• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. MarkN.

    Aus für Glukosemessung im Hochleistungssport: Supersapiens stellt Geschäftsbetrieb ein

    Wer sich wirklich ernsthaft mit Stoffwechsel und kontinuierlicher Glukosemessung beschäftigt, weiß, dass Supersapiens für gesunde Sportler nicht funktionieren kann. Es gibt einfach zu viele andere Einflussfaktoren für die Glukoseregulation. Allerdings ist das Prinzip ein Segen für an Diabetes...
  2. MarkN.

    Offener Brief an die UCI zu Glukose-Sensor: Radprofi-Daten zeigen häufige Unterzuckerung

    Völlige Zustimmung. Das System hat außerhalb der Erkrankung 'Diabetes mellitus' null Relevanz. Ich bin Arzt und Diabetologe und habe das System auch selbst getestet bis hin zu 6 Stunden Nüchternfahrt mit provozierter Unterzuckerung. Diese ist aber nicht eingetreten, weil ich eben...
  3. MarkN.

    Armband von Supersapiens: Live Glukose-Messung am Handgelenk!

    Als Diabetologe hab ich den Sensor schon ausgiebig getestet. Was für Menschen mit Diabetes ein Segen ist, macht m. E. für Sportler wenig Sinn. Leider ist der Stoffwechsel viel komplizierter, als dass man ihn mit einem BZ-Wert am Handgelenk darstellen könnte. Ich habe verschiedene Situationen...
Zurück