Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Entweder direkt mit dem Shimano-Werkzeug die Kabel rausziehen, oder aber mit einer kleinen Zange arbeiten. Nicht am Kabel selber sondern nur am Stecker ziehen. Kabel dann mit Klebeband aussen am Rahmen sichern damit sie nicht in den Rahmen reinrutschen.
Ein leichter Carbonlenker wiegt 160g. Ein leichter Alu-Vorbau wiegt 140g. Kostet in Summe ca. 300 EUR, vielleicht etwas mehr, aber nicht viel. Ich verstehe diese Preise nicht, schon gar nicht für das was da geboten wird.
Ich glaube mit Lackschutzfolie hast du hier den letzten Foristen verprellt. Von mir ebenso da keine Antwort. Was ich dir mitgeben kann ist eine Gepäckträgerempfehlung: tailfin.cc dort gibt es Gepäckträger die zu Gravel- und Rennrädern passen.
Was mich an der Lyocell Faser nervt ist das die, zumindest bei mir, relativ schnell altert bzw. spröd wird und sich zersetzt. Andere Naturfasern halten da deutlich länger.
Was ist denn im Vergleich mit der Formel 1. Fällt ihnen doch regelmäßig ein die Zylinderanzahle, Hubräume, Fahrzeugbreiten, Flügel zu ändern. Hast du schon mal ein F1-Team dagegen klagen gesehen?
Den einzigen Fehler den die UCI meiner Meinung nach begangen hat ist die Übersetzungsbegrenzung mit einer spezifischen Shimano-Übersetztung (54/11) zu definieren. Sie hätten einfach eine Begrenzung der Entfaltung im Metern setzen sollen ohne Zähneanzahlen zu nennen. Dann wäre diese ganze...
Was passiert als nächstes? Klagt Cannondale gegen die 6,8kg Grenze? Trek könnte gegen den Diamantrahmen klagen und Look klagt für 29“ Laufräder. Cube klagt für 26“ Vorderräder. Scott klagt für Aeroauflieger. Rock Shox klagt für Teleskopstützen. Was soll der ganze Scheiß, was ist los bei SRAM?
Von mehr als mittelfest wird dir jeder erfahrene Schrauber abraten. Hochfest ist nicht mehr für normalen Service geeignet. Das sitzt bombenfest und kann ggf. mit Hitze gelöst werden.
Ich habe meine 12x Ultegra STI fest verkabelt. Damit muss ich ein für alle Mal keine Knopfzellen mehr tauschen. Einfach nur regelmäßig den Zentralakku laden, fertig. I Like it.
Prinzipiell kann man das noch fahren. Es macht allerdings Sinn vor/oder nach jeder Fahrt auf evtl. eingefahrene Steinchen zu prüfen bzw. diese rauspulen. Denn sonst arbeiten die sich über kurz oder lang durch.