• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. D

    Der AntiFred der Protagonisten (Ciclistas Mötörhead)

    Mein Highlight der 70er Werbung, der TV Spot für die FA Seife mit dem oben ohne Mädel.....wie sie in die Wellen taucht....
  2. D

    Der AntiFred der Protagonisten (Ciclistas Mötörhead)

    Es gilt die alte Manager Regel: Wer kriecht kann nicht stolpern...
  3. D

    Was habt ihr heute so gemacht?

    Allzuviel passt gar nicht rein in so einen Iglu...
  4. D

    Was habt ihr heute so gemacht?

    Das ist wohl leider die einzig zielführende Sache hier, hin-und herräumen hilft letztlich nichts. Spreche da aus Erfahrung.
  5. D

    Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

    Die Ludwigshöhe in Kleindingharting war früher eines meiner Lieblingsziele als ich noch im Osten Münchens wohnte. Dann gehts runter Richtung Deining und Isar....
  6. D

    Was mir gerade richtig gut gefällt.............

    was ist das ?, lasst mich nicht dumm sterben bitte!
  7. D

    Unterwegs mit dem Klassikerersatz

    wie heisst dieser Pilz?
  8. D

    Der AntiFred der Protagonisten (Ciclistas Mötörhead)

    die deutsche Autoindustrie hat in den 70ern m.W. den russischen Roststahl verwendet, die VWs aus der Zeit zeugen ja davon...
  9. D

    Der AntiFred der Protagonisten (Ciclistas Mötörhead)

    jetzt beginnen bald die Ferien im Bayern, da geht es dann in den Süden, der Polt Gerhard erklärt uns das
  10. D

    Kaufberatung "Vintage"- Rennrad

    es git die alte Formel Schrittlänge mal 2/3 ist Rahmenhöhe.
  11. D

    Unterwegs mit dem Klassikerersatz

    manche können es es halt und ich habe mich damit abfinden müssen ein ganz gewöhnlicher Knipser zu sein...
  12. D

    Unterwegs mit dem Klassikerersatz

    Was ist denn das für eine Monsterschaltung?
  13. D

    e-bay Lacher leicht gemacht...

    wusste nicht dass man auf der Bahn bremsen darf, wieder was gelernt aus KA https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/dia-compe-track-brake-bremse-bahnrad/3124473591-217-8527
  14. D

    Die Rennmaschinen bis 1990 Sammler haben auch gleich altes Hifi Geraffel

    was ich an Deiner Stelle noch prüfen würde: am Plattenspiler mal den Tonarm mit 2 Fingern fest greifen ( Aus-Stellung ! ) und mit der anderen Hand den Tonabnehmer mal etwas ziehen und dann wieder reindrücken. Evtl ist er nicht ganz drin in den Kontakten? Am Tonarm seitlich ist eine Skala und...
  15. D

    Die Rennmaschinen bis 1990 Sammler haben auch gleich altes Hifi Geraffel

    Das wärem. E eine gute Idee. Er sollte erstmal reichen nur den Plattenspieler hinzubringen. Evtl ist doch nur der Tonabnehmer defekt.
  16. D

    Die Rennmaschinen bis 1990 Sammler haben auch gleich altes Hifi Geraffel

    wenn sie das Kabel sehen mit dem das Smartphone dran betrieben wird sollte der Groschen schon fallen. Hoffe ich jedenfalls, habe selbst seit 20 Jahren nichts mehr gekauft in solchen Läden aber schaue ab und zu mal was so rumsteht dort. Plattenspieler sind jetz ja wieder "in" die einfacheren...
  17. D

    Klassiker des Monats - KdM Juli 2025

    wie immer spät, aber nicht zu spät, meine absolut subjektive Wertung 5P C.N.C. Spécial von @str808 Toll, elegant 4P GOTTFRIED von @Orlando furioso Froschgrün gefällt mir auch 3P MINERVA Pro Team von @Michael Aaron Schick in Rot und so ein weisses Lenkerband suche ich 2P PEUGEOT PX 10 von @Gude...
  18. D

    Die Rennmaschinen bis 1990 Sammler haben auch gleich altes Hifi Geraffel

    Ich rate Dir schon dazu in ein Elektronik Fachgeschäft zu gehen wo man die Plattenspieler hoffentlich auch mal sehen und anfassen kann und jemand Beratung machen kann. Die werden leider immer weniger und ganz kleine und exclusive Hifi Läden sind oft für Normalsterbliche nicht bezahlbar. Es gibt...
  19. D

    Die Rennmaschinen bis 1990 Sammler haben auch gleich altes Hifi Geraffel

    Ich will Dich nicht verunsichern , aber Du bist sicher dass über Aux jetzt ein schönes klares Stereo Signal rauskommt über beide Lautsprecher, ohne Verzerrungen. Also mal geprüft mit eine Musikmaterial wo man das auch gut beurteilen kann, Stimmen natürlich, Instrumente narürlich...evlt mit...
Zurück