostenfrei ersetzt haben...
  9. T

    Waschen verboten.... Garantieverlust.

    Nein, Nein beweisen muss er gar nichts, nur Überzeugen. Willkommen in der Realität.
  10. T

    Waschen verboten.... Garantieverlust.

    Wenn es Hart auf Hart kommt muss er in erster Linie einen Richter überzeugen. Und ich bin überzeugt das Ihm das mit einem Bildchen wie er es wieter oben hypotetisch geschossen hat nich schwer fallen wird.
  11. T

    Waschen verboten.... Garantieverlust.

    Wenn es der Kunde tatsächlich geschafft hat das Fett rückstandslos zu entfernen hat er natürlich den Alt auf der Hand.
  12. T

    Waschen verboten.... Garantieverlust.

    Wenn im Freilauf, wie auch immer, jegliches Fett durch Wascher Schlamm und Rost ersetzt wurde, und der Händler das dokumentiert hat wird es ihm nicht schwerfallen z.B. vor Gericht die Ablehnung der Grantieleistung zu begründen.
  13. T

    Shimano Grx400 schleift nach Griffweiten Einstellung??

    ja, auf zu auf zuviel Öl im System. Deine Beschreibung hört sich so an als würden die Kolben von alleine wieder ein Stück ausfahren. Ich würde sagen probier es aus, Ist ja kein grosser Aufwand. Wenn die Kolben erst beim betätigen wieder zuweit ausfahren vergiss einfach was ich geschrieben habe
  14. T

    Shimano Grx400 schleift nach Griffweiten Einstellung??

    Kolben zurückdrücken, Zurückdrückwerkzeug steckenlassen, Entlüfterschraubeam richtigen Geber kurz öffnen
Zurück